Als Opera semiseria („halbernste Oper“) wird eine um 1800 aufkommende mittlere Gattung des italienischen Musiktheaters bezeichnet, die sich an modernen Pariser Bühnengenres wie Mélodrame und Opéra-comique orientierte und im frühen 19. Jahrhundert auf den Spielplänen einen erheblichen Stellenwert einnahm.
Vor dem Hintergrund ästhetischer, ökonomischer, politischer und sozialgeschichtlicher Prozesse wird ihre Entwicklung im Kontext eines französisch-italienischen Kulturtransfers interpretiert, der für das napoleonische Italien grundlegend war, aber auch in der Zeit der Restauration und darüber hinaus fortwirkte.
Die historische Bedeutung der Opera semiseria liegt vor allem in der Assimilation und Synthese unterschiedlicher musiktheatralischer Konzeptionen, die neben der bereits im späten 18. Jahrhundert einsetzenden Konvergenz der musikalischen Sprache von Opera seria und Opera buffa für die weitere Entwicklung des italienischen Musiktheaters im 19. Jahrhundert prägend werden sollte.
„…ein Standardwerk zur italienischen Oper […] Die Arbeit sei jedem, der sich ernsthaft mit der italienischen Oper der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschäftigt, dringend empfohlen.“ DIE TONKUNST online
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Als Opera semiseria („halbernste Oper“) wird eine um 1800 aufkommende mittlere Gattung des italienischen Musiktheaters bezeichnet, die sich an modernen Pariser Bühnengenres wie Mélodrame und Opéra-comique orientierte und im frühen 19. Jahrhundert auf den Spielplänen einen erheblichen Stellenwert einnahm.
Vor dem Hintergrund ästhetischer, ökonomischer, politischer und sozialgeschichtlicher Prozesse wird ihre Entwicklung im Kontext eines französisch-italienischen Kulturtransfers interpretiert, der für das napoleonische Italien grundlegend war, aber auch in der Zeit der Restauration und darüber hinaus fortwirkte.
Die historische Bedeutung der Opera semiseria liegt vor allem in der Assimilation und Synthese unterschiedlicher musiktheatralischer Konzeptionen, die neben der bereits im späten 18. Jahrhundert einsetzenden Konvergenz der musikalischen Sprache von Opera seria und Opera buffa für die weitere Entwicklung des italienischen Musiktheaters im 19. Jahrhundert prägend werden sollte.
„…ein Standardwerk zur italienischen Oper […] Die Arbeit sei jedem, der sich ernsthaft mit der italienischen Oper der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschäftigt, dringend empfohlen.“ DIE TONKUNST online
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Als Opera semiseria („halbernste Oper“) wird eine um 1800 aufkommende mittlere Gattung des italienischen Musiktheaters bezeichnet, die sich an modernen Pariser Bühnengenres wie Mélodrame und Opéra-comique orientierte und im frühen 19. Jahrhundert auf den Spielplänen einen erheblichen Stellenwert einnahm.
Vor dem Hintergrund ästhetischer, ökonomischer, politischer und sozialgeschichtlicher Prozesse wird ihre Entwicklung im Kontext eines französisch-italienischen Kulturtransfers interpretiert, der für das napoleonische Italien grundlegend war, aber auch in der Zeit der Restauration und darüber hinaus fortwirkte.
Die historische Bedeutung der Opera semiseria liegt vor allem in der Assimilation und Synthese unterschiedlicher musiktheatralischer Konzeptionen, die neben der bereits im späten 18. Jahrhundert einsetzenden Konvergenz der musikalischen Sprache von Opera seria und Opera buffa für die weitere Entwicklung des italienischen Musiktheaters im 19. Jahrhundert prägend werden sollte.
„…ein Standardwerk zur italienischen Oper […] Die Arbeit sei jedem, der sich ernsthaft mit der italienischen Oper der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschäftigt, dringend empfohlen.“ DIE TONKUNST online
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Als Opera semiseria („halbernste Oper“) wird eine um 1800 aufkommende mittlere Gattung des italienischen Musiktheaters bezeichnet, die sich an modernen Pariser Bühnengenres wie Mélodrame und Opéra-comique orientierte und im frühen 19. Jahrhundert auf den Spielplänen einen erheblichen Stellenwert einnahm.
