Willi Fährmanns Kinder- und Jugendbücher im Unterricht der Grundschule und Sekundarstufe I von Payrhuber,  Franz J

Willi Fährmanns Kinder- und Jugendbücher im Unterricht der Grundschule und Sekundarstufe I

Willi Fährmann ist einer der renommiertesten und erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren der Gegenwart. Seit seinem Durchbruch 1962 mit der historischen Erzählung Das Jahr der Wölfe entwickelte er in intensivem schriftstellerischem Wirken ein ganz eigenständiges und unverwechselbares literarisches Profil. Er schuf fortan ein umfangreiches Werk von einer großen Formenvielfalt: realistische und phantastische Erzählungen, kurze Geschichten und Texte zu Bilderbüchern, Kinderromane und Jugendbücher; er erprobte die Aktualität der traditionsreichen volksliterarischen Formen des Märchens, der Fabel, der Sage und insbesondere der Legende; er verfasste Gedichte und Geschichten in Versen und szenische Texte fürs (Weihnachts-)Theater. Herausragende Stationen auf Willi Fährmanns literarischem Weg wurden seine großen historischen und zeitgeschichtlichen Romane, die sich vor allem in zwei Zyklen präsentieren: einmal in der vierteiligen, über mehr als ein Jahrhundert gespannten Geschichte der Familie Bienmann, zum anderen in der in zeitgeschichtlichem Kontext spielenden dreiteiligen Entwicklungsgeschichte des jungen Christian Fink. Willi Fährmann ist ein leidenschaftlicher Geschichtenerzähler, der wie wenige mit dem Charisma des Erzählens begabt ist. Der Kunst seines Erzählens ist es gewiss ebenso wie seinen Themen zu verdanken, dass manche seiner Bücher seit Jahren ihren Platz im Deutschunterricht der Grundschule und der weiterführenden Schulen haben. Dieser Band der Reihe Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht soll diese Praxis bestärken und erweitern. Nach einführender Darstellung der Biographie und der Intentionen des Autors werden im Kontext ausgewählter Werkaspekte anregende Unterrichtsvorschläge zu sieben Büchern gemacht: Jakob und seine Freunde Der überaus starke Willibald Timofej der Bilderdieb Siegfried von Xanten Es geschah im Nachbarhaus Der lange Weg des Lukas B. Der Mann im Feuer Mit der Lektüre und unterrichtlichen Bearbeitung eines Kinder- oder Jugendromans von Willi Fährmann können Schüler und Schülerinnen bereichernde Leseerfahrungen machen. Den Lehrenden liefert dieses Buch hierfür differenzierte Analysen und ausführliche praxisbezogene didaktisch-methodische Ideen und Erfahrungen. Da die Vorschläge exemplarischen Charakter haben, können sie auch auf andere Bücher Willi Fährmanns übertragen werden, so dass hier insgesamt ein breit angelegtes attraktives Unterrichtsangebot gemacht wird.

> findR *
Produktinformationen

Willi Fährmanns Kinder- und Jugendbücher im Unterricht der Grundschule und Sekundarstufe I online kaufen

Die Publikation Willi Fährmanns Kinder- und Jugendbücher im Unterricht der Grundschule und Sekundarstufe I von ist bei Schneider Hohengehren erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fährmann, Willi, Jugendbuecher, Kinderbuecher. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 16.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!