Mietrecht

Mietrecht von Nilsen,  Anna, Reichmuth,  Katrin
Das unentbehrliche Standardwerk für Mieter und Vermieterinnen. Es zeigt das korrekte Vorgehen in jeder Situation. Ob Wohnungssuche, Umzug, Mängelbehebung, Mietzinserhöhung, Kündigungsfristen oder Probleme zwischen Nachbarn. Neben zahlreichen Checklisten, Tabellen und Musterbriefen bietet der Ratgeber Antworten auf viele Fragen wie: Was ist bei Unterzeichnung des Mietvertrags zu beachten? Wie hoch dürfen die Nebenkosten sein? Was tun, wenn sich an den Wänden Schimmel bildet oder die Heizung aussteigt? Was bedeutet der Referenzzinssatz?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Mietrecht

Mietrecht von Nilsen,  Anna, Reichmuth,  Katrin
Das unentbehrliche Standardwerk für Mieter und Vermieterinnen. Es zeigt das korrekte Vorgehen in jeder Situation. Ob Wohnungssuche, Umzug, Mängelbehebung, Mietzinserhöhung, Kündigungsfristen oder Probleme zwischen Nachbarn. Neben zahlreichen Checklisten, Tabellen und Musterbriefen bietet der Ratgeber Antworten auf viele Fragen wie: Was ist bei Unterzeichnung des Mietvertrags zu beachten? Wie hoch dürfen die Nebenkosten sein? Was tun, wenn sich an den Wänden Schimmel bildet oder die Heizung aussteigt? Was bedeutet der Referenzzinssatz?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Mietrecht

Mietrecht von Nilsen,  Anna, Reichmuth,  Katrin
Das unentbehrliche Standardwerk für Mieter und Vermieterinnen. Es zeigt das korrekte Vorgehen in jeder Situation. Ob Wohnungssuche, Umzug, Mängelbehebung, Mietzinserhöhung, Kündigungsfristen oder Probleme zwischen Nachbarn. Neben zahlreichen Checklisten, Tabellen und Musterbriefen bietet der Ratgeber Antworten auf viele Fragen wie: Was ist bei Unterzeichnung des Mietvertrags zu beachten? Wie hoch dürfen die Nebenkosten sein? Was tun, wenn sich an den Wänden Schimmel bildet oder die Heizung aussteigt? Was bedeutet der Referenzzinssatz?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Mein Recht im Internet

Mein Recht im Internet von Dresen,  Rainer
Informiert, wenn's passiert: Nicht mehr auf Online-Betrüger reinfallenOb mit Smartphone, dem Tablet, oder am Computer: Täglich gehen wir ins Internet und bestellen, abonnieren und schreiben, was uns gefällt. Dabei bemerken wir oft gar nicht, dass das Netz kein rechtsfreier Raum ist, sondern auch hier konkrete Regeln und Gesetze gelten. Meist wird dies einem erst klar, wenn Fragen und Probleme auftauchen:• Wie gehe ich mit Betrugsversuchen, Abofallen und Datenmissbrauch um?• Wann muss ich Rücksendekosten von Bestellungen tragen?• Was muss ich beim Streamen von Serien im Internet beachten?• Darf Facebook gegen meinen Willen Fotos von mir zeigen?Wenn Sie sich solche Fragen auch schon einmal gestellt haben, wird es höchste Zeit, sich über Ihre Rechte im Internet schlau zu machen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Praxisratgeber Wirtschaftsmediation