Vor dem Hintergrund ästhetischer, ökonomischer, politischer und sozialgeschichtlicher Prozesse wird ihre Entwicklung im Kontext eines französisch-italienischen Kulturtransfers interpretiert, der für das napoleonische Italien grundlegend war, aber auch in der Zeit der Restauration und darüber hinaus fortwirkte.
Die historische Bedeutung der Opera semiseria liegt vor allem in der Assimilation und Synthese unterschiedlicher musiktheatralischer Konzeptionen, die neben der bereits im späten 18. Jahrhundert einsetzenden Konvergenz der musikalischen Sprache von Opera seria und Opera buffa für die weitere Entwicklung des italienischen Musiktheaters im 19. Jahrhundert prägend werden sollte.
„…ein Standardwerk zur italienischen Oper […] Die Arbeit sei jedem, der sich ernsthaft mit der italienischen Oper der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschäftigt, dringend empfohlen.“ DIE TONKUNST online
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Als Opera semiseria („halbernste Oper“) wird eine um 1800 aufkommende mittlere Gattung des italienischen Musiktheaters bezeichnet, die sich an modernen Pariser Bühnengenres wie Mélodrame und Opéra-comique orientierte und im frühen 19. Jahrhundert auf den Spielplänen einen erheblichen Stellenwert einnahm.
Vor dem Hintergrund ästhetischer, ökonomischer, politischer und sozialgeschichtlicher Prozesse wird ihre Entwicklung im Kontext eines französisch-italienischen Kulturtransfers interpretiert, der für das napoleonische Italien grundlegend war, aber auch in der Zeit der Restauration und darüber hinaus fortwirkte.
Die historische Bedeutung der Opera semiseria liegt vor allem in der Assimilation und Synthese unterschiedlicher musiktheatralischer Konzeptionen, die neben der bereits im späten 18. Jahrhundert einsetzenden Konvergenz der musikalischen Sprache von Opera seria und Opera buffa für die weitere Entwicklung des italienischen Musiktheaters im 19. Jahrhundert prägend werden sollte.
„…ein Standardwerk zur italienischen Oper […] Die Arbeit sei jedem, der sich ernsthaft mit der italienischen Oper der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschäftigt, dringend empfohlen.“ DIE TONKUNST online
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Als Opera semiseria („halbernste Oper“) wird eine um 1800 aufkommende mittlere Gattung des italienischen Musiktheaters bezeichnet, die sich an modernen Pariser Bühnengenres wie Mélodrame und Opéra-comique orientierte und im frühen 19. Jahrhundert auf den Spielplänen einen erheblichen Stellenwert einnahm.
Vor dem Hintergrund ästhetischer, ökonomischer, politischer und sozialgeschichtlicher Prozesse wird ihre Entwicklung im Kontext eines französisch-italienischen Kulturtransfers interpretiert, der für das napoleonische Italien grundlegend war, aber auch in der Zeit der Restauration und darüber hinaus fortwirkte.
Die historische Bedeutung der Opera semiseria liegt vor allem in der Assimilation und Synthese unterschiedlicher musiktheatralischer Konzeptionen, die neben der bereits im späten 18. Jahrhundert einsetzenden Konvergenz der musikalischen Sprache von Opera seria und Opera buffa für die weitere Entwicklung des italienischen Musiktheaters im 19. Jahrhundert prägend werden sollte.
„…ein Standardwerk zur italienischen Oper […] Die Arbeit sei jedem, der sich ernsthaft mit der italienischen Oper der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschäftigt, dringend empfohlen.“ DIE TONKUNST online
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema AfMw-Beiheft 57
Sie suchen ein Buch über AfMw-Beiheft 57? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema AfMw-Beiheft 57. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema AfMw-Beiheft 57 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema AfMw-Beiheft 57 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
AfMw-Beiheft 57 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema AfMw-Beiheft 57, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter AfMw-Beiheft 57 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.