Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wenn man sich seine Familie doch nur aussuchen könnte ... würde man sich sicher nicht für die Penningtons entscheiden.
Dimple weiß von ihren Halbgeschwistern, aber sie kennt sie nicht wirklich. Fünf Menschen, die nichts gemeinsam haben außer einem Vater, der Wichtigeres zu tun hat, als sich um seine Kinder zu kümmern. Jetzt wird Dimple bald dreißig, und die Bilanz fällt ernüchternd aus: Noch nie in ihrem Leben hat Dimple sich so allein gefühlt. Doch dann katapultiert ein dramatisches Ereignis ihre Halbgeschwister Nikisha, Danny, Lizzie und Prynce in ihr Leben. Verrückte Dinge geschehen, und das Verrückteste: die Geschwister wachsen zu einer echten Familie zusammen. Und als Cyrill, der Vater der fünf, wieder auf den Plan tritt, wird alles noch viel komplizierter.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Queenie sucht nach ihrem Platz im Leben, so wie Millionen junger Frauen auf dieser Welt.
Aber die Londonerin ist Schwarz und erfährt Tag für Tag, dass das noch immer einen Unterschied macht. Im Büro zum Beispiel oder wenn Männer glauben, sich bei ihr alles erlauben zu können. Und Queenie lässt sie, trifft eine falsche Entscheidung nach der anderen. Erst als es fast zu spät ist, stellt sie sich endlich den wichtigen Fragen: Wie kann ich die Welt zu einem besseren, gerechteren Ort machen? Und mich in ihr ein bisschen glücklicher?
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Warum brauchen wir eine neue Solidarität unter den Frauen dieser Welt? Wie könnte ein anderer Dialog zwischen ihnen aussehen? Was lehrt uns dabei die Geschichte der Frauen aus der Subsahra? Léonora Miano zeigt anhand der Mythen und sozialen Praktiken, wie die Subsahara-Frauen über patriarchalische Gesellschaften herrschten, sexuelle Lust zu einem Recht machten und sich in antikolonialen Kämpfen engagierten. Der reiche Erfahrungsschatz der Afrikanerinnen bleibt in der globalen Feminismus-Geschichte jedoch margi-nalisiert. Würden die Frauen Europas und Afrikas in einen anderen Dialog miteinander treten und ihre vielfältigen Prägungen wahrnehmen, statt nur die männliche Dominanz zu beklagen, wäre der Feminismus einen entscheidenden Schritt weiter. Mianos Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue Sprache der Frauen und eine weltweite Schwesternschaft.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Warum brauchen wir eine neue Solidarität unter den Frauen dieser Welt? Wie könnte ein anderer Dialog zwischen ihnen aussehen? Was lehrt uns dabei die Geschichte der Frauen aus der Subsahra? Léonora Miano zeigt anhand der Mythen und sozialen Praktiken, wie die Subsahara-Frauen über patriarchalische Gesellschaften herrschten, sexuelle Lust zu einem Recht machten und sich in antikolonialen Kämpfen engagierten. Der reiche Erfahrungsschatz der Afrikanerinnen bleibt in der globalen Feminismus-Geschichte jedoch margi-nalisiert. Würden die Frauen Europas und Afrikas in einen anderen Dialog miteinander treten und ihre vielfältigen Prägungen wahrnehmen, statt nur die männliche Dominanz zu beklagen, wäre der Feminismus einen entscheidenden Schritt weiter. Mianos Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue Sprache der Frauen und eine weltweite Schwesternschaft.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
14 Erzählungen, wie Fotografien eines einzigartigen urbanen Raums. Figuren wie in einem Labyrinth, klammern sich mit aller Kraft ans Leben. Können sie mit einer schmerzhaften Vergangenheit abschließen oder wenigstens bruchstückhaft Antworten auf die Rätsel ihres Lebens finden? Die Stadt dient mal als Szenerie, in der sich Tragik und Komik verflechten. Dann wieder ist sie die Hauptfigur, ein Ort der Sehnsucht und Entwurzelung. Eine Welt ohne Orientierungspunkte, in der Werte und Sicherheiten unendlich vielen Möglichkeiten und ambivalenten Zugehörigkeitsgefühlen weichen. Es bleibt nur die Sprache, um das Schicksal der Verdammten abzuwenden, die Sprache absoluter Bedingungslosigkeit. Und diese Sprache zieht sich durch alle Erzählungen: sarkastisch, theatralisch, mal mit Dialekt, fragend, suchend oder ganz intim.
Aktualisiert: 2023-05-12
Autor:
Leila Aboulela,
Leye Adenle,
Aminata Aidara,
Ubah Cristina Ali Farah,
Abdelaziz Baraka Sakin,
Larissa Bender,
Hemley Boum,
Asya Djoulaït,
Marie Gamillscheg,
Karen Gerwig,
Stefanie Hirsbrunner,
Tendai Huchu,
Henrieke Markert,
Barbara Mesquita,
Niq Mhlongo,
Fiston Mwanza Mujila,
Lena Müller,
Dieudonnè Niangouna,
Djaimilia Pereira de Almeida,
Isolde Schmitt,
Vamba Sherif,
Venice Trommer
> findR *
14 Erzählungen, wie Fotografien eines einzigartigen urbanen Raums. Figuren wie in einem Labyrinth, klammern sich mit aller Kraft ans Leben. Können sie mit einer schmerzhaften Vergangenheit abschließen oder wenigstens bruchstückhaft Antworten auf die Rätsel ihres Lebens finden? Die Stadt dient mal als Szenerie, in der sich Tragik und Komik verflechten. Dann wieder ist sie die Hauptfigur, ein Ort der Sehnsucht und Entwurzelung. Eine Welt ohne Orientierungspunkte, in der Werte und Sicherheiten unendlich vielen Möglichkeiten und ambivalenten Zugehörigkeitsgefühlen weichen. Es bleibt nur die Sprache, um das Schicksal der Verdammten abzuwenden, die Sprache absoluter Bedingungslosigkeit. Und diese Sprache zieht sich durch alle Erzählungen: sarkastisch, theatralisch, mal mit Dialekt, fragend, suchend oder ganz intim.
