Die Perser

Die Perser
„Die Perser - Am Hof der Großkönige“ nimmt die Herrscher des ersten Weltreichs der Antike in den Blick. Ausgehend von den Ergebnissen einer geplanten Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe zeichnen die Autor*innen mit Hilfe persischer Quellen ein differenziertes und vielseitiges Bild des Reiches, das über fast 50. Mio. Menschen herrschte.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Josef Wiesehöfer. Iran – Zentralasien – Mittelmeer

Josef Wiesehöfer. Iran – Zentralasien – Mittelmeer von Rollinger,  Robert, Ruffing,  Kai
Josef Wiesehöfer gehört zu den führenden deutschsprachigen Althistorikern und ist ein weltweit renommierter Wissenschaftler, der auf seinen Forschungsgebieten Herausragendes geleistet hat. Entsprechend der Vielfältigkeit seiner Forschungsinteressen insbesondere auf dem Gebiet des Irans und der Iranischen Großreiche sowie der Wissenschaftsgeschichte sind vier thematisch in sich abgeschlossene Bände seiner Kleinen Schriften geplant. Diese Kleinen Schriften sollen einen Einblick in sein wissenschaftliches Schaffen geben und beinhalten eine Auswahl aus den in über 45 Jahren Forschungstätigkeit verfassten 250 wissenschaftlichen Beiträgen, die Wiesehöfer bislang publiziert hat. Band 1, herausgegeben von Robert Rollinger und Kai Ruffing, thematisiert die Geschichte des Achaimeniden-Reiches und versammelt 14 Aufsätze, die teils an entlegeneren Orten veröffentlicht worden sind. Die Beiträge werden durch einen Index erschlossen und wurden darüber hinaus von Josef Wiesehöfer selbst mit einem kleinen Kommentar über den Fortgang der Forschung versehen. Die folgenden Bände werden den Themen Hellenismus und Arsakiden, Sasaniden sowie schließlich der Wissenschaftsgeschichte gewidmet sein.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *

Josef Wiesehöfer. Iran – Zentralasien – Mittelmeer

Josef Wiesehöfer. Iran – Zentralasien – Mittelmeer von Rollinger,  Robert, Ruffing,  Kai
Josef Wiesehöfer gehört zu den führenden deutschsprachigen Althistorikern und ist ein weltweit renommierter Wissenschaftler, der auf seinen Forschungsgebieten Herausragendes geleistet hat. Entsprechend der Vielfältigkeit seiner Forschungsinteressen insbesondere auf dem Gebiet des Irans und der Iranischen Großreiche sowie der Wissenschaftsgeschichte sind vier thematisch in sich abgeschlossene Bände seiner Kleinen Schriften geplant. Diese Kleinen Schriften sollen einen Einblick in sein wissenschaftliches Schaffen geben und beinhalten eine Auswahl aus den in über 45 Jahren Forschungstätigkeit verfassten 250 wissenschaftlichen Beiträgen, die Wiesehöfer bislang publiziert hat. Band 1, herausgegeben von Robert Rollinger und Kai Ruffing, thematisiert die Geschichte des Achaimeniden-Reiches und versammelt 14 Aufsätze, die teils an entlegeneren Orten veröffentlicht worden sind. Die Beiträge werden durch einen Index erschlossen und wurden darüber hinaus von Josef Wiesehöfer selbst mit einem kleinen Kommentar über den Fortgang der Forschung versehen. Die folgenden Bände werden den Themen Hellenismus und Arsakiden, Sasaniden sowie schließlich der Wissenschaftsgeschichte gewidmet sein.
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *

Die Perser

Die Perser
„Die Perser - Am Hof der Großkönige“ nimmt die Herrscher des ersten Weltreichs der Antike in den Blick. Ausgehend von den Ergebnissen einer geplanten Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe zeichnen die Autor*innen mit Hilfe persischer Quellen ein differenziertes und vielseitiges Bild des Reiches, das über fast 50. Mio. Menschen herrschte.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Iran

Iran von Buitenhuis,  Adolf, D'Aprile,  Dorothée, Le Monde diplomatique, Nirumand,  Bahman
Persische Paradoxien! Willkommen im Land der Widersprüche: Eine Theokratie, in der der Anteil der Geistlichen im Parlament nur noch bei sechs Prozent liegt, mit einer Kleiderordnung für Frauen, die die Mehrheit der Bevölkerung ablehnt,und Berufsverboten für Regisseure, deren internationale Preise in staatlichen Museen ausgestellt werden. - Katajun Amirpur, Amir Hassan Cheheltan, Parastou Forouhar, Navid Kermani, Anke Leweke, Bahman Nirumand, Charlotte Wiedemann und andere blicken von innen und außen auf die Republik und ihre Theokraten.
Aktualisiert: 2020-07-17
> findR *

