Zukunftsperspektiven der Finanzierung öffentlicher Aufgaben
Engelbert Theurl, Erich Thöni
Der große österreichische Nationalökonom Josef Schumpeter hat die Öffentlichen Finanzen als die Nerven eines Staates bezeichnet. In ihnen spiegeln sich – wie in einem Fieberthermometer – die gesellschaftlichen, politischen, demographischen und ökonomischen Veränderungen, Umbrüche und Krisen in einer Volkswirtschaft wider. Angesichts der ablaufenden und zu erwartenden weiteren tief greifenden Umbrüche erscheint es wirtschaftspolitisch gleichermaßen reizvoll wie notwendig, sich mit den mittel- und langfristigen Zukunftsperspektiven der Finanzierung öffentlicher Aufgaben auseinander zu setzen. Im vorliegenden Sammelband wird dazu eine Analyse von namhaften aus- und inländischen ÖkonomInnen vorgelegt. Thematisch beinhalten die Beiträge grundsätzliche Überlegungen zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben, ausgewählte Aspekte der Regional- und Gemeindefinanzierung, ausgewählte Perspektiven der Finanzierung von Sozialleistungen und Finanzierungsperspektiven von Non-Profit-Organisationen.