Poimenisch-seelsorgerliche Arbeit bedarf der wissenschaftlichen Reflexion. Oftmals schränkt sich diese auf die kritische Rezeption psychologischer Theorien im Hinblick auf das ihnen zugrunde liegende Menschenbild und dessen Verantwortbarkeit seitens seelsorgerlicher Arbeit. Diese Studie schlägt einen anderen Weg ein: Psychologie und Poimenik werden metatheoretisch untersucht im Hinblick auf die Frage, wie beide Erkenntnis und Erfahrung zu organisieren versuchen. Ausgangspunkt bildet die Psychologie der persönlichen Konstrukte G.A. Kellys; empirisch-kasuistische Untersuchungen zeigen die Praxisrelevanz dieser Vorgehensweise auf; erkenntnistheoretische Reflexionen zur Meßbarkeit und Validität von Seelsorge und zur Anwendbarkeit des alternativen wie radikalen Konstruktivismus auf poimenische Fragestellungen beschließen die Studie.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631473672
-
GTIN-13
9783631473672
-
Untertitel
Seelsorge, Erkenntnistheorie und Methodenfrage unter dem Aspekt der Psychologie der persönlichen Konstrukte und auf dem Hintergrund konstruktivistischer Erkenntnistheorien
-
Erscheinungstermin
1994-06-01
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Der Autor: Norbert Ammermann wurde 1956 in Meschede geboren. Studium der evangelischen Theologie in Bielefeld/Bethel, Hamburg, Zürich und Münster. Er arbeitet als evangelischer Pfarrer an der Westfälischen Klinik für Psychiatrie in Lengerich/Westfalen. Publikationen zum Radikalen Konstruktivismus und dessen theologischer Reflexion sowie zum Einsatz der Repertory-Grid-Technik für organisationelle und berufsethische Fragestellungen.
-
Genre-Code
1541
-
Letzte Bearbeitung
2019-12-19
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
Ammermann,
Aspekt,
Erkenntnistheorie,
Erkenntnistheorien,
Hintergrund,
Konstrukte,
Konstruktion,
konstruktivistischer,
Methodenfrage,
PERSÖNLICHEN,
Psychologie,
Seelsorge,
Unter
-
Verleger
-
Genre
Zur Konstruktion von Seelsorge online kaufen
Die Publikation Zur Konstruktion von Seelsorge - Seelsorge, Erkenntnistheorie und Methodenfrage unter dem Aspekt der Psychologie der persönlichen Konstrukte und auf dem Hintergrund konstruktivistischer Erkenntnistheorien von
Norbert Ammermann ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ammermann, Aspekt, Erkenntnistheorie, Erkenntnistheorien, Hintergrund, Konstrukte, Konstruktion, konstruktivistischer, Methodenfrage, PERSÖNLICHEN, Psychologie, Seelsorge, Unter.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 68.95 EUR und in Österreich 70.95 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!