Kleine Schreibübungen im DaZ-Unterricht

Kleine Schreibübungen im DaZ-Unterricht von Krygiel,  Alina
Kinder mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache tun sich häufig schwer damit, deutsche Wörter nicht nur zu sprechen, sondern auch zu schreiben. Und meist sind die angebotenen Materialien auch so wenig motivierend, dass das Lernen der neuen Sprache zum Kampf wird. Dieser Band bietet Ihnen mit einfachen bebilderten Schreibtrainings eine tolle Ergänzung zu allen Materialien des Regelunterrichts. Die zahlreichen Arbeitsblätter können Sie ganz einfach als Kopiervorlage nutzen. Alle Aufgabenstellungen sind einfach formuliert und wiederholen sich, sodass die Kinder bereits nach der Bearbeitung weniger Arbeitsblätter wissen, was sie zu tun haben. Dies fördert nicht nur das selbstständige Arbeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Motivation zum Schreiben der neuen Sprache. Der Band enthält viele tolle Schreibanlässe aus dem Alltag und Leben von Grundschulkindern. Vielseitiges Bildmaterial und Textbausteine motivieren die Kinder, selbst eigene Sätze und kleine Texte zu verfassen, Aufgaben zum Beschriften und Buchstabieren erleichtern den Einstieg in die deutsche Sprache. Nutzen Sie dieses kreativ umgesetzte Material als Freiarbeit oder als Hausaufgabe für Ihre Grundschüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache. Zahlreiche Kopiervorlagen zu allen wichtigen Lehrplanthemen | Lösungen zu allen Übungsblättern zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Kleine Schreibübungen im DaZ-Unterricht

Kleine Schreibübungen im DaZ-Unterricht von Krygiel,  Alina
Kinder mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache tun sich häufig schwer damit, deutsche Wörter nicht nur zu sprechen, sondern auch zu schreiben. Und meist sind die angebotenen Materialien auch so wenig motivierend, dass das Lernen der neuen Sprache zum Kampf wird. Dieser Band bietet Ihnen mit einfachen bebilderten Schreibtrainings eine tolle Ergänzung zu allen Materialien des Regelunterrichts. Die zahlreichen Arbeitsblätter können Sie ganz einfach als Kopiervorlage nutzen. Alle Aufgabenstellungen sind einfach formuliert und wiederholen sich, sodass die Kinder bereits nach der Bearbeitung weniger Arbeitsblätter wissen, was sie zu tun haben. Dies fördert nicht nur das selbstständige Arbeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Motivation zum Schreiben der neuen Sprache. Der Band enthält viele tolle Schreibanlässe aus dem Alltag und Leben von Grundschulkindern. Vielseitiges Bildmaterial und Textbausteine motivieren die Kinder, selbst eigene Sätze und kleine Texte zu verfassen, Aufgaben zum Beschriften und Buchstabieren erleichtern den Einstieg in die deutsche Sprache. Nutzen Sie dieses kreativ umgesetzte Material als Freiarbeit oder als Hausaufgabe für Ihre Grundschüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache. Zahlreiche Kopiervorlagen zu allen wichtigen Lehrplanthemen | Lösungen zu allen Übungsblättern zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Kleine Schreibübungen im DaZ-Unterricht

Kleine Schreibübungen im DaZ-Unterricht von Krygiel,  Alina
Kinder mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache tun sich häufig schwer damit, deutsche Wörter nicht nur zu sprechen, sondern auch zu schreiben. Und meist sind die angebotenen Materialien auch so wenig motivierend, dass das Lernen der neuen Sprache zum Kampf wird. Dieser Band bietet Ihnen mit einfachen bebilderten Schreibtrainings eine tolle Ergänzung zu allen Materialien des Regelunterrichts. Die zahlreichen Arbeitsblätter können Sie ganz einfach als Kopiervorlage nutzen. Alle Aufgabenstellungen sind einfach formuliert und wiederholen sich, sodass die Kinder bereits nach der Bearbeitung weniger Arbeitsblätter wissen, was sie zu tun haben. Dies fördert nicht nur das selbstständige Arbeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Motivation zum Schreiben der neuen Sprache. Der Band enthält viele tolle Schreibanlässe aus dem Alltag und Leben von Grundschulkindern. Vielseitiges Bildmaterial und Textbausteine motivieren die Kinder, selbst eigene Sätze und kleine Texte zu verfassen, Aufgaben zum Beschriften und Buchstabieren erleichtern den Einstieg in die deutsche Sprache. Nutzen Sie dieses kreativ umgesetzte Material als Freiarbeit oder als Hausaufgabe für Ihre Grundschüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache. Zahlreiche Kopiervorlagen zu allen wichtigen Lehrplanthemen | Lösungen zu allen Übungsblättern zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Regenwald