Das Weltreich der Perser

Das Weltreich der Perser von Rollinger,  Robert, Ruffing,  Kai, Thomas,  Louisa Désirée
Die Rezeptionsgeschichte der antiken Welt ist ein selbstverständlicher Bestandteil altertumswissenschaftlicher und historischer Forschung geworden. Der Schwerpunkt liegt dabei allerdings auf der klassischen Antike in Gestalt der griechischen und der römischen Welt; demgegenüber spielt die Rezeptionsgeschichte des Achaimeniden-Reichs bislang eine eher untergeordnete Rolle. Das Weltreich der Perser nun stellt die Rezeption des Achaimeniden-Reichs in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Das chronologische Spektrum der einzelnen Artikel reicht von der Antike bis in die Neuzeit. Europäische und nordamerikanische Vorstellungen finden ebenso Berücksichtigung wie die Konstruktion der achaimenidischen Geschichte im Iran des 20. Jahrhunderts. Von den Beiträgerinnen und Beiträgern wurde ein breites Spektrum verschiedener Quellen für die Analyse der jeweiligen Rezeption zugrundegelegt, das von der klassischen Literatur und der Bibel über Oper und Malerei bis hin zur Darstellung der Perser im Film und der Präsentation persischer Kunst in Nordamerika reicht. Ebenso finden Vorstellungen vom Perserreich in der Kultur- und Geistesgeschichte breite Berücksichtigung. The history of the reception of the ancient world has become an established field of research in classics, the focus, however, is on the Greco-Roman world, while research on the reception of the Achaemenid Empire has so far played a subordinate role. The contributions collected in this volume now focus on the history of the Achaemenid Empire. The chronological spectrum of the individual articles ranges from antiquity to contemporary times. European and North American ideas are considered as well as the construction of the Achaemenid history in Iran during the 20th century. The contributors use a broad spectrum of different sources as a basis for their analysis of the respective reception – classical literature and the Bible, Baroque opera, paintings, movies as well as Persian art in North America. Finally, the notions of the Achaimenid Empire in the history of culture and ideas are considered in detail.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Das Weltreich der Perser

Das Weltreich der Perser von Rollinger,  Robert, Ruffing,  Kai, Thomas,  Louisa Désirée
Die Rezeptionsgeschichte der antiken Welt ist ein selbstverständlicher Bestandteil altertumswissenschaftlicher und historischer Forschung geworden. Der Schwerpunkt liegt dabei allerdings auf der klassischen Antike in Gestalt der griechischen und der römischen Welt; demgegenüber spielt die Rezeptionsgeschichte des Achaimeniden-Reichs bislang eine eher untergeordnete Rolle. Das Weltreich der Perser nun stellt die Rezeption des Achaimeniden-Reichs in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Das chronologische Spektrum der einzelnen Artikel reicht von der Antike bis in die Neuzeit. Europäische und nordamerikanische Vorstellungen finden ebenso Berücksichtigung wie die Konstruktion der achaimenidischen Geschichte im Iran des 20. Jahrhunderts. Von den Beiträgerinnen und Beiträgern wurde ein breites Spektrum verschiedener Quellen für die Analyse der jeweiligen Rezeption zugrundegelegt, das von der klassischen Literatur und der Bibel über Oper und Malerei bis hin zur Darstellung der Perser im Film und der Präsentation persischer Kunst in Nordamerika reicht. Ebenso finden Vorstellungen vom Perserreich in der Kultur- und Geistesgeschichte breite Berücksichtigung. The history of the reception of the ancient world has become an established field of research in classics, the focus, however, is on the Greco-Roman world, while research on the reception of the Achaemenid Empire has so far played a subordinate role. The contributions collected in this volume now focus on the history of the Achaemenid Empire. The chronological spectrum of the individual articles ranges from antiquity to contemporary times. European and North American ideas are considered as well as the construction of the Achaemenid history in Iran during the 20th century. The contributors use a broad spectrum of different sources as a basis for their analysis of the respective reception – classical literature and the Bible, Baroque opera, paintings, movies as well as Persian art in North America. Finally, the notions of the Achaimenid Empire in the history of culture and ideas are considered in detail.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Achämenidenreich

Sie suchen ein Buch über Achämenidenreich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Achämenidenreich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Achämenidenreich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Achämenidenreich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Achämenidenreich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Achämenidenreich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Achämenidenreich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.