Stationentraining Mittelalter

Stationentraining Mittelalter von Berger,  Jutta
An über 40 ausgearbeiteten Stationen mit umfangreichen Materialien tauchen Ihre Schüler in die spannende Welt des Mittelalters ein. Sie erhalten Einblicke in Politik, Alltag und Kultur. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert dabei das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Die Vielfalt der Aufgabenstellungen und Lösungen führt dazu, dass Ihre Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig lernen. Zum Ende des Stationentrainings können die Schüler Ihr Wissen in Form eines Tests eigenständig überprüfen. - Alltag - Stadt - Herrschaft - Religion - Begegnung mit dem Fremden - Konflikt/Ritual - Hanse - Bauern - Geschichtskultur - 4 bis 12 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über xy Arbeitsblätter als Kopiervorlagen mit Lösungen - Vorlagen zur Lernkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Stochastik – 6./7. Klasse

Stochastik – 6./7. Klasse von Hattermann,  Mathias, Knöß,  Franziska, Köhler,  Svenja
- die sofort einsetzbaren Arbeitsblätter dieses Buches bieten eine umfangreiche Aufgabensammlung zum Thema Stochastik. Zu jedem der liefert der Band im Schwierigkeitsgrad ansteigende Arbeitsblätter mit abwechslungsreichen Aufgaben, die auf die abgestimmt sind. Zusätzlich bieten die Arbeitsblätter eine an - alle Aufgaben sind mit dem entsprechenden Anforderungsniveau gekennzeichnet. So bekommen Sie schnell einen Überblick über den Leistungsstand einzelner Schüler. Den Abschluss bildet ein Kapitel mit vermischten Übungen, mit denen die Schüler das Gelernte festigen können.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Prozentrechnung

Prozentrechnung von Strobel,  Kerstin
Eine sichere Grundlage im zu schaffen, ist wichtig, denn das Thema wird den Schülern auch nach der Schule immer wieder begegnen. Damit auch in heterogenen Lerngruppen alle Schüler Erfolgserlebnisse haben, erhalten Sie hier . So können sich Ihre Schüler das Basiswissen auf dem passenden Niveau erarbeiten. Zunächst beschäftigen sich die Schüler mit einfachen Prozentsätzen, bevor sie lernen, Prozentsatz, Prozentwert und Grundwert zu berechnen. Danach wird es anschaulich: mit Darstellungen in Diagrammen. Zum Abschluss geht es um Geld. Von Preissteigerungen und -senkungen über Mehrwertsteuer bis zu Zinsen und Krediten wird das Gelernte geübt und gefestigt. Mit Lösungen zu allen Arbeitsblättern.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Englischlernspiel Großbritannien und Nordirland

Englischlernspiel Großbritannien und Nordirland von Cham,  Projektseminar des Robert-Schumann-Gymnasiums
Üben kann richtig Spaß machen: Dieses für 2-5 Spieler lädt auf eine abenteuerliche Reise quer durch England, Schottland, Wales und Nordirland ein. Die Reiseroute führt quer durch die Länder und an den Küsten entlang, vorbei an bekannten Städten und berühmten Sehenswürdigkeiten. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Aufgaben aus den Kategorien "Grammar", "Vocabulary", "Facts about the United Kingdom" und "Mixed Tasks" zu lösen. Die Aufgaben sind auf die in den gängigen Englisch-Lehrwerken vermittelten Inhalte abgestimmt und rufen gezielt bereits Erlerntes ab. So werden beim Spielen . Da die Lösungen auf den Karten angegeben sind, können Schüler das Spiel eigenständig und ohne Hilfestellung durch die Lehrkraft spielen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Physik selbst entdecken: Optik

Physik selbst entdecken: Optik von Neumann,  Kerstin
Mit zahlreichen spannenden und alltagsnahen Aufgaben und Versuchen können Ihre Schüler selbst loslegen und sich das erforderliche Wissen handlungsorientiert und kooperativ erarbeiten und anschließend üben. Von der Sonnenuhr bis zum Periskop, von der Brille bis zum Regenbogen: Das Heft behandelt die Themen sowie die . Ihre Schüler messen und konstruieren, experimentieren und probieren aus - und gelangen dabei systematisch zu den lehrplanrelevanten Erkenntnissen. Die berücksichtigen Leistungsstand und Heterogenität der Schülergruppen. Das . Alle Kopiervorlagen sind sowohl einzeln als auch im Stationenlernen einsetzbar. Mit Lösungen und Lehrerhinweisen zu allen Arbeitsblättern.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Mittelalter