Regenwald von Weber,  Nicole
Warum sind die Tropen ein außergewöhnlicher Lebensraum? Was hat der Regenwald mit unserem Klima zu tun? Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Grundschulkindern auf eine spannende Entdeckungsreise zum Thema Regenwald und erfahren Sie Wissenswertes rund um Wasserkreislauf, Nahrungsketten und Co.! Mithilfe von , Interviews, Projekten, Rätseln und Spielen erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler alles Wichtige rund um den Lebensraum Regenwald. Die Kinder beschäftigen sich mit der tropischen Tier- und Pflanzenwelt und lesen ein Interview mit der Umweltschützerin Lara. Sie erfahren, was bestimmte Produkte des täglichen Gebrauchs mit dem Regenwald zu tun haben und setzen sich kritisch mit dem Thema Konsum auseinander. Die Arbeitsblätter dieses Themenheftes sind sofort einsetzbar. Für die leistungsstärkeren Grundschulkinder bieten eine besondere Herausforderung. Alle Arbeitsblätter als sowie im digitalen Zusatzmaterial runden das Angebot ab.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Kleine Schreibübungen im DaZ-Unterricht

Kleine Schreibübungen im DaZ-Unterricht von Krygiel,  Alina
Kinder mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache tun sich häufig schwer damit, deutsche Wörter nicht nur zu sprechen, sondern auch zu schreiben. Und meist sind die angebotenen Materialien auch so wenig motivierend, dass das Lernen der neuen Sprache zum Kampf wird. Dieser Band bietet Ihnen mit einfachen bebilderten Schreibtrainings eine tolle Ergänzung zu allen Materialien des Regelunterrichts. Die zahlreichen Arbeitsblätter können Sie ganz einfach als Kopiervorlage nutzen. Alle Aufgabenstellungen sind einfach formuliert und wiederholen sich, sodass die Kinder bereits nach der Bearbeitung weniger Arbeitsblätter wissen, was sie zu tun haben. Dies fördert nicht nur das selbstständige Arbeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Motivation zum Schreiben der neuen Sprache. Der Band enthält viele tolle Schreibanlässe aus dem Alltag und Leben von Grundschulkindern. Vielseitiges Bildmaterial und Textbausteine motivieren die Kinder, selbst eigene Sätze und kleine Texte zu verfassen, Aufgaben zum Beschriften und Buchstabieren erleichtern den Einstieg in die deutsche Sprache. Nutzen Sie dieses kreativ umgesetzte Material als Freiarbeit oder als Hausaufgabe für Ihre Grundschüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache. Zahlreiche Kopiervorlagen zu allen wichtigen Lehrplanthemen | Lösungen zu allen Übungsblättern zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Umwelterziehung

Umwelterziehung von Jebautzke,  Kirstin
Wohin mit dem schmutzigen Wasser? Was ist der CO2-Fußbabdruck? Was ist der „Blaue Engel“? Mit diesen Lernstationen inklusiv Umwelterziehung erarbeiten sich Schüler wichtiges Wissen rund um das Thema Umwelt. Das Besondere: Die Lernstationen wurden konzipiert und ermöglichen einen flexiblen Einsatz und eine flexible Bearbeitung. Die Arbeitsblätter sind mehrfach differenziert und werden allen Schülern gerecht: Für Kinder mit Lernschwierigkeiten gibt es die Aufgaben mit grafischen Hilfen zur Durchführung, stärkere Schüler werden mit besonderen Aufgaben gefordert. Ergänzende Materialien wie Laufzettel und Stationsübersichten, in denen Lernziele  benannt und beschrieben werden, erleichtern Ihnen die Vorbereitung. Lösungen runden das Stationen-Angebot ab.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Lernerfolg mit den besten Kinderspielklassikern