Praxisratgeber Wirtschaftsmediation von Erfmeyer,  Klaus
Streitigkeiten zwischen Unternehmen sind alltäglich und können die unterschiedlichsten Anlässe haben. Es geht um Falsch- oder Schlechtlieferungen, unzureichende Nachbesserungen, Folgeschäden in anderen Vertragsverhältnissen, Zahlungsverzüge, Auslegung von Vertragsklauseln, Anpassung von Verträgen an veränderte Bedingungen und vieles andere mehr. In Konflikten dieser Art eine gerichtliche Entscheidung herbeizuführen, ist der häufig beschrittene, nicht jedoch in jedem Fall der klügste Weg. Gerade bei Wirtschaftskonflikten zwischen Unternehmen zeigt sich, dass das Prozessieren regelmäßig viel Zeit, Geld und Nerven kostet, ohne dass die vom Gericht letztlich getroffene Entscheidung immer zu befriedigen vermag. Die Wirtschaftsmediation etabliert sich zunehmend als intelligente und ressourcenschonende Alternative, deren Vorzug insbesondere darin besteht, dass die Konfliktparteien unter Leitung eines versierten Mediators zeitnah eine eigene und umfassende Lösung des Konflikts erarbeiten können, die einer gerichtlichen Entscheidung häufig deutlich überlegen ist. Vorzüge, Ablauf und Inhalt einer Mediation werden in diesem Ratgeber anschaulich dargestellt, ebenso wie die Anforderungen, die die Mediation an die Parteien und den Mediator stellt. Eine gute Mediation spart regelmäßig nicht nur Zeit, Geld und Nerven, sondern erweist sich häufig als ein erfolgreicher Weg, an dessen Ende nicht nur der Konflikt gelöst, sondern durch den Streit belastete Geschäftsbeziehungen wieder aktiviert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Praxisratgeber Wirtschaftsmediation

Praxisratgeber Wirtschaftsmediation von Erfmeyer,  Klaus
Streitigkeiten zwischen Unternehmen sind alltäglich und können die unterschiedlichsten Anlässe haben. Es geht um Falsch- oder Schlechtlieferungen, unzureichende Nachbesserungen, Folgeschäden in anderen Vertragsverhältnissen, Zahlungsverzüge, Auslegung von Vertragsklauseln, Anpassung von Verträgen an veränderte Bedingungen und vieles andere mehr. In Konflikten dieser Art eine gerichtliche Entscheidung herbeizuführen, ist der häufig beschrittene, nicht jedoch in jedem Fall der klügste Weg. Gerade bei Wirtschaftskonflikten zwischen Unternehmen zeigt sich, dass das Prozessieren regelmäßig viel Zeit, Geld und Nerven kostet, ohne dass die vom Gericht letztlich getroffene Entscheidung immer zu befriedigen vermag. Die Wirtschaftsmediation etabliert sich zunehmend als intelligente und ressourcenschonende Alternative, deren Vorzug insbesondere darin besteht, dass die Konfliktparteien unter Leitung eines versierten Mediators zeitnah eine eigene und umfassende Lösung des Konflikts erarbeiten können, die einer gerichtlichen Entscheidung häufig deutlich überlegen ist. Vorzüge, Ablauf und Inhalt einer Mediation werden in diesem Ratgeber anschaulich dargestellt, ebenso wie die Anforderungen, die die Mediation an die Parteien und den Mediator stellt. Eine gute Mediation spart regelmäßig nicht nur Zeit, Geld und Nerven, sondern erweist sich häufig als ein erfolgreicher Weg, an dessen Ende nicht nur der Konflikt gelöst, sondern durch den Streit belastete Geschäftsbeziehungen wieder aktiviert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Praxisratgeber Wirtschaftsmediation

Praxisratgeber Wirtschaftsmediation von Erfmeyer,  Klaus
Streitigkeiten zwischen Unternehmen sind alltäglich und können die unterschiedlichsten Anlässe haben. Es geht um Falsch- oder Schlechtlieferungen, unzureichende Nachbesserungen, Folgeschäden in anderen Vertragsverhältnissen, Zahlungsverzüge, Auslegung von Vertragsklauseln, Anpassung von Verträgen an veränderte Bedingungen und vieles andere mehr. In Konflikten dieser Art eine gerichtliche Entscheidung herbeizuführen, ist der häufig beschrittene, nicht jedoch in jedem Fall der klügste Weg. Gerade bei Wirtschaftskonflikten zwischen Unternehmen zeigt sich, dass das Prozessieren regelmäßig viel Zeit, Geld und Nerven kostet, ohne dass die vom Gericht letztlich getroffene Entscheidung immer zu befriedigen vermag. Die Wirtschaftsmediation etabliert sich zunehmend als intelligente und ressourcenschonende Alternative, deren Vorzug insbesondere darin besteht, dass die Konfliktparteien unter Leitung eines versierten Mediators zeitnah eine eigene und umfassende Lösung des Konflikts erarbeiten können, die einer gerichtlichen Entscheidung häufig deutlich überlegen ist. Vorzüge, Ablauf und Inhalt einer Mediation werden in diesem Ratgeber anschaulich dargestellt, ebenso wie die Anforderungen, die die Mediation an die Parteien und den Mediator stellt. Eine gute Mediation spart regelmäßig nicht nur Zeit, Geld und Nerven, sondern erweist sich häufig als ein erfolgreicher Weg, an dessen Ende nicht nur der Konflikt gelöst, sondern durch den Streit belastete Geschäftsbeziehungen wieder aktiviert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kinder & Scheidung

