Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika

Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika von Barth,  Heinrich, Schiffers,  Heinrich
Ohne ihn wäre uns die "Wiege der Menschheit" vielleicht noch heute ein Rätsel: Der deutsche Forschungsreisende Heinrich Barth stößt zu einer Zeit, da Afrika als unwägbares und gefahrenvolles Land galt, weit in das Innere des "Schwarzen Kontinents" vor. Am 25. März 1850 begibt er sich im Auftrag der britischen Regierung auf Entdeckungsreise durch Zentral-Afrika mit dem Ziel, für London Handelsmöglichkeiten anzuknüpfen. Nach insgesamt 2100 Tagen in der Sahara und im Sudan, betritt Barth fünfeinhalb Jahre später als einziger Überlebender der Expedition europäischen Boden - mit Informationen über Land und Leute im Gepäck, die der europäischen Wissenschaft einen neuen Erdteil aufschließen. In seinem umfangreichen schriftlichen Vermächtnis lässt der Forscher den Leser in sprachlich dichten Schilderungen an seinen Erkundungen teilhaben. Dabei gehen das eindringlich geschriebene Tagebuch, der fesselnde Reisebericht und die akribische wissenschaftliche Abhandlung eine beispiellose Verbindung ein.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika

Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika von Barth,  Heinrich, Schiffers,  Heinrich
Ohne ihn wäre uns die "Wiege der Menschheit" vielleicht noch heute ein Rätsel: Der deutsche Forschungsreisende Heinrich Barth stößt zu einer Zeit, da Afrika als unwägbares und gefahrenvolles Land galt, weit in das Innere des "Schwarzen Kontinents" vor. Am 25. März 1850 begibt er sich im Auftrag der britischen Regierung auf Entdeckungsreise durch Zentral-Afrika mit dem Ziel, für London Handelsmöglichkeiten anzuknüpfen. Nach insgesamt 2100 Tagen in der Sahara und im Sudan, betritt Barth fünfeinhalb Jahre später als einziger Überlebender der Expedition europäischen Boden - mit Informationen über Land und Leute im Gepäck, die der europäischen Wissenschaft einen neuen Erdteil aufschließen. In seinem umfangreichen schriftlichen Vermächtnis lässt der Forscher den Leser in sprachlich dichten Schilderungen an seinen Erkundungen teilhaben. Dabei gehen das eindringlich geschriebene Tagebuch, der fesselnde Reisebericht und die akribische wissenschaftliche Abhandlung eine beispiellose Verbindung ein.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Rolle des kulturgeschichtlichen Museums in Afrika am Beispiel Mali

Die Rolle des kulturgeschichtlichen Museums in Afrika am Beispiel Mali von Diallo,  Aly
Die Rolle des kulturgeschichtlichen Museums ist seit fast zwei Jahrhunderten Gegenstand wissenschaftlicher Überlegungen im deutschsprachigen Raum. In Afrika aber tauchten erst Mitte unseres Jahrhunderts die ersten kulturgeschichtlichen Abhandlungen auf, ohne jedoch die koloniale Museumstradition spürbar zu verändern. In dieser Studie wird der Versuch unternommen, anhand der Entwicklungsgeschichte des Museumswesens in Europa, dessen Transfer nach Afrika sowie aufgrund der Problematik der Museumspraxis im heutigen Afrika ein kulturgeschichtliches Museumskonzept zu entwerfen, das den Bedürfnissen der afrikanischen Gesellschaften entsprechen sollte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika

Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika von Barth,  Heinrich
Ohne ihn wäre uns die „Wiege der Menschheit“ vielleicht noch heute ein Rätsel: Der deutsche Forschungsreisende Heinrich Barth stößt zu einer Zeit, da Afrika als unwägbares und gefahrenvolles Land galt, weit in das Innere des „Schwarzen Kontinents“ vor. Am 25. März 1850 begibt er sich im Auftrag der britischen Regierung auf Entdeckungsreise durch Zentral-Afrika mit dem Ziel, für London Handelsmöglichkeiten anzuknüpfen. Nach insgesamt 2100 Tagen in der Sahara und im Sudan, betritt Barth fünfeinhalb Jahre später als einziger Überlebender der Expedition europäischen Boden – mit Informationen über Land und Leute im Gepäck, die der europäischen Wissenschaft einen neuen Erdteil aufschließen. In seinem umfangreichen schriftlichen Vermächtnis lässt der Forscher den Leser in sprachlich dichten Schilderungen an seinen Erkundungen teilhaben. Dabei gehen das eindringlich geschriebene Tagebuch, der fesselnde Reisebericht und die akribische wissenschaftliche Abhandlung eine beispiellose Verbindung ein.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *

Die Grenzziehungen in den afrikanischen Kolonien Englands, Deutschlands und Portugals im Zeitalter des Imperialismus 1880-1914

Die Grenzziehungen in den afrikanischen Kolonien Englands, Deutschlands und Portugals im Zeitalter des Imperialismus 1880-1914 von Hangula,  Lazarus
Am Beispiel von drei afrikanischen Staaten (Angola, Botswana und Namibia) und durch Schilderung der diplomatischen und militärischen Vorgehensweise sowie der Arbeit der Grenzkommission versucht die vorliegende Arbeit den Werdegang der heutigen politischen Grenzen Afrikas von ihrer Entstehung durch Abschließung von diplomatischen Abkommen bis zu ihrer Konsolidierung durch die Triangulation und Grenzvermarkung darzustellen. Dabei wird auch die juristisch-ideologische Grundlage der Grenzziehungspolitik der Kolonialmächte erläutert und die Bedeutung der Aufteilung Afrikas für die Beziehungen der jungen afrikanischen Staaten untereinander kurz erörtert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Philosophie, Ideologie und Gesellschaft in Afrika: Wien 1989

Philosophie, Ideologie und Gesellschaft in Afrika: Wien 1989 von Neugebauer,  Christian
Die Philosophie Afrikas ist in Europa . Die gesellschaftliche Realität Afrikas findet sich durch ethnologische Mythen verstellt. Allgemein werden die Intellektuellen Afrikas ignoriert und dienen dem europäischen Kannibalismus zur exotischen Illustration. Der vorliegende Band publiziert ausgewählte Beiträge der Wiener Konferenz zur Philosophie in Afrika. Führende Philosophen und Politikwissenschaftler aus Afrika diskutieren die brennenden Probleme Afrikas; Entwicklung, Nationalismus, Demokratie, Identität, Selbstbestimmung und die Verantwortung des Intellektuellen. Afrika im Dialog und am Wort durch: Kwasi Wiredu, Paulin J. Hountondji, Henry Odera-Oruka, Mubabinge Bilolo, Yusuf Bangura, Adebayo Olukoshi und Lewis Nkosi mit F.M. Wimmer, G.-R. Hoffmann und Ch. Neugebauer.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Afrik

Sie suchen ein Buch über Afrik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Afrik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Afrik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Afrik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Afrik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Afrik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Afrik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.