Der wacklige Thron

Der wacklige Thron von Ras-Dürschner,  Kerstin
Wie äußerte sich politische Opposition im Spätmittelalter? Die Arbeit untersucht dieses Phänomen für die römischen Könige Wenzel, Ruprecht und Sigmund und schließt mit einem Ausblick auf Albrecht II. In verschiedenen Formen existierte eine permanente Gegnerschaft gegen diese Könige. Die Analyse zeigt wichtige Veränderungen der Reichsverfassung im Hinblick auf Reichstagsentwicklung und Ende der springenden Königswahlen. Die Kurfürsten als Hauptakteure der Opposition wandelten sich von einem Wahl- über ein Kontrollgremium bis zu einem zweiten Politikzentrum neben dem Reichsoberhaupt. Setzten sie Wenzel 1400 noch förmlich ab, entwickelten sie in den folgenden Jahrzehnten Alternativen und übernahmen selbst Verantwortung für das Reich.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Kanzleischriftgut, Kanzlei, Rat und Regierungssystem unter Herzog Albrecht III. von Bayern-München 1438-1460

Kanzleischriftgut, Kanzlei, Rat und Regierungssystem unter Herzog Albrecht III. von Bayern-München 1438-1460 von Lucha,  Gerda Maria
Innerhalb des Projekts zur Erforschung der Kanzleien und Regierungssysteme der Wittelsbacher Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein dringt diese Arbeit für Oberbayern bisher am weitesten in das Spätmittelalter vor. Die Urkunde ist dabei nicht mehr Hauptquelle, sondern es kommen neue Überlieferungsgruppen hinzu: Briefe, Akten und Amtsbücher, die Kennzeichen einer differenzierteren Verwaltung. Die Überlieferung der Kanzlei Albrechts III. wird systematisch erfaßt und mit den Methoden der Paläographie, Diplomatik und Aktenlehre sowie der neuen quantitativen Methode der EDV analysiert. Aus der Analyse des Kanzleischriftgutes ergeben sich nicht nur gesicherte Informationen zu Besetzung und Arbeitsweise der Kanzlei als zentralem Regierungs- und Verwaltungsorgan, sondern auch Aussagen über die anderen Bereiche der zentralen Regierung und Verwaltung, den herzoglichen Rat, das Hofgericht und die Finanzverwaltung. Zusammensetzung und Tätigkeit dieser Bereiche erweisen sich als Gradmesser des Einflusses der Landstände auf das Regierungshandeln.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Fehderecht und Fehdepraxis im Spätmittelalter am Beispiel der Reichsstadt Nürnberg (1404-1438)

Fehderecht und Fehdepraxis im Spätmittelalter am Beispiel der Reichsstadt Nürnberg (1404-1438) von Vogel,  Thomas
Die Arbeit untersucht das historische und rechtliche Phänomen der spätmittelalterlichen (Ritter-)Fehde für den fränkischen Raum und Rechtskreis. Dies geschieht anhand eines Ausschnitts aus der Fehdegeschichte der Reichsstadt Nürnberg. Die beobachtete Fehdepraxis wird am damaligen positiven Fehderecht «gemessen», wie es sich im Rahmen der Landfriedensgesetzgebung des Hoch- und Spätmittelalters entwickelt hatte. Der eingehenden Darstellung dreier typischer Fehdefälle folgt im Hauptteil der Arbeit eine Untersuchung der einzelnen Elemente und Wesensmerkmale der Fehde. Diese gibt sich als gebräuchliches Rechtsmittel zu erkennen, das vor allem der niedere Adel häufig, wenngleich meist mißbräuchlich, für sich in Anspruch nahm. Ein umfangreicher Anhang mit einer Dokumentation aller erfaßten Fehdefälle schließt die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema 1438

Sie suchen ein Buch über 1438? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema 1438. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema 1438 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1438 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

1438 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema 1438, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter 1438 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.