Wegen dir bin ich hier

Wegen dir bin ich hier von Sandra,  Fischer
DAS Buch zur Ahrtal-Katastrophe In seinem multimedialen Tagebuch gibt Markus Wipperfürth, der als Spontanhelfer in den ersten Stunden nach der verheerenden Flutkatastrophe ins Ahrtal kam, einen exklusiven Einblick in seine Erlebnisse der ersten Tage, Wochen und Monate nach der größten Naturkatastrophe in der deutschen Nachkriegszeit. Mehr als 180 QR-Codes verlinken den Leser dabei mit den Videos des Pulheimer Landwirts, der durch seine enorme Reichweite in den sozialen Medien zum Katastrophen-Koordinator, Kommunikationsknotenpunkt und Schwarzen Brett des Ahrtals wurde und dringend benötigte Helfer, Hilfsgüter und Maschinen ins Katastrophengebiet gebracht hat. In einer bisher nie dagewesenen Form der Katastrophenbewältigung wird aus Social Media Social Machen und der Grundstein einer einzigartigen Welle der SolidAHRität gelegt. Eine packendes zeitgeschichtliches Dokument, das durch die fließende Verknüpfung verschiedener Medien die nächste Evolutionsstufe der Berichterstattung einläutet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Countdown

Countdown von Latif,  Mojib
Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Folgen des Klimawandels auch für unseren Alltag auf schmerzhafte Weise sichtbar geworden. Die globalen Folgen der Erderwärmung bestimmen fast täglich die Nachrichten, eine weitreichende Veränderung unserer Lebensgrundlagen ist nicht auszuschließen. Eindrucksvoll, verständlich und ungeschönt beschreibt Mojib Latif eine Welt in der Klimakrise und widmet sich der Frage: Welche Folgen wird der Klimawandel haben und wie müssen wir darauf reagieren – ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich? Denn eins ist klar – noch gibt es keinen Grund die Hoffnung aufzugeben. Sein Appell an die Welt: »Wir alle müssen es unbedingt wollen.«. Der Countdown läuft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Countdown

Countdown von Latif,  Mojib
Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Folgen des Klimawandels auch für unseren Alltag auf schmerzhafte Weise sichtbar geworden. Die globalen Folgen der Erderwärmung bestimmen fast täglich die Nachrichten, eine weitreichende Veränderung unserer Lebensgrundlagen ist nicht auszuschließen. Eindrucksvoll, verständlich und ungeschönt beschreibt Mojib Latif eine Welt in der Klimakrise und widmet sich der Frage: Welche Folgen wird der Klimawandel haben und wie müssen wir darauf reagieren – ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich? Denn eins ist klar – noch gibt es keinen Grund die Hoffnung aufzugeben. Sein Appell an die Welt: »Wir alle müssen es unbedingt wollen.«. Der Countdown läuft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Countdown

Countdown von Latif,  Mojib
Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Folgen des Klimawandels auch für unseren Alltag auf schmerzhafte Weise sichtbar geworden. Die globalen Folgen der Erderwärmung bestimmen fast täglich die Nachrichten, eine weitreichende Veränderung unserer Lebensgrundlagen ist nicht auszuschließen. Eindrucksvoll, verständlich und ungeschönt beschreibt Mojib Latif eine Welt in der Klimakrise und widmet sich der Frage: Welche Folgen wird der Klimawandel haben und wie müssen wir darauf reagieren – ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich? Denn eins ist klar – noch gibt es keinen Grund die Hoffnung aufzugeben. Sein Appell an die Welt: »Wir alle müssen es unbedingt wollen.«. Der Countdown läuft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

