Zwischen Bodenreform und Kollektivierung von Halder,  Winfrid, Kluge,  Ulrich, Schlenker,  Katja

Zwischen Bodenreform und Kollektivierung

Vor- und Frühgeschichte der "sozialistischen Landwirtschaft" in der SBZ/DDR vom Kriegsende bis in die fünfziger Jahre

Aus dem Inhalt: Vorwort — Ulrich Kluge: Die „sozialistische Landwirtschaft“ als Thema wissenschaftlicher Forschung — Künstliches Neubauerntum: Voraussetzungen und wirtschaftliche Entwicklungstendenzen: Jens Murken: Bodenreform-Kampagne und politische Kultur in Mecklenburg-Vorpommern — Boris Spix: Bodenreform und Wahlverhalten der Neubauern. Eine Fallstudie anhand der Landtagswahlen in der Prignitz im Herbst 1946 — Katja Schlenker: Die Abbrüche mecklenburgischer Gutsanlagen zwischen 1947 und 1950 — Georg-Ludwig von Breitenbuch: Sahlis: Vom Rittergut zum Volkseigenen Gut — Michael Projahn: Konfrontation oder Zusammenarbeit? Die ländliche Gesellschaft in der Altmark 1945-1951 — Marc Boldorf: Landarmut in der SBZ/DDR zwischen Bodenreform und Kollektivierung (1945-1952/53) — Jens Schöne: Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen der SBZ/DDR 1945-1950/51 — Genossenschaftssystem und „sozialistisches Dorf“: Ideologie und Wirklichkeit: Peter E. Fäßler: Freiheit der Wissenschaft versus Primat der Ideologie – die Irrlehren Trofim D. Lyssenkos und ihre Rezeption in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) bzw. DDR — Ulrich Kluge: Die Affäre Vieweg: Der Konflikt um eine sozialistische Agrarbetriebslehre — Barbara Schier: Die Ablieferungsgemeinschaft der Merxlebener Neubauern als Klassenkampfinstrument? Ein thüringisches Dorf auf dem Weg zur Kollektivierung — Ulrich Hartung: „Die Kultur auf’s Land bringen“. Dörfliches Bauen in der frühen DDR und der Typus des Land-Kulturhauses — Andreas Butter: Das funktionalistische Fachwerkhaus? Ländliche Nachkriegs-Architektur im Osten Deutschlands und die Moderne — Zusammenfassung: Der mißratene Anfang — Quellenanhang: Bodenreform und Kollektivierung in der öffentlichen Meinung

> findR *
Produktinformationen

Zwischen Bodenreform und Kollektivierung online kaufen

Die Publikation Zwischen Bodenreform und Kollektivierung - Vor- und Frühgeschichte der "sozialistischen Landwirtschaft" in der SBZ/DDR vom Kriegsende bis in die fünfziger Jahre von , , ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beitr. Wirtschaftsgesch. 092, Geschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 65 EUR und in Österreich 66.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!