„Zur Freiheit berufen“ – Ein Porträt der „Vereinigung Apostolischer Gemeinden (VAG)“ und ihrer Gliedkirchen von Wissen,  Volker

„Zur Freiheit berufen“ – Ein Porträt der „Vereinigung Apostolischer Gemeinden (VAG)“ und ihrer Gliedkirchen

„Zur Freiheit berufen“ war das Jubiläumsmotto der „Vereinigung Apostolischer Gemeinden“ zum 50jährigen Bestehen im Jahre 2005. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dieser Vereinigung und ihrer einzelnen Gliedkirchen, die in der breiteren Öffentlichkeit und selbst bei kirchlichen Fachleuten kaum bekannt sind. Auf dem Buchmarkt gibt es bislang keine Literatur, die sich explizit mit der Vereinigung Apostolischer Gemeinden beschäftigt. Informationen über die Gemeinschaften findet man bisher lediglich in Abhandlungen über die Neuapostolische Kirche, wo sie kurz unter Abspaltungen erwähnt werden. Diese sind meist veraltet und teilweise sogar falsch. Daher soll diese Lücke soll nun geschlossen werden und ich möchte den interessierten Lesern in diesem dritten Band der Reihe „Beiträge zu Geschichte, Lehre und Leben der apostolischen Gemeinschaften“ Einblicke in diese Gemeinschaften geben. Es wird erläutert, wie sie entstanden und wie sie sich heute darstellen.

> findR *
Produktinformationen

„Zur Freiheit berufen“ - Ein Porträt der „Vereinigung Apostolischer Gemeinden (VAG)“ und ihrer Gliedkirchen online kaufen

Die Publikation „Zur Freiheit berufen“ - Ein Porträt der „Vereinigung Apostolischer Gemeinden (VAG)“ und ihrer Gliedkirchen von ist bei Re Di Roma-Verlag, Rediroma Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: NAK, Neuapostolische Kirche, Vereinigung Apostolischer Gemeinden. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7.5 EUR und in Österreich 7.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!