Kinder & Scheidung von Maurer,  Ewald
Scheidungen werfen für Familien viele rechtliche Fragen auf, die dieser Ratgeber gezielt beantwortet, zum Beispiel:- Welche Rechte haben Eltern & Kinder? - Welche Punkte sollten Sie schon vor der Scheidung beachten? - Welche Vorteile bietet Ihnen eine Trennungsvereinbarung? - Wie kann das Besuchsrecht geregelt werden? - Wie wird der Unterhalt berechnet und was können Sie tun, wenn dieser ausbleibt? - Was darf der neue Lebenspartner in Bezug auf die Kinder? - Welche Rolle spielt das Jugendamt?Neu in der 3. Auflage: Ausweitung der gemeinsamen Obsorge, Doppelnamen für Kinder und Familien, Gleichbehandlung unehelicher und ehelicher Kinder, Zulässigkeit des Obsorgeantrags lediger Väter u.v.m.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kinder & Scheidung

Kinder & Scheidung von Maurer,  Ewald
Scheidungen werfen für Familien viele rechtliche Fragen auf, die dieser Ratgeber gezielt beantwortet, zum Beispiel:- Welche Rechte haben Eltern & Kinder? - Welche Punkte sollten Sie schon vor der Scheidung beachten? - Welche Vorteile bietet Ihnen eine Trennungsvereinbarung? - Wie kann das Besuchsrecht geregelt werden? - Wie wird der Unterhalt berechnet und was können Sie tun, wenn dieser ausbleibt? - Was darf der neue Lebenspartner in Bezug auf die Kinder? - Welche Rolle spielt das Jugendamt?Neu in der 3. Auflage: Ausweitung der gemeinsamen Obsorge, Doppelnamen für Kinder und Familien, Gleichbehandlung unehelicher und ehelicher Kinder, Zulässigkeit des Obsorgeantrags lediger Väter u.v.m.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kinder & Scheidung

Kinder & Scheidung von Maurer,  Ewald
Scheidungen werfen für Familien viele rechtliche Fragen auf, die dieser Ratgeber gezielt beantwortet, zum Beispiel:- Welche Rechte haben Eltern & Kinder? - Welche Punkte sollten Sie schon vor der Scheidung beachten? - Welche Vorteile bietet Ihnen eine Trennungsvereinbarung? - Wie kann das Besuchsrecht geregelt werden? - Wie wird der Unterhalt berechnet und was können Sie tun, wenn dieser ausbleibt? - Was darf der neue Lebenspartner in Bezug auf die Kinder? - Welche Rolle spielt das Jugendamt?Neu in der 3. Auflage: Ausweitung der gemeinsamen Obsorge, Doppelnamen für Kinder und Familien, Gleichbehandlung unehelicher und ehelicher Kinder, Zulässigkeit des Obsorgeantrags lediger Väter u.v.m.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Aufsichtspflicht

