Wissenschaft der Logik. Erster Band. Die objektive Logik. Zweites Buch von Gawoll,  Hans-Jürgen, Hegel,  Georg Wilhelm Friedrich, Jaeschke,  Walter

Wissenschaft der Logik. Erster Band. Die objektive Logik. Zweites Buch

Die Lehre vom Wesen (1813)

Galt für die Lehre vom Sein der Satz: Das Sein ist das Wesen, so gilt für die Lehre vom Wesen: Das Wesen ist das Sein. Dieses Sein, zu dem sich das Wesen macht, ist das wesentliche Sein, die Existenz, das Existierende oder das Ding. Dieses zeigt sich zunächst als ein Unmittelbares. Indem es sich aber fortbestimmt, zeigt sich die Reflexion als sein Grund. Sie hebt seine Unmittelbarkeit auf, so dass es sich als ein Gesetztsein erweist. Das bedeutet, dass sich als die Wahrheit des Dinges die Erscheinung herausstellt. – Als die Einheit des Wesens und der Existenz ergibt sich die Wirklichkeit. In dieser Studienausgabe auf der Grundlage der historisch-kritischen Ausgabe erscheint die »Lehre vom Wesen« seit 1819 erstmals wieder als selbständiger Band und folgt damit der ursprünglichen Publikationsgeschichte der »Wissenschaft der Logik«. Er enthält die Anmerkungen der historisch-kritischen Ausgabe; altsprachlichen Zitaten sind Übersetzungen beigegeben. Mit Einleitung, Literaturverzeichnis und Personenregister.

> findR *
Produktinformationen

Wissenschaft der Logik. Erster Band. Die objektive Logik. Zweites Buch online kaufen

Die Publikation Wissenschaft der Logik. Erster Band. Die objektive Logik. Zweites Buch - Die Lehre vom Wesen (1813) von , , ist bei Meiner, F erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hegel, G.W.F., Klassische deutsche Philosophie, Logik, Systemphilosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.9 EUR und in Österreich 17.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!