Um den gesellschaftlichen Nutzen pharmazeutischer Innovationen abzuschätzen, bedarf es adäquater Beurteilungskriterien. Nach einem empirischen Abriß über die Entwicklung der Arzneimittelausgaben erörtern die Autoren die beurteilungsrelevanten gesamtwirtschaftlichen Ziele. Auf mikroökonomischer Basis bietet sich zur Ermittlung der Nützlichkeit von Arzneimitteln die Kosten-Nutzen-Analyse an. Im Prozeß gesundheitlicher Leistungserstellung nimmt das Arzneimittel den Rang eines Produktionsfaktors ein, der zumeist in Verbindung mit anderen Behandlungsarten eine Verbesserung des Gesundheitszustandes erzeugt. Dabei besitzen unter Effektivitäts- und Effizienzaspekten Innovations- und Imitationsprodukte unterschiedliche allokative Funktionen. Die beinahe weltweiten gesundheitspolitischen Regulierungen begünstigen die Imitationen und drohen damit die Forschungsanreize zu reduzieren.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631475756
-
GTIN-13
9783631475751
-
Erscheinungstermin
1994-07-01
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Die Autoren: Eberhard Wille wurde 1942 in Berlin geboren. Nach dem Dipl.Examen 1966 an der Universität Bonn, der Promotion 1969 und der Habilitation 1973 an der Universität Mainz, ist er seit 1975 Professor an der Universität Mannheim. Er ist Mitglied des Finanzwissenschaftlichen und des Gesundheitsökonomischen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik, der European Economic Association, der American Economic Association, des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und des Sachverständigenrates für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen. Angelika Mehnert wurde 1962 in Kiel geboren. Sie legte ihr Dipl.-Examen in Volkswirtschaft 1990 in Mannheim ab. Jan Philipp Rohweder wurde 1965 in Hamburg geboren. Er legte des M.A. in Philadelphia 1989 und das Dipl.-Examen als Volkswirt 1992 in Mannheim ab.
-
Genre-Code
1782
-
Letzte Bearbeitung
2019-12-19
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Zum gesellschaftlichen Nutzen pharmazeutischer Innovationen online kaufen
Die Publikation Zum gesellschaftlichen Nutzen pharmazeutischer Innovationen von
Angelika Mehnert, Jan Philipp Rohweder, Eberhard Wille ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: gesellsch., gesellschaftlichen, Innovation, Innovationen, Nutzen, Pharmazeut, pharmazeutischer, Wille.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 39.95 EUR und in Österreich 40.95 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!