Zeitprofile von Heiting,  Manfred

Zeitprofile

Deutsche Gesellschaft für Photographie

Seit ihrer Gründung im Jahre 1951 setzt sich die »Deutsche Gesellschaft für Photographie« für die kulturellen Belange der Fotografie und verwandter Bildmedien ein. Dabei widmet sie sich nicht nur der Autorenfotografie, sondern auch den weiteren Anwendungsgebieten des Mediums wie der Wissenschaft, Bildung, Publizistik, Wirtschaft und Politik. Darüber hinaus würdigt sie mit ihren verschiedenen Preisen unkonventionelle Verfahren und neue Bildmedien.
Der vorliegende Band von Zeitprofile gibt eine Übersicht über die Preisträger des weltweit hoch angesehenen Kulturpreises der DGPh von 1959 bis 2014 und stellt im Besonderen die Preisträger und ihre Arbeiten aus den Jahren 1989 bis 2014 vor. Bereits 1989 hatte der Herausgeber im Namen der
DGPh und im Rahmen der »Photokina Bilderschauen« eine erste Dokumentation der Kulturpreisträger der Jahre 1958 bis 1988 erstellt. Die Publikation ist eine Hommage an die gedruckte Fotografie, und so werden die Arbeiten der Preisträger anhand von gedruckten Doppelseiten aus Büchern, Katalogen und Zeitschriften präsentiert. Unter den Kulturpreisträgern der letzten 25 Jahre befinden sich: Andreas Feininger, F.C. Gundlach, Klaus Honnef, Peter Keetman, David Hockney, Karl Lagerfeld, Richard Misrach, Daido Moriyama, Evelyn Richter, Ed Ruscha, Steven Shore, Wim Wenders und Wilfried Wiegand.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Zeitprofile online kaufen

Die Publikation Zeitprofile - Deutsche Gesellschaft für Photographie von ist bei Steidl, Steidl GmbH & Co. OHG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!