Diese Studie analysiert die Konzepte «Wissenskulturen» und «Experimentalkulturen», um sich dem Problem der Repräsentation mittels einer Mehrfaktoren-Analyse zu nähern. Die Autorin begründet die These, dass eine Abbildtheorie zum Verständnis von Repräsentation ungeeignet ist. Wissen entsteht in einer Vielheit epistemisch-kultureller Kontexte, die Repräsentation und Interpretation bedingen. Die Kritik eindimensionaler Erklärungen von Repräsentation und Wissen eröffnet der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie Wege zur Berücksichtigung von Konstruktivität, Subjektivität, epistemischer Aktivität, Kommunikation und sozio-kultureller Vernetzungen bei der Entstehung und Entwicklung von Wissen. Experimentalkulturen werden in diesem Buch nicht nur theoretisch analysiert, sondern sind auch Gegenstand einer empirischen Untersuchung: Interviews mit Experimentatoren schlagen eine Brücke von der Theorie des Experiments zur wissenschaftlichen Praxis.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631593732
-
GTIN-13
9783631593738
-
Erscheinungstermin
2009-07-27
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2009-07-27
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Die Autorin: Melanie Hoffmann hat von 2002 bis 2007 an der Universität Bremen Philosophie und Germanistik studiert und 2009 in Philosophie promoviert. Dieses Buch wurde im Rahmen einer von der VolkswagenStiftung von 2005-2008 geförderten internationalen philosophisch-neurowissenschaftlichen Forschergruppe verfasst.
-
Genre-Code
1520
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-08
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Wissenskulturen, Experimentalkulturen und das Problem der Repräsentation online kaufen
Die Publikation Wissenskulturen, Experimentalkulturen und das Problem der Repräsentation von
Melanie Hoffmann ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Experimentalkulturen, Experimentelle Praxis, Repräsentation und Wissen, Wissenskulturen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 55.3 EUR und in Österreich 56.85 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!