Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Erstmals werden in diesem Buch mehrere Disputationen, denen Erhard Weigel als Präses vorstand, einer wissenschaftshistorischen Analyse unterzogen. Anhand dieser Disputationen und der , einem Hauptwerk Weigels, wird gezeigt, dass der Jenaer Gelehrte in den Wissenschaften Astronomie, Physik und Mathematik eigenständige Beiträge leistete.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Wie hoch das Übersetzen aus den bereits zu klassischem Stile herangereiften europäischen Literatursprachen für die Entwicklung der deutschen Dichtung im 17. Jahrhundert eingeschätzt wurde, geht aus den Poetiken der Zeit hervor. Während damals ein übersetztes Werk oft mehr galt als ein Original, hat die Germanistik bisher diesem Bereich kaum ihre Aufmerksamkeit geschenkt. So sind auch Kuffsteins Bearbeitungen spanischer Romane der heutigen Forschung im allgemeinen unbekannt geblieben, obwohl gerade sein Übersetzungswerk entscheidend auf die höfischen Literaturbestrebungen des Frühbarock eingewirkt haben dürfte. Birken bescheinigt ihm, neben von dem Werder und Opitz, das «erste Vorspiel» zum höfischen Roman gegeben zu haben. - Der als Vertreter niederösterreichischer Adelsinteressen unter Historikern weithin bekannte Kuffstein übersetzte Boccaccios «Fiammetta» (Manuskript verloren), 1619 den spanischen Schäferroman «Diana» von Montemayor und Perez - eine Uebersetzung, die Harsdörffer in den Prosateilen seiner Neuausgabe von 1646 übernahm - und Diego de San Pedros «Carcell de Amor» (1492), eine Liebesgeschichte sentimental-tragischen Charakters. Dieses Werk steht in der Tradition von Enea Silvios «Eurialus et Lucretia» (1444) und hat viel zur Entwicklung des Romans beigetragen wie auch Juan de Flores' Romane mit ihrer weiten europäischen Verbreitung. Diego de San Pedros «Carcel de Amor» war in Spanien und im Ausland äusserst beliebt, wie aus den 25 spanischen Auflagen und 20 Übersetzungen zu ersehen ist. Selbst Kuffsteins höfisierende Bearbeitung scheint von 1624 bis 1675 achtmal aufgelegt worden zu sein. Ein anderer Beweis für ihre Popularität ist ihr Weiterleben in gewandelter Gestalt auf der Komödiantenbühne der Zeit. - Unserem Nachdruck liegt die zweite Auflage von 1625 zugrunde, da sich bis jetzt noch kein Exemplar der Erstauflage von 1624 nachweisen liess.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die literaturwissenschaftlich und historisch ausgerichtete Arbeit untersucht in der Publizistik einer Zeit der Geldentwertung, wie im Vorfeld einer volkswirtschaftlich-ökonomischen Begriffsbildung die Beschreibung und die Wertung einer Wirtschaftskrise durch Metaphern geleistet werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Von der Bedeutung der Großfamilie als soziale Einheit und Produktionsgemeinschaft ist heute als Folge der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung kaum etwas übriggeblieben. Ziel der Arbeit ist es, darzustellen, inwieweit sich dieser Strukturwandel der Familie vor dem Hintergrund der fortschreitenden Industrialisierung, den gewandelten Anschauungen über die Rolle der einzelnen Familienmitglieder, namentlich der Frau, und nicht zuletzt vor dem Hintergrund der politischen Strömungen seit Beginn des 20. Jahrhunderts in der Rechtsprechung der Reichsrichter niedergeschlagen hat. Der Hauptteil der Arbeit beinhaltet eine Analyse der Rechtsprechung zu den Vorschriften der §§ 1617 (a.F.), 1620-1623 (a.F.), 1624 f. BGB, die heute in der Rechtspraxis nur noch ein Schattendasein führen. Die Untersuchung ergibt, daß das Reichsgericht auch in der Weimarer Zeit und unter dem Nationalsozialismus weitgehend den tradierten Vorstellungen von Ehe und Familie folgte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Innere Verfaßtheit, Effektivität und Lebensdauer strategischer Allianzen von Kaufleuten in Nürnberg auf den Safran-Produktmärkten in Italien, Frankreich und Spanien stehen am Anfang der Untersuchung. Die Marktstrukturen werden mit Hilfe von Elastizitätskoeffizienten analysiert und charakterisiert. Der Markt reagierte mit der Bildung einer Gegenallianz von Firmen aus Italien in Nürnberg. Die Begründung dieser Standortwahl führte zu einer eingehenden Analyse eines der zentralen Wirtschaftsstandorte Europas – zahlreiche Paradigmen mußten in diesem Zusammenhang verworfen werden. Weiterhin stehen die harten wirtschaftspolitischen Auseinandersetzungen zwischen den konkurrierenden Allianzen im Mittelpunkt. Eine Analyse von 50.000 Datensätzen beleuchtet den Standort Nürnberg am Anfang des Dreißigjährigen Krieges. Hierfür wurde ein Koeffizient entwickelt, der das Vertrauenspotential einer Allianz quantitativ zu messen vermag.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema 1625
Sie suchen ein Buch über 1625? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema 1625. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema 1625 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1625 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
1625 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema 1625, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter 1625 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.