Mittelalter von Gerner,  Renate
Der Band behnadelt das Leben im Mittelalter mit Blick auf die unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten im Dorf und in der Stadt. Welche Bedeutung hatten die Zünfte? War das Ritter sein ein Traumjob? Wieso wurden die Bauern unfrei? Warum starben so viele Menschen an der Pest? Und welche Stände prägten die Gesellschaft? Mit diesen  erwerben Ihre Lernenden ein gemeinsames Basiswissen über diese spannende Zeit. Sie bearbeiten und analysieren Bilder, Karten und Texte und üben den Umgang mit Quellen und ihre kritische Auswertung. Die Arbeitsblätter liegen auf drei Niveaustufen vor und haben stets einen gemein samen Ansatz, der durch anspruchsvollere Arbeitsaufträge für das mittlere und höhere Niveau vertieft und erweitert wird. kommen immer dann vor, wenn sie themengerecht und methodisch sinnvoll sind. Alle Lösungen sind enthalten.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Mathe an Stationen Ganze und rationale Zahlen

Mathe an Stationen Ganze und rationale Zahlen von Avci,  Sezer
Ganze Zahlen und rationale Zahlen bilden einen wichtigen Themenkomplex im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I. Dieses Stationentraining liefert Ihnen wertvolle Übungsmaterialien, mit denen Sie Ihren Schülern die Thematik näherbringen können. Ganz gleich, ob Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division - mit den Arbeitsblättern als Kopiervorlagen dieses Bandes lernen Ihre Schüler den Umgang mit ganzen und rationalen Zahlen sicher und nachhaltig. Gleichzeitig wird das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers gefördert. Das Stationentraining ist so ausgelegt, dass jeder Schüler in seinem eigenen Tempo arbeitet. Auf diese Weise wird die Differenzierung im Mathematikunterricht zum Kinderspiel. Alle Schüler können trotz unterschiedlicher Leistungsniveaus gemeinsam lernen. - Einführung in die ganzen Zahlen - Einführung in die rationalen Zahlen - Addition und Subtraktion von rationalen Zahlen - Multiplikation und Division von rationalen Zahlen - Vermischte Aufgaben - 8 bis 10 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - eine Lernzielkontrolle pro Themenbereich - einen umfangreichen Lösungsteil
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Mittelalter

Mittelalter von Gerner,  Renate
Der Band behnadelt das Leben im Mittelalter mit Blick auf die unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten im Dorf und in der Stadt. Welche Bedeutung hatten die Zünfte? War das Ritter sein ein Traumjob? Wieso wurden die Bauern unfrei? Warum starben so viele Menschen an der Pest? Und welche Stände prägten die Gesellschaft? Mit diesen  erwerben Ihre Lernenden ein gemeinsames Basiswissen über diese spannende Zeit. Sie bearbeiten und analysieren Bilder, Karten und Texte und üben den Umgang mit Quellen und ihre kritische Auswertung. Die Arbeitsblätter liegen auf drei Niveaustufen vor und haben stets einen gemein samen Ansatz, der durch anspruchsvollere Arbeitsaufträge für das mittlere und höhere Niveau vertieft und erweitert wird. kommen immer dann vor, wenn sie themengerecht und methodisch sinnvoll sind. Alle Lösungen sind enthalten.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Englischlernspiel Großbritannien und Nordirland

Englischlernspiel Großbritannien und Nordirland von Cham,  Projektseminar des Robert-Schumann-Gymnasiums
Üben kann richtig Spaß machen: Dieses für 2-5 Spieler lädt auf eine abenteuerliche Reise quer durch England, Schottland, Wales und Nordirland ein. Die Reiseroute führt quer durch die Länder und an den Küsten entlang, vorbei an bekannten Städten und berühmten Sehenswürdigkeiten. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Aufgaben aus den Kategorien "Grammar", "Vocabulary", "Facts about the United Kingdom" und "Mixed Tasks" zu lösen. Die Aufgaben sind auf die in den gängigen Englisch-Lehrwerken vermittelten Inhalte abgestimmt und rufen gezielt bereits Erlerntes ab. So werden beim Spielen . Da die Lösungen auf den Karten angegeben sind, können Schüler das Spiel eigenständig und ohne Hilfestellung durch die Lehrkraft spielen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Physik selbst entdecken: Optik

Physik selbst entdecken: Optik von Neumann,  Kerstin
Mit zahlreichen spannenden und alltagsnahen Aufgaben und Versuchen können Ihre Schüler selbst loslegen und sich das erforderliche Wissen handlungsorientiert und kooperativ erarbeiten und anschließend üben. Von der Sonnenuhr bis zum Periskop, von der Brille bis zum Regenbogen: Das Heft behandelt die Themen sowie die . Ihre Schüler messen und konstruieren, experimentieren und probieren aus - und gelangen dabei systematisch zu den lehrplanrelevanten Erkenntnissen. Die berücksichtigen Leistungsstand und Heterogenität der Schülergruppen. Das . Alle Kopiervorlagen sind sowohl einzeln als auch im Stationenlernen einsetzbar. Mit Lösungen und Lehrerhinweisen zu allen Arbeitsblättern.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Stochastik – 6./7. Klasse

