Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen.
Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen.
Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen.
Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Von A wie Anbau bis Z wie Zartbitterschokolade: Mit dieser Werkstatt begleiten Ihre Schüler die Entstehung eines hierzulande sehr beliebten und bekannten Produktes - der Schokolade. Die Schüler werfen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, und welche Schritte nötig sind, damit aus ihnen schließlich Schokolade entsteht. Neben der Theorie kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Ihre Schüler oder stellen her. Inhalte, die zur Selbstreflexion auffordern, runden die Werkstatt ab - so werden die Kinder zum Beispiel dazu aufgefordert, ihren oder setzen sich mit den Themen sowie Fairtrade auseinander.
Ein ermöglicht den Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Zu den mit kindgerechten Arbeitsanweisungen gibt es mit Lesetexten, Rezepten, Zuordnungsaufgaben, Rätseln uvm. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, stehen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, bereit.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Von A wie Anbau bis Z wie Zartbitterschokolade: Mit dieser Werkstatt begleiten Ihre Schüler die Entstehung eines hierzulande sehr beliebten und bekannten Produktes - der Schokolade. Die Schüler werfen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, und welche Schritte nötig sind, damit aus ihnen schließlich Schokolade entsteht. Neben der Theorie kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Ihre Schüler oder stellen her. Inhalte, die zur Selbstreflexion auffordern, runden die Werkstatt ab - so werden die Kinder zum Beispiel dazu aufgefordert, ihren oder setzen sich mit den Themen sowie Fairtrade auseinander.
Ein ermöglicht den Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Zu den mit kindgerechten Arbeitsanweisungen gibt es mit Lesetexten, Rezepten, Zuordnungsaufgaben, Rätseln uvm. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, stehen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, bereit.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Von A wie Anbau bis Z wie Zartbitterschokolade: Mit dieser Werkstatt begleiten Ihre Schüler die Entstehung eines hierzulande sehr beliebten und bekannten Produktes - der Schokolade. Die Schüler werfen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, und welche Schritte nötig sind, damit aus ihnen schließlich Schokolade entsteht. Neben der Theorie kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Ihre Schüler oder stellen her. Inhalte, die zur Selbstreflexion auffordern, runden die Werkstatt ab - so werden die Kinder zum Beispiel dazu aufgefordert, ihren oder setzen sich mit den Themen sowie Fairtrade auseinander.
Ein ermöglicht den Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Zu den mit kindgerechten Arbeitsanweisungen gibt es mit Lesetexten, Rezepten, Zuordnungsaufgaben, Rätseln uvm. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, stehen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, bereit.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Logicals im Englischunterricht - sie zu lösen, macht Kindern Spaß und gelingt auch in der Fremdsprache! Jedes Logical enthält eine Tabelle mit leeren Feldern, die mit den richtigen Antworten zu füllen sind. Die Informationen, die dazu gebraucht werden, erschließen sich den Kindern beim Lesen der vorhandenen Sätze. Nun müssen die gewonnenen Hinweise noch zueinander in Beziehung gesetzt werden und richtig eingetragen werden. Eine Frage auf jedem Logical gibt den Tipp für das letzte auszufüllende Feld der Tabelle. Damit die Kinder die kombinatorische Leistung auch im Englischen erfolgreich bewältigen, enthält jedes Logical eine Vokabelhilfe von vier schwierigen bzw. unbekannten Begriffen.
1) 30 Logicals
Die Kopiervorlagen liegen im DIN A4-Format vor. Auf jeder Kopiervorlage befindet sich ein Logical, bestehend aus mehreren Sätzen sowie der Tabelle, in die die Lösungen eingetragen werden sollen. Die Logicals sind in zwei Schwierigkeitsstufen erstellt worden: Die Logicals Nummer 1 bis 15 sind eher einfache Logikrätsel: Jede Tabelle besteht aus drei Spalten und drei Zeilen. Es gibt sechs Sätze, die zu lesen sind. Bei den Logicals Nummer 16 bis 30 finden sich acht Sätze. Die Tabellen bestehen hier aus vier Spalten und drei Zeilen, so dass es nötig ist, die Informationen noch sorgfältiger zu prüfen. Jedes Logical enthält eine Vokabelhilfe von vier schwierigen bzw. unbekannten Begriffen.
