Zweimal Moskau und zurück von Tieke,  Wilhelm

Zweimal Moskau und zurück

Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941

In diesem Sommer jährt sich zum 200. Mal der Angriff der französischen Grande Armée Napoleons auf das russische Riesenreich. Fast 130 Jahre später trat die deutsche Wehrmacht zum Sturm auf die russische Hauptstadt an. Der bekannte Militärhistoriker Wilhelm Tieke schildert in seinem neuesten Werk in einer faszinierenden Rückschau beide Kriege in paralleler Gegenüberstellung. Napoleon wie auch Hitler befanden sich in einem Krieg gegen England, das die Vorherrschaft einer anderen Macht auf dem Kontinent nicht hinnehmen wollte. Franzosen wie Deutsche suchten in dieser Auseinandersetzung zunächst die Unterstützung Rußlands – jedoch vergeblich. Daher wurden die Kriege 1812 und 1941 unausweichlich, um Rußland als Gefahr im Rücken Frankreichs bzw. des Deutschen Reiches auszuschalten. Es gab aber auch Unterschiede: Während sich 1812 die Russen in die Weite des Landes zurückzogen und sich erst vor Moskau zur Schlacht stellten, gelang es der Wehrmacht, das Gros der an der Westgrenze aufmarschierten Sowjettruppen in gigantischen Kesselschlachten zu vernichten.

> findR *
Produktinformationen

Zweimal Moskau und zurück online kaufen

Die Publikation Zweimal Moskau und zurück - Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941 von ist bei Pour le Mérite erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Angriff der französischen Grande Armée Napoleons, Stalins Bolschewismus, Taktik der verbrannten Erde. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.95 EUR und in Österreich 19.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!