Stochastik – 6./7. Klasse von Hattermann,  Mathias, Knöß,  Franziska, Köhler,  Svenja
- die sofort einsetzbaren Arbeitsblätter dieses Buches bieten eine umfangreiche Aufgabensammlung zum Thema Stochastik. Zu jedem der liefert der Band im Schwierigkeitsgrad ansteigende Arbeitsblätter mit abwechslungsreichen Aufgaben, die auf die abgestimmt sind. Zusätzlich bieten die Arbeitsblätter eine an - alle Aufgaben sind mit dem entsprechenden Anforderungsniveau gekennzeichnet. So bekommen Sie schnell einen Überblick über den Leistungsstand einzelner Schüler. Den Abschluss bildet ein Kapitel mit vermischten Übungen, mit denen die Schüler das Gelernte festigen können.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Prozentrechnung

Prozentrechnung von Strobel,  Kerstin
Eine sichere Grundlage im zu schaffen, ist wichtig, denn das Thema wird den Schülern auch nach der Schule immer wieder begegnen. Damit auch in heterogenen Lerngruppen alle Schüler Erfolgserlebnisse haben, erhalten Sie hier . So können sich Ihre Schüler das Basiswissen auf dem passenden Niveau erarbeiten. Zunächst beschäftigen sich die Schüler mit einfachen Prozentsätzen, bevor sie lernen, Prozentsatz, Prozentwert und Grundwert zu berechnen. Danach wird es anschaulich: mit Darstellungen in Diagrammen. Zum Abschluss geht es um Geld. Von Preissteigerungen und -senkungen über Mehrwertsteuer bis zu Zinsen und Krediten wird das Gelernte geübt und gefestigt. Mit Lösungen zu allen Arbeitsblättern.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Englischlernspiel Großbritannien und Nordirland

Englischlernspiel Großbritannien und Nordirland von Cham,  Projektseminar des Robert-Schumann-Gymnasiums
Üben kann richtig Spaß machen: Dieses für 2-5 Spieler lädt auf eine abenteuerliche Reise quer durch England, Schottland, Wales und Nordirland ein. Die Reiseroute führt quer durch die Länder und an den Küsten entlang, vorbei an bekannten Städten und berühmten Sehenswürdigkeiten. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Aufgaben aus den Kategorien "Grammar", "Vocabulary", "Facts about the United Kingdom" und "Mixed Tasks" zu lösen. Die Aufgaben sind auf die in den gängigen Englisch-Lehrwerken vermittelten Inhalte abgestimmt und rufen gezielt bereits Erlerntes ab. So werden beim Spielen . Da die Lösungen auf den Karten angegeben sind, können Schüler das Spiel eigenständig und ohne Hilfestellung durch die Lehrkraft spielen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Physik selbst entdecken: Optik

Physik selbst entdecken: Optik von Neumann,  Kerstin
Mit zahlreichen spannenden und alltagsnahen Aufgaben und Versuchen können Ihre Schüler selbst loslegen und sich das erforderliche Wissen handlungsorientiert und kooperativ erarbeiten und anschließend üben. Von der Sonnenuhr bis zum Periskop, von der Brille bis zum Regenbogen: Das Heft behandelt die Themen sowie die . Ihre Schüler messen und konstruieren, experimentieren und probieren aus - und gelangen dabei systematisch zu den lehrplanrelevanten Erkenntnissen. Die berücksichtigen Leistungsstand und Heterogenität der Schülergruppen. Das . Alle Kopiervorlagen sind sowohl einzeln als auch im Stationenlernen einsetzbar. Mit Lösungen und Lehrerhinweisen zu allen Arbeitsblättern.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Stochastik – 6./7. Klasse

Stochastik – 6./7. Klasse von Hattermann,  Mathias, Knöß,  Franziska, Köhler,  Svenja
- die sofort einsetzbaren Arbeitsblätter dieses Buches bieten eine umfangreiche Aufgabensammlung zum Thema Stochastik. Zu jedem der liefert der Band im Schwierigkeitsgrad ansteigende Arbeitsblätter mit abwechslungsreichen Aufgaben, die auf die abgestimmt sind. Zusätzlich bieten die Arbeitsblätter eine an - alle Aufgaben sind mit dem entsprechenden Anforderungsniveau gekennzeichnet. So bekommen Sie schnell einen Überblick über den Leistungsstand einzelner Schüler. Den Abschluss bildet ein Kapitel mit vermischten Übungen, mit denen die Schüler das Gelernte festigen können.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Prozentrechnung