Zur möglichen Selbstkontrolle gehören zum Material die Lösungen zu den Logicals. Erläuterungen für die Lehrperson runden das Material ab. Ein Laufzettel ist vorhanden, damit die Schüler den Überblick über die bereits bearbeiteten Logicals behalten.
Die Kinder lesen die Sätze des Logicals. Zusätzlich beachten sie die unter jedem Logical stehende Frage, die ebenfalls zu beantworten ist, denn sie enthält wichtige Hinweise, um das Logical vollständig zu entschlüsseln. Um die einzelnen Hinweise zu verstehen, müssen diese oft mehrmals gelesen werden müssen. Daher sollten die Kinder erledigte Hinweise abhaken oder mit einem Kreuzchen versehen. So haben sie sofort im Blick, welche Information sie bereits in die Tabelle eingetragen haben. Die ausgefüllte Tabelle kann zur Selbstkontrolle mit der dazugehörigen Lösung abgeglichen werden.
2) Kurze zum Inhalt des Materials dienen als erste Einführung und geben Hinweise zur Vorbereitung.
3) Ein mit Seitenzahlen verschafft einen guten Überblick und hilft, sich im Material zurechtzufinden.
4) Auf dem können die Schüler festhalten, welche Logicals sie schon bearbeitet haben.
5) Zu allen Logicals gibt es, die von den Schülern zur Selbstkontrolle verwendet werden können.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Machen Sie Ihre Kinder in Englisch fit für die 5. Klasse!
Im Gegensatz zu den kommunikativen Kompetenzen sind die Lese- und Schreibfertigkeiten der Schülerinnen und Schüler am Ende der vierten Klasse oft nicht sehr gut ausgebildet. Genau hier setzen die Vokabelrätsel an: Spielerisch können Defizite deutlich gemacht sowie neue Kompetenzen gefestigt und überprüft werden. Die Rätsel sind leicht, schnell und flexibel einsetzbar.
Im Buch finden Sie Rätsel als Kopiervorlagen zu den üblichen Wortfeldern für Englisch in der Grundschule auf einem mittleren Anforderungsniveau. Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie für Ihre schwächeren Schülerinnen und Schüler die Rätsel für dasselbe Wortmaterial mit einigen Hilfestellungen. Außerdem auf der CD-ROM: zusätzliche Upgrade-Materialien für besonders schnelle und gute Schülerinnen und Schüler!
So gestalten Sie ohne viel Aufwand differenzierten Englischunterricht in der Grundschule - ideal auch für fachfremd unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer!
Das Buch enthält:
- jeweils vier Rätsel zu zwölf Wortfeldern
- insgesamt 48 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Lösungsteil für die schwierigste Rätselform
Die CD-ROM enthält:
- alle 48 Arbeitsblätter des Buchs mit Hilfestellungen für schwächere Schülerinnen und Schüler
- zwölf zusätzliche Arbeitsblätter auf erhöhtem Anforderungsniveau, jeweils mit Lösungsblatt
- alle Arbeitsblätter auf der CD-ROM als editierbare Word-Dateien
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Obwohl uns Luft ständig umgibt, nehmen wir sie nicht zuletzt aufgrund ihrer Unsichtbarkeit nur selten bewusst war. In dieser erforschen Ihre Schüler durch die physikalischen Eigenschaften der Luft und widmen sich Fragen wie: Kann man mit Luft ein Buch anheben? Ist ein aufgeblasener Luftballon schwerer als ein unaufgeblasener? Kann man einen Luftballon in einer Flasche aufblasen? Dabei erlernen sie die Methode des und können ihr "Luft-Wissen" durch ergänzende Sachtexte über die Bestandteile von Luft, die Fotosynthese und Luftverschmutzung erweitern. Erfahren Sie gemeinsam mit Ihren Schülern das Element "Luft" aus einer völlig neuen Perspektive!
Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge und enthalten die Versuchsanleitungen zu den 11 Versuchsstationen. Die beinhalten 11 Versuchsstationen und 3 Sachtextstationen. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, stehen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, bereit. Anhand der können Sie das Wissen Ihrer Schülerinnen und Schüler am Ende der Unterrichtseinheit überprüften.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Im Winter regen viele stimmungsvolle an: Die Adventszeit, Schneelandschaften, Lichter in der Dunkelheit, das Feuerwerk zum Jahreswechsel und natürlich derFasching. Unsere 17 Bastelangebote sind als angelegt, die Ihre Schüler anschaulich bei der eigenen Umsetzung begleiten. Sie müssen nur noch die benötigten Materialien bereitstellen und der Bastelspaß kann beginnen!
Die der unterschiedlichen Materialien wird von den Kindern handelnd erfahren. So kommen neben Buntstiften, Wasser- und Acrylfarben, Ölkreiden oder Schminkfarben auch Materialien wie Wachs, Seidenpapier, Knetmasse oder Holzwürfel zum Einsatz. Aus den Bastelangeboten können Sie die für Ihre Klasse passenden auswählen oder den Kindern die zur Verfügung stellen.
Arbeitsblätter mit 17 Bastelangeboten Kurze Erläuterungen zum Inhalt des Materials dienen als erste Einführung und geben Hinweise zur Vorbereitung.
Mithilfe von mit Gummiringen umspannten Holzwürfeln, die als Stempel benutzt werden, und verschiedenen Acrylfarben gestalten die Kinder eine bunte Struktur auf dem Papier.
Die Christbaumkugeln der Vorlage verzieren die Kinder mit schwarzem Fineliner, um die einzelnen Kugeln dann auszuschneiden und als Fenster- oder Christbaumschmuck zu verwenden.
Die vorliegende Zeichnung des Kindes mit Narrenkappe schmücken die Kinder nach eigenen Vorlieben mit den zur Verfügung stehenden Materialien aus.
Aus runden, gefalteten Papierstücken schneiden die Schüler einzelne Elemente aus, so dass Strukturen übrigbleiben, die an Kristalle erinnern. Diese können laminiert als Fensterschmuck benutzt werden.
Ein Papier wird von den Kindern zunächst mit leuchtenden Ölkreiden eingefärbt, um es anschließend komplett mit schwarzer Acrylfarbe zu überziehen. Mit der Kratztechnik wird nun eine Stadt samt Silvesterfeuerwerk erschaffen, so dass an diesen Stellen die Ölkreiden wieder zum Vorschein kommen.
Gemäß der Anleitung schminken sich die Kinder selbstständig und bli-cken anschließend in ein "Löwenantlitz".
Gemäß der Anleitung schminken sich die Kinder selbstständig und se-hen später wie ein Schmetterling aus.
Die Schüler gestalten ein Blatt Papier in verschiedenen Grautönen, malen einen kahlen Baum samt Vögeln in schwarzer Farbe auf und bekleben das gesamte Werk mit aus der Zeitung ausgeschnittenen "Winterwörtern".
Mit angefeuchteten Kreiden malen die Kinder auf schwarzem Tonpapier eine Winterlandschaft.
Aus ofenhärtender Knetmasse, Glitzerpulver, einem Glas und weiteren Materialien stellen die Schüler eine eigene Schneekugel her.
In verschiedenen Arbeitsgängen färben die Schüler ein mit Tropfbatik versehenes Papier in leuchtenden Gelb- und Rottönen ein. Mithilfe der Vorlage gestalten sie eine schwarze Stadt, die über den farbenfrohen Hintergrund geklebt wird.
Die vier Narrenköpfe werden von den Kindern nach Pop-Art-Manier ausgemalt.