Lernerfolg mit den besten Kinderspielklassikern von Stockert,  Norbert
Als Lehrkraft in der Grundschule wissen Sie es: Manchmal sind die Schülerinnen und Schüler einfach so überdreht oder ausgepowert, dass sie sich nicht konzentrieren können. In solchen Situationen sind Spiele genau das Richtige! So werden müde Schüler munter und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klasse wird gestärkt. Mit dieser Sammlung von Kinderspieleklassikern haben Sie immer das Passende parat, wenn Sie eine sinnvolle Ergänzung zur digitalen Welt in Form von Bewegungsspielen, Spielen im Stuhlkreis oder Spielen mit Medium benötigen. So ist die Klasse im Handumdrehen wieder motiviert! Ob Konzentration, Selbstständigkeit, Sprachentwicklung, Fantasie oder soziales Lernen - mit den Spielen dieser Sammlung können Sie verschiedene Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler effektiv fördern. Der Einsatz im Unterricht gelingt dank übersichtlicher Darstellungen problemlos. Spiele im Stuhlkreis zur Wahrnehmung und Achtsamkeit l Bewegte Spiele im Stuhlkreis l Bewegte Spiele im Raum l Kreisspiele l Bewegungsspiele für die Halle und den Schulhof l Versteckspiele l Tischspiele für die Gruppe l Spiele mit Medium l New Games Kinderspielklassiker zur Kompetenzförderung in der Grundschule l Spielbeschreibungen & Hinweise
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

15 kreative Kunstprojekte für Frühling und Sommer

15 kreative Kunstprojekte für Frühling und Sommer von Abke,  Michaela, Much,  Andrea
Blumenwiese, komische Vögel oder Roboter mit Herz - dieses Buch ist eine Fundgrube an Ideen für Kunstprojekte und Bastelarbeiten für Ihren Unterricht zur Frühjahrs- und Sommerzeit. So können Sie mit Ihren Schülern zum Beispiel einen Osterhasen als Textil-Collage gestalten, Segelboote aus Naturmaterialien bauen oder Sandbilder im Schuhkartondeckel entstehen lassen. Farbiges Experimentieren mit Kosmetiktüchern oder kunterbunte Papierwerke sind die perfekten Gestaltungsarbeiten für die Frühjahrzeit, denn sie bringen Farbe in Ihren Unterricht. Das Plus: Zu jedem der 15 Projekte für den Kunstunterricht gibt es genaue Anleitungen mit Materialaufstellungen. Farbige Fotos veranschaulichen Arbeitsschritte und Schülerergebnisse. Alle Projekte weisen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade in der Umsetzung auf, die für Sie deutlich gekennzeichnet sind.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Lapbooks im Ethikunterricht – 1.-4. Klasse

Lapbooks im Ethikunterricht – 1.-4. Klasse von Bettner,  Melanie
Drehscheiben, Leporellos und Faltbücher: Mit diesen Entdeckermappen halten Ihre Schüler Lernergebnisse auf motivierende und kreative Weise durch fest. Die Materialien greifen wichtige und beliebte Themen des Ethikunterrichts der 1. bis 4. Klasse auf (Ich als Person, Ich und die anderen, Ich und die Welt, Ich und die Zeit, Ich und die Vorstellungswelt). Kein Lapbook sieht aus wie das andere. Daher ist die Präsentation und die Kinder haben Freude, ihr Produkt zu zeigen. Ihre Schüler gestalten ihr Lapbook nach e. Daher bieten Lapbooks auch zahlreiche Möglichkeiten zur . Es gibt einfache Vorlagen, die nur ausgeschnitten werden müssen, andere können mit relativ viel Inhalt gefüllt werden. runden das Angebot ab.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Stopp – Kinder gehen gewaltfrei mit Konflikten um

Stopp – Kinder gehen gewaltfrei mit Konflikten um von Hoffmann, Kordelle-Elfner, Lilienfeld-Toal, Metz
Der vollständig überarbeitete Band „Stopp – Kinder gehen gewaltfrei mit Konflikten um“  bietet Ihnen vielseitige und praxiserprobte Materialien, um Gewalt langfristig zu vermeiden. Wie gelingt es Ihnen, in der Klasse eine Atmosphäre zu schaffen, die von einem  geprägt ist – ohne ständige Streitigkeiten, verbale Auseinandersetzungen oder sogar Gewaltanwendungen? Die vier erfahrenen Autorinnen haben die Situation an ihrer Grundschule gründlich analysiert und vielfältige Möglichkeiten zum Umgang mit Konflikten erfolgreich in der Praxis erprobt. In diesem Buch zeigen sie Wege auf, wie Kinder können und lernen, einzuhalten sowie mit Konflikten umzugehen. Das ist in kleinere Unterrichtseinheiten gegliedert, die und in den Schulalltag eingebaut werden können. Dadurch fördern Sie den in Ihrer Klasse und tragen langfristig zu einem bei.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Lesestrategietraining mit dem Lese-Navi