Aktualisiert: 2023-05-12
Autor:
Leila Aboulela,
Leye Adenle,
Aminata Aidara,
Ubah Cristina Ali Farah,
Abdelaziz Baraka Sakin,
Larissa Bender,
Hemley Boum,
Asya Djoulaït,
Marie Gamillscheg,
Karen Gerwig,
Stefanie Hirsbrunner,
Tendai Huchu,
Henrieke Markert,
Barbara Mesquita,
Niq Mhlongo,
Fiston Mwanza Mujila,
Lena Müller,
Dieudonnè Niangouna,
Djaimilia Pereira de Almeida,
Isolde Schmitt,
Vamba Sherif,
Venice Trommer
> findR *
14 Erzählungen, wie Fotografien eines einzigartigen urbanen Raums. Figuren wie in einem Labyrinth, klammern sich mit aller Kraft ans Leben. Können sie mit einer schmerzhaften Vergangenheit abschließen oder wenigstens bruchstückhaft Antworten auf die Rätsel ihres Lebens finden? Die Stadt dient mal als Szenerie, in der sich Tragik und Komik verflechten. Dann wieder ist sie die Hauptfigur, ein Ort der Sehnsucht und Entwurzelung. Eine Welt ohne Orientierungspunkte, in der Werte und Sicherheiten unendlich vielen Möglichkeiten und ambivalenten Zugehörigkeitsgefühlen weichen. Es bleibt nur die Sprache, um das Schicksal der Verdammten abzuwenden, die Sprache absoluter Bedingungslosigkeit. Und diese Sprache zieht sich durch alle Erzählungen: sarkastisch, theatralisch, mal mit Dialekt, fragend, suchend oder ganz intim.
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Leila Aboulela,
Leye Adenle,
Aminata Aidara,
Ubah Cristina Ali Farah,
Abdelaziz Baraka Sakin,
Larissa Bender,
Hemley Boum,
Asya Djoulaït,
Marie Gamillscheg,
Karen Gerwig,
Stefanie Hirsbrunner,
Tendai Huchu,
Henrieke Markert,
Barbara Mesquita,
Niq Mhlongo,
Fiston Mwanza Mujila,
Lena Müller,
Dieudonnè Niangouna,
Djaimilia Pereira de Almeida,
Isolde Schmitt,
Vamba Sherif,
Venice Trommer
> findR *
Warum brauchen wir eine neue Solidarität unter den Frauen dieser Welt? Wie könnte ein anderer Dialog zwischen ihnen aussehen? Was lehrt uns dabei die Geschichte der Frauen aus der Subsahra? Léonora Miano zeigt anhand der Mythen und sozialen Praktiken, wie die Subsahara-Frauen über patriarchalische Gesellschaften herrschten, sexuelle Lust zu einem Recht machten und sich in antikolonialen Kämpfen engagierten. Der reiche Erfahrungsschatz der Afrikanerinnen bleibt in der globalen Feminismus-Geschichte jedoch margi-nalisiert. Würden die Frauen Europas und Afrikas in einen anderen Dialog miteinander treten und ihre vielfältigen Prägungen wahrnehmen, statt nur die männliche Dominanz zu beklagen, wäre der Feminismus einen entscheidenden Schritt weiter. Mianos Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue Sprache der Frauen und eine weltweite Schwesternschaft.
Aktualisiert: 2022-12-13
> findR *
Wenn man sich seine Familie doch nur aussuchen könnte ... würde man sich sicher nicht für die Penningtons entscheiden.
Dimple weiß von ihren Halbgeschwistern, aber sie kennt sie nicht wirklich. Fünf Menschen, die nichts gemeinsam haben außer einem Vater, der Wichtigeres zu tun hat, als sich um seine Kinder zu kümmern. Jetzt wird Dimple bald dreißig, und die Bilanz fällt ernüchternd aus: Noch nie in ihrem Leben hat Dimple sich so allein gefühlt. Doch dann katapultiert ein dramatisches Ereignis ihre Halbgeschwister Nikisha, Danny, Lizzie und Prynce in ihr Leben. Verrückte Dinge geschehen, und das Verrückteste: die Geschwister wachsen zu einer echten Familie zusammen. Und als Cyrill, der Vater der fünf, wieder auf den Plan tritt, wird alles noch viel komplizierter.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Für den deutschsprachigen Kontext ist es eines der wenigen wissenschaftlichen Hauptwerke, das sich mit dem Konzept Afropeäer beschäftigt.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
Queenie sucht nach ihrem Platz im Leben, so wie Millionen junger Frauen auf dieser Welt.
Aber die Londonerin ist Schwarz und erfährt Tag für Tag, dass das noch immer einen Unterschied macht. Im Büro zum Beispiel oder wenn Männer glauben, sich bei ihr alles erlauben zu können. Und Queenie lässt sie, trifft eine falsche Entscheidung nach der anderen. Erst als es fast zu spät ist, stellt sie sich endlich den wichtigen Fragen: Wie kann ich die Welt zu einem besseren, gerechteren Ort machen? Und mich in ihr ein bisschen glücklicher?
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Afropäisch
Sie suchen ein Buch über Afropäisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Afropäisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Afropäisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Afropäisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Afropäisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Afropäisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Afropäisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.