Aus schwarzem Tonpapier und buntem Seidenpapier gestalten die Kin-der eine Weihnachtskarte mit passendem Motiv.
Die Schüler schneiden Abbildungen von Obst und Gemüse aus Werbe-prospekten aus, legen daraus einen "Wintergemüse-Kopf" und kleben dann alle Teile passend auf.
Die Schüler überlegen sich winterliche Worte wie z. B. "Schneeflocke" oder "Eiszapfen", schreiben diese gut lesbar in großen Buchstaben auf und versehen die Worte mit passenden Details, so dass Schrift und Bild eine Einheit bilden.
Die Kinder vervollständigen die Vorlage so, dass ein winterliches Dorf das komplette Blatt ziert.
Die Schüler legen die Schablonen der Wintersportgeräte auf das Tonpa-pier und spritzen mit einer alten Zahnbürste und einem Sieb Wasser-farbe auf das Papier.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen.
Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
: Unser Körper ist ein faszinierendes, komplexes System. Die Kinder lernen in dieser Lernwerkstatt mit kindgerechten Arbeitsblättern, wo sich welche befinden und welche sie haben. Darüber hinaus beschäftigen sie sich ganz konkret auch mit dem : Wie sehe ich eigentlich aus? Wie kann ich meinen Blutdruck messen? Wie reagiert mein Gehirn auf bestimmte Reize? Die Schülerinnen und Schüler lernen die Funktionsweise der kennen und wie wichtig für den Körper ist. Sie erfahren, wie das, die und der funktionieren. wird hier, denn auch methodisch hat diese Lernwerkstatt viel zu bieten: Neben, und die Kinder einen Skelett-Hampelmann, eine Lunge mithilfe einer Flasche und sogar ein Herz aus Knete.
Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es vielseitige Stationsblätter mit Lesetexten, Spielen, Bastelanleitungen, Rätseln, Lückentexten und vielem mehr. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, gibt es zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen.
Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Jesus ist die zentrale Figur des Christentums, um die sich auch ein großer Teil des Religionsunterrichts dreht. Weihnachten, Ostern, Pfingsten - all diese Feste feiern wir wegen Jesus. Ihre Schüler erhalten mit dieser Lernwerkstatt verschiedene : Wie ist sein Leben verlaufen, was hat er erlebt und Einzelne Stationen schaffen Anknüpfungspunkte zum Hier und Jetzt, indem sie die Kinder auffordern, über Situationen in ihrem Leben nachzudenken und Stellung dazu zu nehmen. Thematisch drehen sich diese Stationen um und die. An einzelnen Stationen schlagen die Kinder Originaltexte in der Bibel nach und üben auf diese Weise in konkreten Zusammenhängen das.
Ein ermöglicht den Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. zu verschiedenen Stationen geben den Kindern Hinweise zum selbstständigen Nachschlagen in der Bibel Zu den gibt es abwechslungsreiche Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Eine gute auditive Wahrnehmungsfähigkeit hat für den Schulalltag und natürlich auch für das alltägliche Leben der Schüler eine große Bedeutung. Die in diesem Band ermöglichen es Ihren Schülern, die auditive Wahrnehmung effektiv und mit Freude zu trainieren.
Gleichzeitig festigen sie dabei die . Die Kinder folgen einer Lese-Hör-Spur-Geschichte, zeichnen eine Wegbeschreibung nach, finden Fehler in Zwillingstexten, beantworten Fragen zu Hörtexten mit Störgeräuschen und vieles mehr. Jedes Arbeitsblatt wird in angeboten: So können Sie leicht die individuellen Lernvoraussetzungen Ihrer Schüler berücksichtigen.