Lesestrategietraining mit dem Lese-Navi von Binder,  Heike, Meggendorfer,  Silke
Ein wichtiges Ziel des Deutschunterrichts der Grundschule ist das Erlernen von wirksamen Lesestrategien für den selbstständigen Umgang mit Texten. Dieser Band liefert einen Leselehrgang in Form eines Lese-Navis, der den Schülern Lesestrategien näherbringt und gleichzeitig Lesemotivation und Lesefreude aufbaut. Mit Hilfe dieses Lese-Navis erlernen Ihre Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht der Grundschule ein strategiegeleitetes Vorgehen. Dabei erhalten Sie die Lesetexte in dreistufiger Differenzierung, wodurch sie sich bereits ab Klasse 1 erfolgreich einsetzen lassen. So werden die Kinder sukzessive an den Umgang mit dem Lese-Navi herangeführt. Zu jeder Strategiestufe erhalten Sie farbige Kopiervorlagen. Weiterhin liefert Ihnen der Band abwechslungsreiche Arbeitsmaterialien in Form von differenzierten Lesetexten, Arbeitsblättern, vorbereitenden Leseübungen und Merkplakaten. - Lese-Navi in 2 verschiedenen Versionen (auch farbig) - Lehrerinformationen zu allen 7 Strategiestufen - zu jeder Strategiestufe Lesetexte und Arbeitsblätter in drei Niveaustufen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

33 kleine Spiele für den Deutschunterricht

33 kleine Spiele für den Deutschunterricht von Osterloh,  Renate
Die sorgen für motivierende Einstiege zur Erarbeitung von Rechtschreibbesonderheiten, zu verschiedenen Aspekten der Sprachbetrachtung oder für die kleine Auflockerung zwischendurch. Mit diesem Spiele-Fundus gelingt es Ihnen, zu wiederholen und zu festigen. Und damit Sie für Ihre Klasse immer das richtige Spiel zur Hand haben, sehen Sie in der - mit Klassenstufe, Vorbereitung und Bewegungsmöglichkeit. für die benötigten Spiel-Materialien vervollständigen das vielseitige Angebot.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Das Wörterbuch zum Schriftspracherwerb

Das Wörterbuch zum Schriftspracherwerb von Poncin,  Kristina
Mit diesem Wörterbuch haben Sie sofort im Blick, welche Wörter jeweils zum Lernstand Ihrer Schüler passen. Das Wörterbuch basiert auf den der Kultusministerien und greift die systematisch auf. Der Schriftspracherwerb vollzieht sich in verschiedenen Leveln, die zunächst im lautgetreuen Bereich bei der Vermittlung der allerersten Buchstaben ansetzen und dann mit der schrittweisen Vermittlung von Rechtschreibstrategien wie Syllabieren, Verlängern oder Ableiten in den nicht lautgetreuen, orthografischen Bereich übergehen. Das Phänomen der Ähnlichkeitshemmung wird dabei konsequent berücksichtigt. Ein Farbleitsystem erleichtert Ihnen das Navigieren durch das Wörterbuch und die verschiedenen Level.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

55 Stundeneinstiege Sachunterricht

55 Stundeneinstiege Sachunterricht von Wertenbroch,  Wolfgang
Der Sachunterricht ist ein zentraler Bestandteil des Schulalltags in der Grundschule. Ob Geschichte, Natur, Tiere und Pflanzen, Zusammenleben oder Technik ? der Sachunterricht deckt vielfältige Themen ab. Trotzdem ist es manchmal schwer, den richtigen Unterrichtseinstieg zu finden. Die vorliegende Sammlung hilft Ihnen dabei! Sie erhalten mit dem Band 55 unterschiedliche Stundeneinstiege für einen interessanten Sachunterricht in der Grundschule, die alle wichtigen Lehrplanthemen abdecken. Durch den richtigen Start in die Stunde und die passenden Arbeits- und Lerntechniken wird die Konzentration der Kinder gefördert und die Schüler zur Mitarbeit ermutigt. Die einzelnen Unterrichtseinstiege sind für Sie als Lehrkraft sofort in der Praxis einsetzbar. Sie sind übersichtlich gestaltet und liefern Ihnen alles, was Sie hinsichtlich der Voraussetzungen, der Dauer etc. wissen müssen. Für noch mehr Klarheit sorgen Beispiele für jede Methode. 55 praxiserprobte Methoden für Stundeneinstiege | Hinweise zu Dauer, Voraussetzungen, Material und Durchführung
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Die DaZ-Wort-Bild-Karten: Unterwegs

