Zweite Heimat „Tsingtau“ von Groeneveld,  Sabina

Zweite Heimat „Tsingtau“

Qingdao (1897-1914) im Spiegel deutscher Selbstzeugnisse

Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den bislang wenig berücksichtigten mentalgeschichtlichen Dimensionen der Alltagserfahrungen deutscher Kolonisten in „Tsingtau“ (Qingdao). Ausgehend von der Hypothese, dass über Prozesse der Heimatetablierung auf verschiedenen Ebenen informelle Beherrschungsstrategien zum Ausdruck kamen, werden die diesbezüglichen in veröffentlichten und unveröffentlichten Selbstzeugnissen (Briefe, Tagebücher, Erinnerungen und Reiseberichte) festgehaltenen Erfahrungen deutscher Kolonisten hinsichtlich ihrer Darstellung des kolonialen Raumes, ihrer Lebensgewohnheiten (Ess- und Trinkgewohnheiten, Kleidung, Freizeitverhalten etc.) sowie der chinesischen ‚Anderen‘ hin untersucht.

> findR *
Produktinformationen

Zweite Heimat "Tsingtau" online kaufen

Die Publikation Zweite Heimat "Tsingtau" - Qingdao (1897-1914) im Spiegel deutscher Selbstzeugnisse von ist bei Röhrig Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltagsgeschichte, China, Deutschland, Ego-Dokument, Kiautschou, Kolonialgeschichte, Kolonialismus, QINGDAO, Selbstzeugnis, Sozialgeschichte, Tsingtau, Wilheminismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46 EUR und in Österreich 47.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!