Besonders praktisch: Die auf der beiliegenden Hör-CD ermöglicht Ihnen zudem eine schnelle und unkomplizierte Umsetzung der Aufgaben.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Dinosaurier lebten lange vor uns Menschen auf der Erde. Begeben Sie sich mit Ihren Schülern auf eine spannende
In dieser Lernwerksatt lernen die Kinder den furchterregenden Tyrannosaurus Rex, den riesigen Argentinosaurus, den vogelartigen Archaeopteryx und viele weitere Dinosaurierarten kennen. Wie und sie? Was haben Sie gefressen? Und sind sie letztendlich Zu diesen und weiteren spannenden Fragen erarbeiten sich die Schüler Antworten. Auch methodisch hat die Werkstatt viel zu bieten: Die Kinder schreiben eine Dino-Fantasiegeschichte, spielen Domino, lösen Rätsel, gestalten eine Dino-Landschaft und vieles mehr.
Ein
ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
mit Informationen zu Aussehen, Verhalten und Ernährung von 16 Dinosauriern.
geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den
gibt es abwechslungsreiche
mit Lesetexten, Bastelanleitungen, Rätseln, Lückentexten und vielem mehr. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt
zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Weihnachtszeit bietet sich an, um Geschenke zu basteln. Aber auch im sonstigen Jahreslauf finden zahlreiche Feste statt, die dazu anregen, mit den Kindern etwas zu basteln. Unsere Sammlung soll Ihnen einfache Ideen bieten, die mit wenig Aufwand ein schönes Geschenk entstehen lassen. Die Sammlung "Jahreszeiten-Kunst: Weihnachtsgeschenke" stellt 17 Angebote rund um das Thema "selbstgebastelte Geschenke" vor. Dabei handelt es sich um Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Kinderhand. Die einzelnen Angebote sind unabhängig voneinander im Unterricht einsetzbar. Es ist aber natürlich auch möglich, dass die Kinder zwischen zwei oder drei Angeboten wählen dürfen oder aus mehreren Ideen ihren Favoriten bestimmen. Mit unserem Material möchten wir den Kindern zeigen, wie mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen, wie zum Beispiel Buntstiften, Wasserfarben, Acrylfarben oder Tonpapier gearbeitet werden kann. Auch verschiedenartige Untergründe lassen vielfältige Ergebnisse und Erlebnisse zu: Warum nicht auch einmal mit Filzwolle, Moos, Wurzeln, Blech, Knetmasse oder Draht arbeiten? Die sinnliche Qualität von unterschiedlichen Materialien können dabei handelnd erfahren werden.
Aus einer Holzwurzel, Moos, einer Kerze und anderen Utensilien basteln die Kinder eine Adventskerze.
Mit im Ofen aushärtender Knetmasse peppen die Schüler einen Flaschenöffner dekorativ auf.
Gemäß dem Rezept stellen die Kinder eine Badesprudelkugel her und verpacken diese hübsch.
Mithilfe der beiliegenden Vorlagen bedrucken die Kinder eine Tasche oder einen anderen Stoff.
Die Schüler schmücken einen Holzkleiderbügel mit im Ofen aushärtender Knetmasse dekorativ aus.
Die Kinder verfilzen Wolle unterschiedlicher Farbe auf einer Styroporkugel und hängen diese als Fensterschmuck auf.
Aus der beiliegenden Tassenvorlage aus Papier stellen die Kinder ein Gefäß her, welches mit einem kleinen Geschenk wie zum Beispiel selbst hergestellten Plätzchen gefüllt wird.
Die Schüler dekorieren ein Schraubglas ansehnlich, stellen nach unseren Rezepten ein "Kräutersalz" oder ein "Pastasalz" her und füllen das Gefäß damit.
Die Kinder bemalen und laminieren die Vorlagen "Für dich" und "Von mir" und bestücken damit eine durchsichtige Spülmittelflasche.
Unter Verwendung von Draht, Perlen und anderen dekorativen Utensilien stellen die Kinder ein hübsches Lesezeichen her.
Aus vier Ästen, Filzwolle und einen Foto setzen die Kinder einen Bilderrahmen zusammen.