Die DaZ-Wort-Bild-Karten: Unterwegs von Kirschbaum,  Klara, Welfenstein,  Luise
Sind Sie auf der Suche nach , um mit Ihren DaZ-Schülern den trainieren zu können? Dann werden Sie mit diesen fündig! 31 zentrale Lernwörter aus dem werden spielerisch eingeübt. Auf der Vorderseite befindet sich jeweils eine Illustration des Begriffs. Auf der Rückseite ist der Begriff in Deutsch, Türkisch, Rumänisch, Russisch und Arabisch abgedruckt. Bei den deutschen Begriffen ist der Artikel farblich hinterlegt und die Silben werden einzeln hervorgehoben. Damit bieten die Karten weitere wichtige Hilfe beim und der . Im Unterricht können sie flexibel eingesetzt werden. Auto, Fahrrad, Fahradhelm, Ampel, Zebrastreifen, Schild, Bahnhof, Krankenhaus, Krankenwagen, Arzt, Apotheke, Bushaltestelle, Motorrad, LKW,  Flugzeug, Fußgänger, Fahrplan, Supermarkt, Post, Straße, Bäckerei, Radweg, Fußweg, Schule, Polizei, Spielplatz, Kirche, Moschee, rechts/links, geradeaus, Bus
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Problemlösendes Denken im Mathematikunterricht

Problemlösendes Denken im Mathematikunterricht von Schnabel,  Joachim, Trapp,  Anja
Freies, logisches Denken im Mathematikunterricht zu fördern, stellt sich in der Realität oft schwieriger dar, als es auf den ersten Blick scheint. Meist stehen der Lehrkraft nur wenige Aufgaben zur Verfügung, mit denen sie ihre Schülerinnen und Schüler zum Lösen von Problemen anregen und ihnen Strategien transparent machen kann. Die Stundenbilder dieses Bandes bieten umfangreiches Material zu zehn verschiedenen Problemlöseaufgaben, die kindgerecht und motivierend formuliert sind. Alle Themen stammen aus der Erfahrungswelt der Kinder und lassen sich beliebig modifizieren. Die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler ist es, die Problemstellung zu erkennen, eine Lösungsstrategie zu erarbeiten und diese auf ihre Richtigkeit zu erproben. Die Problemlöseaufgaben kommen dabei ganz ohne Zahlenmaterial aus, um so vor allem leistungsschwächeren Kindern gerecht zu werden und um den Schülerinnen und Schülern eine ganz neue Dimension des Mathematikunterrichts zu eröffnen. Abgerundet wird der Band durch eine kurze theoretische Einführung in das Thema und didaktisch-methodische Hinweise zu den Stundenbildern. - Umfangreiches Material zu sieben unterschiedlichen, modifizierbaren Problemlöseaufgaben - Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - eine kurze theoretische Einführung in das Thema sowie didaktisch-methodische Hinweise
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Die DaZ-Wort-Bild-Karten: Im Supermarkt

Die DaZ-Wort-Bild-Karten: Im Supermarkt von Kirschbaum,  Klara, Welfenstein,  Luise
Sind Sie auf der Suche nach , um mit Ihren DaZ-Schülern den trainieren zu können? Dann werden Sie mit diesen fündig! aus dem werden spielerisch eingeübt. Auf der Vorderseite befindet sich jeweils eine Illustration des Begriffs. Auf der Rückseite ist der Begriff in Deutsch, Türkisch, Rumänisch, Russisch und Arabisch abgedruckt. Bei den deutschen Begriffen ist der Artikel farblich hinterlegt und die Silben werden einzeln hervorgehoben. Damit bieten die Karten weitere wichtige Hilfe beim  und der . Im Unterricht können sie flexibel eingesetzt werden. Pfirsich, Honig, Paprika, Korb, Waage, Ananas, Apfel, Banane, Brot, Butter, Ei, Fleisch, Gurke, Joghurt, Karotte, Kartoffel, Käse, Saft, Salat, Birne, Mais, Einkaufswagen, Marmelade, Tee, Spinat, Milch, Orange, Nudeln, Reis, Geld, Kasse
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Das Leben Jesu in Stundenbildern

