Zweimal Weltstadt von Pabsch,  Matthias

Zweimal Weltstadt

Architektur und Städtebau am Potsdamer Platz

Die spannende Monographie eines zentralen Großstadtplatzes für Architekten, Historiker und Stadtplaner, für Berliner und Berlin-Besucher.

Matthias Pabsch dokumentiert die Bau- und Planungsgeschichte des Potsdamer Platzes von seinen Anfängen im 17. Jahrhundert über die Blütezeit in den 20er Jahren bis zur ‚zweiten Berliner Gründerzeit‘ heute. Nach dem ersten Weltkrieg erlebte Berlin einen kulturellen Höhenflug, der sich in einem euphorischen Weltstadtgefühl niederschlug. Architekten und Stadtplaner ließen sich begeistert von dieser Aufbruchstimmung mitreißen. Sich gegenseitig mit Entwürfen übertreffend, wollten die Planer dem neuen Weltstadtgefühl den adäquaten baulichen Ausdruck verleihen. Dabei kam dem Potsdamer Platz eine zentrale Rolle zu. Seit der Wiedervereinigung erlebt der Potsdamer Platz eine neue Blüte als Ort ehrgeiziger Stadtplanung. Die innerstädtische Wüste, in die sich der Platz durch Kriegsschäden und Nachkriegs-Randlage verwandelt hatte, bot Raum für eine großzügige Neubebauung. Das prestigeträchtige Projekt Potsdamer Platz ist Schauplatz des aufwendigen Architekturwettstreits einer zweiten Berliner Gründerzeit, initiiert als Grundlage für einen neuen Auftritt auf der weltstädtischen Bühne. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor die architektonische Entwicklung des Platzes. Schwerpunkte sind dabei die zwanziger Jahre und die aktuelle Entwickung und Planung.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Zweimal Weltstadt online kaufen

Die Publikation Zweimal Weltstadt - Architektur und Städtebau am Potsdamer Platz von ist bei Reimer, Dietrich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!