Zur Entwicklung der Bühnenbeleuchtung von Frank,  Dieter

Zur Entwicklung der Bühnenbeleuchtung

DTHG-Schriftenreihe, Neuausgabe 2015

Das Werk „Zur Entwicklung der Bühnenbeleuchtung“ von Dieter Frank, Beleuchtungsmeister a.D., ist der erste umfassende Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Bühnen- und Lichttechnik.

Beginnend bei den Lichtrichtungen griechischer und römischer Amphitheater in der Antike über die Gasbeleuchtung im späten 17. Jahrhundert beschreibt das Buch die Entwicklung von Leuchtmitteln auf den europäischen Bühnen, bis hin zu den ersten Widerständen, Regeltransformatoren, Dimmern und modernen Stellwerkanlagen.
Dabei geht der Autor im Detail auf die Anfänge der Stromversorgung und die damit verbundenen neuen künstlerischen Möglichkeiten in Theatern, wie dem Savoy-Theater London, dem Berliner Opernhaus oder der Pariser Oper, ein.
Die Entwicklung der Glühlampe ermöglichte den Einsatz erster Regelanlagen und Lichtorgeln in Theatern und Opernhäusern. Die mechanischen Weiterentwicklungen im ausgehenden 18. Jahrhundert brachten eine Reihe verschiedenartiger mechanischer Stellwerke und Projektoren für Bühnenhimmel, Wolkenapparate und Regenbogengeräte hervor, die in diesem Band vorgestellt werden. Der Autor stellt mit umfangreichem Bildmaterial nicht nur historische und neue Lampen, Scheinwerfer und Lichtanlagen vor, sondern erklärt auch, teils anhand anschaulicher technischer Zeichnungen, deren Funktionsweise. Der letzte Teil des Buches beschäftigt sich mit der Lichttechnik in vollautomatisierten TV-Studios.

Zur Person Dieter Frank, Jahrgang 1942, war über fast drei Jahrzehnte Beleuchtungsmeister, u.a. am Staatsschauspiel Dresden und den Landesbühnen Sachsen tätig. Zuletzt war er bei der Firma Transtechnik / ETC als Mitarbeiter der Projektabteilung Lichttechnik beim Umbau und Neubau von Beleuchtungsanlagen für Theater und Fernsehstudios beschäftigt. 1999 übernahm er gemeinsam mit B. Langbein Teile der Sammlung Haustein mit teils historischen Lampen und Beleuchtungsanlagen sowie einer umfangreichen Dokumentation zur Bühnentechnik in Form von Fotos, Zeichnungen und Texten. Ausgehend von dieser Sammlung sammelte und erforschte er die Theater- und Lichttechnik, beginnend in den Amphitheatern der alten Griechen bis zu modernen Stellwerken heute. Der vorliegende Band fasst seine Erkenntnisse dazu zusammen.

> findR *
Produktinformationen

Zur Entwicklung der Bühnenbeleuchtung online kaufen

Die Publikation Zur Entwicklung der Bühnenbeleuchtung - DTHG-Schriftenreihe, Neuausgabe 2015 von ist bei DTHG Service erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beleuchtung, Bühne,, Bühnenbeleuchtung, Glühlampe, Leuchtmittel, Stellwerk. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!