Die Volksgesetzgebung gehört zu den sächsischen Verfassungstraditionen, die weit in die Geschichte zurückreichen und nicht von ungefähr nach der Wiedervereinigung wieder aufgenommen worden sind. Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, welche Rolle Sachsen im Hinblick auf die Genese des Volksinitiativrechts im Verhältnis zu anderen deutschen Ländern zukommt, insbesondere, ob und inwieweit es sich hierbei um eine Eigenart des verfassungsrechtlichen und verfassungsgeschichtlichen Ablaufs handelt oder aber Sachsen sich in den Mainstream der allgemeinen Entwicklung einfügt. Methodologisch sind hierzu zum einen die verfassungsgeschichtlichen Voraussetzungen zu klären, die zur positivrechtlichen Verankerung der Volksinitiative geführt haben, zum anderen wird diese wiederum auf ihre verfassungsrechtliche Dimension hin befragt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die vorliegende kirchengeschichtliche Untersuchung befasst sich mit der kirchlichen Erneuerungsbewegung in Bern in den Jahren 1818 bis 1831, deren Nachwirkungen bis zum heutigen Tage zu verfolgen sind. Sie geht mit Hilfe vieler neu erschlossener Quellen folgenden Fragen nach: Wie hat die politische, wirtschaftliche, soziale und religiöse Situation die Berner Erweckungsbewegung geprägt? Welche Auswirkungen hatte die Erweckung auf das kirchliche Leben und auf die Gesellschaft? Welche Haltung nahm die evangelisch-reformierte Kirche gegenüber den Erweckten ein? Wie verhielten sich die Erweckten gegenüber anderen Konfessionen? Von welchen geistigen Strömungen wurde die Erweckung beeinflusst und geprägt? In der Dissertation wird der Verlauf der Erweckungsbewegung und ihre Theologie dargestellt. Zudem wird sie mit anderen historischen Strömungen verglichen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Diese Studie ist die bisher einzige Monographie zur historischen Entwicklung der Stadt Bagdad im mittleren Drittel des 19. Jahrhunderts. Anhand zahlreicher europäischer Reise- und Memoirenberichte und auf der Basis osmanischen Quellenmaterials werden verschiedene Themen zur städtischen Entwicklung Bagdads untersucht: Geographie, Topographie, Verwaltung, Bevölkerung und Baugeschichte. Besondere Berücksichtigung findet hierbei folgende Fragestellung: in welchem Maße erreichten die administrativen, militärischen und rechtlichen Reformbemühungen des Osmanischen Reiches im 19. Jahrhundert () die entlegene Provinzhauptstadt Bagdad, und inwieweit haben sich erkennbare Entwicklungen im Zuge dieser Reformbestrebungen abgezeichnet?
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Autor stellt anhand einer der liberalsten Vormärzverfassungen die juristische Auseinandersetzung um die Pressefreiheit in Deutschland in der Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Einordnung der Pressefreiheit in das Gefüge der Kurhessischen Verfassung von 1831. Der Autor geht auf die ständischen Beratungen der verschiedenen Gesetzesentwürfe zum Kurhessischen Pressegesetz ebenso ein wie auf die Bemühungen liberaler Juristen, Herausgeber und Redakteure, die in die Verfassung aufgenommene Pressefreiheit im Alltag gegen den Widerstand der kurfürstlichen Regierung umzusetzen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Dieses Buch gibt Einblicke in Georg Büchners zehnjährigen evangelischen Religionsunterricht in Darmstadt (1821-1831), die ein neues Verständnis seiner Überzeugung, daß eine soziale «Reformation» nur mit Hilfe von Religion und der Bibel herbeigeführt werden kann, ermöglichen. Mit Jesus als zentraler Figur vermittelte der Religionsunterricht auf der Grundschule (1821-1825) hauptsächlich Lehren, die die Liebe zu den Armen ebenso förderten wie sie die Ablehnung der Reichen unterstützten. Auf dem Gymnasium (1825-1831) verschob sich der inhaltliche Schwerpunkt des Religionsunterrichts auf Bibelfestigkeit und protestantischen Heroismus im Sinne Luthers. Büchners Aufnahme dieser Lehren wird aus seinen Gymnasialschriften ersichtlich. Sie hallt am lautesten aus dem politischen Flugblatt (1834), insbesondere aus dem Programm der (1834), aus seinen Dramen wie auch aus seinem Novellenfragment (1836).
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Als die älteste sächsische Stadtlehrerkorporation beeinflusste der Chemnitzer Lehrerverein die Volksschullehrergeschichte Sachsens über ein Jahrhundert lang. Mit berufsständischen Anliegen, wie der Weiterbildung oder pekuniären Absicherung, machte der Verband auf Belange der Volksschullehrerbewegung aufmerksam und regte Reformen an. Gleichermaßen bemüht war der Verein um anschaulichen, lebensnahen und kindgemäßen Unterricht – gipfelnd in praktischen Schulversuchen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Geschichte der bisher unerforschten Chemnitzer Lehrerkorporation darzulegen. Um den schulpolitischen und pädagogisch-philosophischen Konstellationen des Zeitraumes gerecht zu werden, verfolgt die Studie einen sozialhistorischen Ansatz und stützt sich auf hermeneutisches Quellenstudium.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema 1831
Sie suchen ein Buch über 1831? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema 1831. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema 1831 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1831 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
1831 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema 1831, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter 1831 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.