Prozentrechnung von Strobel,  Kerstin
Eine sichere Grundlage im zu schaffen, ist wichtig, denn das Thema wird den Schülern auch nach der Schule immer wieder begegnen. Damit auch in heterogenen Lerngruppen alle Schüler Erfolgserlebnisse haben, erhalten Sie hier . So können sich Ihre Schüler das Basiswissen auf dem passenden Niveau erarbeiten. Zunächst beschäftigen sich die Schüler mit einfachen Prozentsätzen, bevor sie lernen, Prozentsatz, Prozentwert und Grundwert zu berechnen. Danach wird es anschaulich: mit Darstellungen in Diagrammen. Zum Abschluss geht es um Geld. Von Preissteigerungen und -senkungen über Mehrwertsteuer bis zu Zinsen und Krediten wird das Gelernte geübt und gefestigt. Mit Lösungen zu allen Arbeitsblättern.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Mittelalter

Mittelalter von Gerner,  Renate
Der Band behnadelt das Leben im Mittelalter mit Blick auf die unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten im Dorf und in der Stadt. Welche Bedeutung hatten die Zünfte? War das Ritter sein ein Traumjob? Wieso wurden die Bauern unfrei? Warum starben so viele Menschen an der Pest? Und welche Stände prägten die Gesellschaft? Mit diesen  erwerben Ihre Lernenden ein gemeinsames Basiswissen über diese spannende Zeit. Sie bearbeiten und analysieren Bilder, Karten und Texte und üben den Umgang mit Quellen und ihre kritische Auswertung. Die Arbeitsblätter liegen auf drei Niveaustufen vor und haben stets einen gemein samen Ansatz, der durch anspruchsvollere Arbeitsaufträge für das mittlere und höhere Niveau vertieft und erweitert wird. kommen immer dann vor, wenn sie themengerecht und methodisch sinnvoll sind. Alle Lösungen sind enthalten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Englischlernspiel Großbritannien und Nordirland

Englischlernspiel Großbritannien und Nordirland von Cham,  Projektseminar des Robert-Schumann-Gymnasiums
Üben kann richtig Spaß machen: Dieses für 2-5 Spieler lädt auf eine abenteuerliche Reise quer durch England, Schottland, Wales und Nordirland ein. Die Reiseroute führt quer durch die Länder und an den Küsten entlang, vorbei an bekannten Städten und berühmten Sehenswürdigkeiten. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Aufgaben aus den Kategorien "Grammar", "Vocabulary", "Facts about the United Kingdom" und "Mixed Tasks" zu lösen. Die Aufgaben sind auf die in den gängigen Englisch-Lehrwerken vermittelten Inhalte abgestimmt und rufen gezielt bereits Erlerntes ab. So werden beim Spielen . Da die Lösungen auf den Karten angegeben sind, können Schüler das Spiel eigenständig und ohne Hilfestellung durch die Lehrkraft spielen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Physik selbst entdecken: Optik

Physik selbst entdecken: Optik von Neumann,  Kerstin
Mit zahlreichen spannenden und alltagsnahen Aufgaben und Versuchen können Ihre Schüler selbst loslegen und sich das erforderliche Wissen handlungsorientiert und kooperativ erarbeiten und anschließend üben. Von der Sonnenuhr bis zum Periskop, von der Brille bis zum Regenbogen: Das Heft behandelt die Themen sowie die . Ihre Schüler messen und konstruieren, experimentieren und probieren aus - und gelangen dabei systematisch zu den lehrplanrelevanten Erkenntnissen. Die berücksichtigen Leistungsstand und Heterogenität der Schülergruppen. Das . Alle Kopiervorlagen sind sowohl einzeln als auch im Stationenlernen einsetzbar. Mit Lösungen und Lehrerhinweisen zu allen Arbeitsblättern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Stochastik – 6./7. Klasse

Stochastik – 6./7. Klasse von Hattermann,  Mathias, Knöß,  Franziska, Köhler,  Svenja
- die sofort einsetzbaren Arbeitsblätter dieses Buches bieten eine umfangreiche Aufgabensammlung zum Thema Stochastik. Zu jedem der liefert der Band im Schwierigkeitsgrad ansteigende Arbeitsblätter mit abwechslungsreichen Aufgaben, die auf die abgestimmt sind. Zusätzlich bieten die Arbeitsblätter eine an - alle Aufgaben sind mit dem entsprechenden Anforderungsniveau gekennzeichnet. So bekommen Sie schnell einen Überblick über den Leistungsstand einzelner Schüler. Den Abschluss bildet ein Kapitel mit vermischten Übungen, mit denen die Schüler das Gelernte festigen können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema 6. und 7. Klasse

Sie suchen ein Buch über 6. und 7. Klasse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema 6. und 7. Klasse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema 6. und 7. Klasse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 6. und 7. Klasse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

6. und 7. Klasse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema 6. und 7. Klasse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter 6. und 7. Klasse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.