Zivilisatorik contra Exosoziologie
D. Dere
Ausgehend von der Schrift „Zu den Identitätsfragen unserer Zivilisation“ geht es hier um eine philosophische Plattform, die das Verhältniss der Menschheit gegenüber anderen potentiellen Zivilisationen und Wesenheiten beschreibt.
Der Aufmerksamkeitsschwerpunkt ist hier auf die „positiven“ Kräfte gerichtet; d.h. diejenigen Kräfte, die am Bestand einer friedlichen, humanistischen, an Selbstlosigkeit orientierten Menschheit interessiert sind. Unter diesem Aspekt werden auch die Positionen der gegenwärtigen Exosoziologie und ihres gesellschaftlich bedingten Hintergrundes näher untersucht.
Dabei geht es nicht nur um die ökonomisch-juristische Basis, sondern auch um wahrscheinliche künftige familiäre und kulturelle Strukturen.
Verbunden ist damit (im Kontext einer entsprechenden Ufologie) die Option eines notwendigen gravierenden Wertwandels und eine ggf. notwendige politische Konsequenz, die aber nur auf gewaltfreier, wahrhaft demokratischer Grundlage geschaffen werden sollte.