Das Leben Jesu in Stundenbildern von Schlecht,  Martina, Worm,  Heinz-Lothar
Anders als beim Lesen in der Kinderbibel hören alle gespannt zu, wenn Kinder ihre Erlebnisse mit Jesus darstellen, der Esel den Einzug in Jerusalem beschreibt, ein Jünger erzählt oder Maria ihrer Freundin Elisabeth in Dialogform ihr Erlebnis mit dem Engel schildert. Die einzelnen Geschichten sind in aufbereitet. Sie umfassen damit alle wichtigen Ereignisse im Leben Jesu. Die Einheiten sind als und bieten damit auch fachfremd unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrern einen unentbehrlichen Ideenfundus für den Religionsunterricht. Sie enthalten die und , die , die , den und die abschließende , und . Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Nikos Läuse: eine stimmungsvolle Adventsgeschichte

Nikos Läuse: eine stimmungsvolle Adventsgeschichte von Neubauer,  Annette
Mit dieser stimmungsvollen begeistern Sie Ihre Schüler fürs Lesen. Darum geht’s: Das Flüchtlingsmädchen Soraya geht seit Kurzem in Nikos Klasse. Soraya spricht noch nicht gut Deutsch. Deshalb versteht sie auch nicht alles, was Niko auf ihrem gemeinsamen Schulweg erzählt. Oder sie sagt etwas, das Niko nicht richtig versteht. Darüber können sie oft zusammen lachen. Aber plötzlich verhält sich Soraya seltsam und weicht Niko aus. Und als er ihr am 6. Dezember einen Schokoladennikolaus schenken möchte, will Soraya ihn nicht haben. Irgendetwas stimmt nicht mit ihr ... Nutzen Sie die Zeit der Besinnlichkeit und entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse, – allen Missverständnissen zum Trotz! Begleitet wird die sechsteilige Geschichte dabei von wie Mandalas oder Rätseln, die einfach Spaß machen und ganz nebenbei das Hör- und Leseverstehen schulen. Mit dem QR-Code im Buch können Sie die Geschichte außerdem auch ganz einfach über die Homepage des Radio Berlin anhören.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Musik – Bewegung – Kunst

Musik – Bewegung – Kunst von Waldschütz,  Heinrich
Dieses Heft bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihren Kindern verschiedene Sachthemen künstlerischgestalterisch sowie musikalisch-rhythmisch anzugehen. Die und die Vorschläge für Bewegungsspiele sind Schritt für Schritt und mit bunten Fotos erklärt. Das farbig gestaltete Heft enthält zudem und ein Projekt rund um Joan Miró. Die CD enthält alle Lieder in Voll- und Halbplayback. Inhalte der CD: Track 1: Neuer Tag (Voll- und Halbplayback) Track 2: So seid willkommen (Voll- und Halbplayback) Track 3: Streitlied (Voll- und Halbplayback) Track 4: An meinem Fenster (Voll- und Halbplayback) Track 5: Wenn ich die Augen schließe (Voll- und Halbplayback) Track 6: Ich bin ein kleines Stinktier (Voll- und Halbplayback) Track 7: Blubbedidei-Swing (Voll- und Halbplayback) Track 8: Kalimba (Voll- und Halbplayback) Track 9: Tatü, tatü, die Feuerwehr (Voll- und Halbplayback) Track 10: Zwölf-Monate-Rock (Voll-Playback) (Halb-Playback) Track 11: Oktoberlied (Voll- und Halbplayback) Track 12: Meine Tasche ist gepackt (Voll- und Halbplayback) Track 13: Adieu, kleine Schule (Voll- und Halbplayback) Track 14: Ferientango (Voll-Playback) (Halbplayback) Track 15: Mach es so wie Miró (Voll- und Halbplayback)
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema 1. bis 4. Klasse

Sie suchen ein Buch über 1. bis 4. Klasse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema 1. bis 4. Klasse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema 1. bis 4. Klasse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1. bis 4. Klasse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

1. bis 4. Klasse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema 1. bis 4. Klasse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter 1. bis 4. Klasse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.