Goldjunge

Goldjunge von Ross,  Mikael
Ludwig van Beethoven war ein Genie, das über sich selbst hinauswuchs und Musik erschuf, die uns noch heute bewegt und begeistert. Schon beim Klang seines Namens entsteht eine Melodie im Ohr. Aber kommt man wirklich als Genie zur Welt? Wer war dieser Mensch, bevor er zu einem der größten Komponisten aller Zeiten wurde? Diesen Fragen widmet sich Mikael Ross in „Goldjunge". Aus einfachsten Verhältnissen stammend, war bei seiner Geburt 1770 vom späteren Werdegang wenig zu erahnen. Der junge Ludwig musste seinen Weg erst finden, der ihn aus den engen familiären Verhältnissen heraus, bis ins kaiserliche Wien führte. Erst dort fanden sein Können und seine Kunst Anerkennung. Doch mit den ersten Erfolgen fiel auch ein Schatten auf den kränklichen Ludwig. Mikael Ross zählt spätestens seit der mehrfach ausgezeichneten Graphic Novel „Der Umfall" zu den wichtigsten Comicautoren hierzulande. In seinem neuen Werk „Goldjunge“ imaginiert er anhand tatsächlicher Aufzeichnungen eines Kindheitsfreundes von Beethoven dessen Aufwachsen als Sozialdrama zwischen Ken Loach und dem Kleinen Nick.
Aktualisiert: 2020-11-30
> findR *

Ludwig van Beethoven – ta-ta-ta-taaa

Ludwig van Beethoven – ta-ta-ta-taaa von Beethoven,  Ludwig van, Hofer,  Maximilian
Warum übersetzen wir den Auftakt der 5. Sinfonie als Schicksal, das an die Tür klopft? Wer war die Frau, die zur berühmtesten »Elise« der Welt wurde? Weshalb verfehlte die »Missa Solemnis« ihren Zweck? Warum wurde die Uraufführung von »Fidelio« zum Desaster? Dieses Buch begibt sich mit anekdotischen Erzählungen auf die Lebensspur Beethovens. Er beginnt als Wunderkind, hat einflussreiche Förderer, bedeutende Lehrer und überwirft sich mit allen. Als er von Bonn nach Wien reist, verpasst er seinen Wunschlehrmeister Mozart. Kein Geringerer als Joseph Haydn unterrichtet ihn dann, doch von dem, so Beethoven, habe er »überhaupt nichts gelernt«. Wien aber wird seine neue Heimat. Nach Jahren sensationeller Erfolge in der Musikhauptstadt Europas folgen Zeiten schöpferischer Krisen und finanzieller Not. Der manische Arbeiter ist 28, als seine Gehörprobleme beginnen, 16 Jahre später ist er taub. Er gilt als launisch, lebt in chaotischer Unordnung, trinkt, »belästigt« am Klavier komponierend zu jeder Tages- und vor allem Nachtzeit die Nachbarn, was zur Folge hat, dass er mehr als drei Dutzend Mal innerhalb Wiens den Wohnsitz wechseln muss. Er verehrt die Frauen und heiratet nie. »Eine ganz ungebändigte Persönlichkeit«, sagt Goethe nach beider Begegnung, aber auch: »Zusammengefasster, energischer, inniger habe ich noch keinen Künstler gesehen.« Weltweit feiert man den »Superstar der Klassik« im Jubiläumsjahr seines 250. Geburtstages – einige amüsante Takte Begleitmusik will dieses Buch beisteuern.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Beethoven. 100 Seiten

Beethoven. 100 Seiten von Siegert,  Stefan
In allen musikalischen Gattungen leistete Ludwig van Beethoven Überragendes. Der Schlusschor der »Neunten«, »Mondscheinsonate«, »Fidelio« oder »Eroica« begeistern weltweit Millionen Menschen, sie sorgen für volle Häuser. Dieses Buch vereint die großen Schaffens- und Lebenslinien des Ausnahmekünstlers Beethoven. Er erscheint als Sohn, Bruder, Liebender, als Zürnender und Zweifler, vor allem aber als Kind der Revolution, das mit seiner Musik ganz neue Wege eingeschlagen hat.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Erinnerungen an Gustav Mahler

Erinnerungen an Gustav Mahler von Bauer-Lechner,  Nathalie
„Mein D-Akkord aber musste klingen, als wäre er vom Himmel gefallen, als käme er aus einer anderen Welt“ – Gustav Mahler. Die Bratschistin Natalie Bauer-Lechner (1858–1921) war eine langjährige Vertraute des Komponisten Gustav Mahler (1860–1911). In diesem Band veröffentlichte sie zahlreiche Erinnerungen und Anekdoten, die sie aus ihrem Tagebuch zusammenstellte und uns einen Einblick in das private und berufliche Leben des Gustav Mahlers gewährt.
Aktualisiert: 2020-09-28
> findR *

Erinnerungen an Gustav Mahler

Erinnerungen an Gustav Mahler von Bauer-Lechner,  Nathalie
„Mein D-Akkord aber musste klingen, als wäre er vom Himmel gefallen, als käme er aus einer anderen Welt“ – Gustav MahlerDie Bratschistin Natalie Bauer-Lechner (1858–1921) war eine langjährige Vertraute des Komponisten Gustav Mahler (1860–1911). In diesem Band veröffentlichte sie zahlreiche Erinnerungen und Anekdoten, die sie aus ihrem Tagebuch zusammenstellte und uns einen Einblick in das private und berufliche Leben des Gustav Mahlers gewährt.
Aktualisiert: 2020-09-28
> findR *

Abenteuer Klassik: Beethoven

Abenteuer Klassik: Beethoven von Breidenstein,  Cosima, Haas,  Cornelia
Die Musikerin, Klassikexpertin und Autorin Cosima Breidenstein erzählt unterhaltsam und kindgerecht das Leben Ludwig van Beethovens nach und illustriert ihre Geschichten mit wunderschönen Musikeinlagen. Sie spannt den Bogen von Beethovens Kindheit, die geprägt war durch seinen ehrgeizigen Vater, über seine kreative Schaffensperiode bis hin zu seiner Schwerhörigkeit. Und immer wieder erstaunt die Tatsache, dass sich Ludwig van Beethoven durch keinen Schicksalsschlag unterkriegen ließ und standhaft blieb.Klassik, spannend und unterhaltsam bis zum Schluss.
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema 5. Sinfonie

Sie suchen ein Buch über 5. Sinfonie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema 5. Sinfonie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema 5. Sinfonie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 5. Sinfonie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

5. Sinfonie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema 5. Sinfonie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter 5. Sinfonie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.