Die Kinder gestalten die beiden Vorlagen aus, schneiden sie in Streifen und setzen sie in der "Webtechnik" zu einem neuen Material zusammen. Anschließend wird das Papierstück laminiert und fertig ist ein persönliches Tischset.
Mit Draht und weihnachtlichen Gewürzen wie Sternanis und Zimtstangen wird eine Glasflasche bestückt, die gefüllt mit Essig oder einer anderen Flüssigkeit ein schönes Geschenk abgibt.
In eine verzierte Blechbüchse wird ein kleiner Weihnachtsbaum gepflanzt, der für Balkon oder Terrasse geeignet ist.
Mit Mosaiksteinen und Fugenmasse wird aus einem Korkuntersetzer ein ebenso dekoratives wie praktisches Stück.
Aus unserer Sternenschachtelvorlage stellen die Schüler ein kleines Geschenk her, welches sie mit etwas Passendem aus der Küche, einem Gutschein oder einem Gedicht füllen.
Nach der Anleitung stellen die Schüler eine weihnachtliche Kuchen-Trockenmischung her, die sie in einem schön verpackten Glas verschenken.
2) Kurze zum Inhalt des Materials dienen als erste Einführung und geben Hinweise zur Vorbereitung.
3) Ein mit Seitenzahlen hilft, sich im Material schnell zurechtzufinden.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Jesus ist die zentrale Figur des Christentums, um die sich auch ein großer Teil des Religionsunterrichts dreht. Weihnachten, Ostern, Pfingsten - all diese Feste feiern wir wegen Jesus. Ihre Schüler erhalten mit dieser Lernwerkstatt verschiedene : Wie ist sein Leben verlaufen, was hat er erlebt und Einzelne Stationen schaffen Anknüpfungspunkte zum Hier und Jetzt, indem sie die Kinder auffordern, über Situationen in ihrem Leben nachzudenken und Stellung dazu zu nehmen. Thematisch drehen sich diese Stationen um und die. An einzelnen Stationen schlagen die Kinder Originaltexte in der Bibel nach und üben auf diese Weise in konkreten Zusammenhängen das.
Ein ermöglicht den Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. zu verschiedenen Stationen geben den Kindern Hinweise zum selbstständigen Nachschlagen in der Bibel Zu den gibt es abwechslungsreiche Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Der vorliegende Band für die Klassen 3-5 behandelt die Schwerpunkte „Räumliche Vorstellung", „Zahlenraum bis 1 000 000" und „Schriftliche Normalverfahren". Dadurch ist er die ideale Hilfe bei der Vermittlung mathematischer Lerninhalte im Regelunterricht bis zur 5. Klasse, bei der Vorbereitung von Förderkursen und bei der damit verbundenen Erstellung von Förderplänen. In einem ausführlichen förderdiagnostischen Aufgabenteil zur Fehleranalyse werden individuelle Schwachstellen sichtbar gemacht und Förderansätze gefunden. Diese „Stolpersteine" können Sie mit den im Materialteil vorgestellten Ideen, u. a. aus der Montessori-Pädagogik, gezielt beheben. Zusätzlich erhalten Sie Übungen und Arbeitsblätter in Form von Kopier vor lagen mit umfangreichem Übungsmaterial für die Schule und zu Hause. So können Rechenschwierigkeiten präventiv bis zur 5. Klasse aufgefangen werden.
- einen übersichtlichen Aufgabenteil zur Fehleranalyse/Lernstandsdiagnose
- 38 mit Farbfotos illustrierte Förderideen zu bestimmten Schwerpunkten
- 87 Kopiervorlagen für Arbeitsblätter, Aufgabenkärtchen und Übungsmaterial
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema 3. bis 5. Klasse
Sie suchen ein Buch über 3. bis 5. Klasse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema 3. bis 5. Klasse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema 3. bis 5. Klasse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 3. bis 5. Klasse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
3. bis 5. Klasse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema 3. bis 5. Klasse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter 3. bis 5. Klasse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.