Aufsichtspflicht von Nademleinsky,  Marco
Kinder und Jugendliche sind spontan, voll Lebensfreude un dimpulsiv - das stellt die Aufsichtspflichtigen vor vielfältige Herausforderungen. Ob in Kindergarten, Hort, Ferienlager oder auf Spielplätzen - überall stellen sich Fragen zur Verantwortung:- Wer hat die Aufsichtspflicht?- Wer darf Kinder abholen?- Welche besonderen Gefahrensituationen gibt es in Kindergärten und Horten?- Wie verhält man sich mit einer Kindergruppe auf der Straße richtig?- Was tun bei Unfällen und Krankheiten?- Welche Folgen haben Aufsichtspflichtverletzungen?- Wogegen kann man sich versichern? U.v.m.Dieser Ratgeber führt Sie durch alle schwierigen Rechtssituationen, hilft Ihnen mit Tipps und Beispielen durch den Alltag und zeigt Ihnen, wie es einfacher geht!Neu in der 4. Auflage: Viele neue Beispiele aus der Gerichtspraxis beispielsweise zum Thema Teilnahme von Kindern am Straßenverkehr mit dem Fahrrad, Aufsichtspflichtverletzungen von LehrerInnen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Aufsichtspflicht

Aufsichtspflicht von Nademleinsky,  Marco
Kinder und Jugendliche sind spontan, voll Lebensfreude un dimpulsiv - das stellt die Aufsichtspflichtigen vor vielfältige Herausforderungen. Ob in Kindergarten, Hort, Ferienlager oder auf Spielplätzen - überall stellen sich Fragen zur Verantwortung:- Wer hat die Aufsichtspflicht?- Wer darf Kinder abholen?- Welche besonderen Gefahrensituationen gibt es in Kindergärten und Horten?- Wie verhält man sich mit einer Kindergruppe auf der Straße richtig?- Was tun bei Unfällen und Krankheiten?- Welche Folgen haben Aufsichtspflichtverletzungen?- Wogegen kann man sich versichern? U.v.m.Dieser Ratgeber führt Sie durch alle schwierigen Rechtssituationen, hilft Ihnen mit Tipps und Beispielen durch den Alltag und zeigt Ihnen, wie es einfacher geht!Neu in der 4. Auflage: Viele neue Beispiele aus der Gerichtspraxis beispielsweise zum Thema Teilnahme von Kindern am Straßenverkehr mit dem Fahrrad, Aufsichtspflichtverletzungen von LehrerInnen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Aufsichtspflicht

Aufsichtspflicht von Nademleinsky,  Marco
Kinder und Jugendliche sind spontan, voll Lebensfreude un dimpulsiv - das stellt die Aufsichtspflichtigen vor vielfältige Herausforderungen. Ob in Kindergarten, Hort, Ferienlager oder auf Spielplätzen - überall stellen sich Fragen zur Verantwortung:- Wer hat die Aufsichtspflicht?- Wer darf Kinder abholen?- Welche besonderen Gefahrensituationen gibt es in Kindergärten und Horten?- Wie verhält man sich mit einer Kindergruppe auf der Straße richtig?- Was tun bei Unfällen und Krankheiten?- Welche Folgen haben Aufsichtspflichtverletzungen?- Wogegen kann man sich versichern? U.v.m.Dieser Ratgeber führt Sie durch alle schwierigen Rechtssituationen, hilft Ihnen mit Tipps und Beispielen durch den Alltag und zeigt Ihnen, wie es einfacher geht!Neu in der 4. Auflage: Viele neue Beispiele aus der Gerichtspraxis beispielsweise zum Thema Teilnahme von Kindern am Straßenverkehr mit dem Fahrrad, Aufsichtspflichtverletzungen von LehrerInnen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Ratgeber: Recht, Beruf, Finanzen, sonstiges Recht auf buch-findr.de

Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform Druckerzeugnisse wie Ratgeber: Recht, Beruf, Finanzen, sonstiges Recht aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Ratgeber: Recht, Beruf, Finanzen, sonstiges Recht? Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.

Neben einer grossen Asuwahl an Ratgeber: Recht, Beruf, Finanzen, sonstiges Recht bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen

Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Ratgeber: Recht, Beruf, Finanzen, sonstiges Recht auch:

Legen Sie Wert auf Qualität bei Ratgeber: Recht, Beruf, Finanzen, sonstiges Recht

Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Ratgeber: Recht, Beruf, Finanzen, sonstiges Recht in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Ratgeber: Recht, Beruf, Finanzen, sonstiges Recht auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird. Ratgeber: Recht, Beruf, Finanzen, sonstiges Recht Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Ratgeber: Recht, Beruf, Finanzen, sonstiges Recht nicht nur von einem Autoren, sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu finden. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.