«Zuerst ich denke: ‚Schweiz ist Schwein‘, aber jetzt ist besser» von Emmenegger,  Michael

«Zuerst ich denke: ‚Schweiz ist Schwein‘, aber jetzt ist besser»

Neuzugezogene fremdsprachige Jugendliche- Situationen - Orte - Aktionen- Eine sozialgeographische Studie in Basel-Stadt

Michael Emmeneggers sozialgeographische Untersuchung befasst sich mit dem Alltag neuzugezogener fremdsprachiger Jugendlicher am Beispiel der Stadt Basel. Wie erleben Jugendliche, die im Alter von elf bis sechzehn Jahren immigrieren, das sozial und kulturell fremde Umfeld? Wie erleben sie die Ankunft, welche Erfahrungen machen sie in der Schule und in der Freizeit? Wo liegen die Bedürfnisse der Jugendlichen, und wie sieht die Wirklichkeit aus? Als besonders aufschlussreich erweist sich die Frage der Raumnutzung. Wie gehen die Jugendlichen mit den neuen Raumverhältnissen um? Welche Räume sind ihnen zugänglich, und inwiefern lassen sich Schlüsse auf die Möglichkeiten der Sozialisation und Integration ziehen? Neuzugezogene fremdsprachige Jugendliche werden in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Das vorliegende Buch informiert. Zugleich versteht es sich als Beitrag zur Verständigung zwischen Jugendlichen und Öffentlichkeit und ruft auf zur Gleichberechtigung in ökonomischer, sozialer, kultureller und politischer Hinsicht.

> findR *
Produktinformationen

«Zuerst ich denke: 'Schweiz ist Schwein', aber jetzt ist besser» online kaufen

Die Publikation «Zuerst ich denke: 'Schweiz ist Schwein', aber jetzt ist besser» - Neuzugezogene fremdsprachige Jugendliche- Situationen - Orte - Aktionen- Eine sozialgeographische Studie in Basel-Stadt von ist bei Lang, Peter Bern, Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: aber, Aktionen, Basel, BESSER, denke, eine, Emmenegger, fremdsprachige, Fremdsprachigkeit, Jetzt, Jugendliche, Neuzugezogene, Orte, Schwein, Schweiz, Situationen, Sozialforschung, Sozialgeographie, sozialgeographische, Stadt, Studie, Zuerst. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 52.95 EUR und in Österreich 53.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!