Wir kennen uns nicht von Bärfuss,  Lukas

Wir kennen uns nicht

Rede an die Abiturient*innen

Lange war ungewiss, ob und in welcher Form die Abiturprüfungen in diesem Jahr des »Social Distancing« und der bundesweiten Schulschließungen würden stattfinden können. Gleiches gilt für die »Rede an die Abiturient*innen«, die traditionell vor Publikum gehalten wird. Nun, da der Ablauf sowohl der Prüfungen als auch der Rede geklärt ist, sind wir umso erfreuter, dass Tilla Fuchs, die Literaturredakteurin des Saarländischen Rundfunks, den Büchner-Preisträger des Jahres 2019 als Redner gewinnen konnte. Lukas Bärfuss wird via Online-Schaltung zu den jungen Menschen sprechen. Die Druckfassung seiner Rede erscheint wie gewohnt im Conte Verlag.
Die von Ralf Schock im Jahr 1999 begonnene Reihe der »Reden an die Abiturienten« wird seit 2019 von Tilla Fuchs betreut. Die Veranstaltung und die Veröffentlichung der Rede werden unterstützt vom Saarländischen Rundfunk und dem Ministerium für Bildung und Kultur. Redner*innen der Vorjahre waren u.a. Martin Mosebach, Jenny Erpenbeck, Juli Zeh, Raoul Schrott, Büchner-Preisträger Jan Wagner und Clemens Meyer.

> findR *

Wir kennen uns nicht online kaufen

Die Publikation Wir kennen uns nicht - Rede an die Abiturient*innen von ist bei CONTE-VERLAG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abiturrede, Anne Weber, Bildungsministerium, Birgit Wanderbeke, Christoph Hein, Clemens Meyer, Dieter Wellershoff, Feridun Zaimoglu, Guntram Vesper, Herta Müller, Ilija Trojanow, Iris Wolff, Jan Wagner, Jenny Erpenbeck, Juli Zeh, Marcel Beyer, Martin Mosebach, Nora Gomringer, Ralph Schock, Raoul Schrott, Rat für junge Menschen, Reifeprüfung, Schulabschluss, Sibylle Lewitscharoff, SR2 Kulturradio, Thomas Hürlimann, Ulrich Peltzer, Ulrike Kolb, Wilhelm Genazino. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 10 EUR und in Österreich 10.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!