In tiefer Sorge

In tiefer Sorge von Lücker,  Kerstin
Zum ersten Mal erheben einige der wichtigsten Vordenker:innen für Klima, Umwelt und Natur gemeinsam ihre Stimmen. Zeit ihres Lebens haben sie sich mit Fragen nach dem ökologischen Zustand der Welt, nach den Folgen unserer Lebens- und Wirtschaftsweise beschäftigt, um unseren Planeten zu bewahren und der Menschheit eine Zukunft zu geben – doch passiert ist wenig, zu wenig. Ihr Appell: Es muss dringend etwas geschehen, und zwar JETZT. Gemeinsam zeigen sie auf, welche Maßnahmen nötig sind, um zu verhindern, dass unsere Erde über den Kipp-Punkt treibt, hinter dem das Ökosystem rettungslos aus dem Gleichgewicht gerät.Zu den Autor*innen des Bandes zählen: Franz Alt, Thilo Bode, Bärbel Höhn, Hannes Jaenicke, Dirk Roßmann, Christine von Weizsäcker, Ernst Ulrich von Weizsäcker u. a.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

In tiefer Sorge

In tiefer Sorge von Lücker,  Kerstin
Zum ersten Mal erheben einige der wichtigsten Vordenker:innen für Klima, Umwelt und Natur gemeinsam ihre Stimmen. Zeit ihres Lebens haben sie sich mit Fragen nach dem ökologischen Zustand der Welt, nach den Folgen unserer Lebens- und Wirtschaftsweise beschäftigt, um unseren Planeten zu bewahren und der Menschheit eine Zukunft zu geben – doch passiert ist wenig, zu wenig. Ihr Appell: Es muss dringend etwas geschehen, und zwar JETZT. Gemeinsam zeigen sie auf, welche Maßnahmen nötig sind, um zu verhindern, dass unsere Erde über den Kipp-Punkt treibt, hinter dem das Ökosystem rettungslos aus dem Gleichgewicht gerät.Zu den Autor*innen des Bandes zählen: Franz Alt, Thilo Bode, Bärbel Höhn, Hannes Jaenicke, Dirk Roßmann, Christine von Weizsäcker, Ernst Ulrich von Weizsäcker u. a.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

In tiefer Sorge

In tiefer Sorge von Lücker,  Kerstin
Zum ersten Mal erheben einige der wichtigsten Vordenker:innen für Klima, Umwelt und Natur gemeinsam ihre Stimmen. Zeit ihres Lebens haben sie sich mit Fragen nach dem ökologischen Zustand der Welt, nach den Folgen unserer Lebens- und Wirtschaftsweise beschäftigt, um unseren Planeten zu bewahren und der Menschheit eine Zukunft zu geben – doch passiert ist wenig, zu wenig. Ihr Appell: Es muss dringend etwas geschehen, und zwar JETZT. Gemeinsam zeigen sie auf, welche Maßnahmen nötig sind, um zu verhindern, dass unsere Erde über den Kipp-Punkt treibt, hinter dem das Ökosystem rettungslos aus dem Gleichgewicht gerät.Zu den Autor*innen des Bandes zählen: Franz Alt, Thilo Bode, Bärbel Höhn, Hannes Jaenicke, Dirk Roßmann, Christine von Weizsäcker, Ernst Ulrich von Weizsäcker u. a.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

In tiefer Sorge

In tiefer Sorge von Lücker,  Kerstin
Zum ersten Mal erheben einige der wichtigsten Vordenker:innen für Klima, Umwelt und Natur gemeinsam ihre Stimmen. Zeit ihres Lebens haben sie sich mit Fragen nach dem ökologischen Zustand der Welt, nach den Folgen unserer Lebens- und Wirtschaftsweise beschäftigt, um unseren Planeten zu bewahren und der Menschheit eine Zukunft zu geben – doch passiert ist wenig, zu wenig. Ihr Appell: Es muss dringend etwas geschehen, und zwar JETZT. Gemeinsam zeigen sie auf, welche Maßnahmen nötig sind, um zu verhindern, dass unsere Erde über den Kipp-Punkt treibt, hinter dem das Ökosystem rettungslos aus dem Gleichgewicht gerät.Zu den Autor*innen des Bandes zählen: Franz Alt, Thilo Bode, Bärbel Höhn, Hannes Jaenicke, Dirk Roßmann, Christine von Weizsäcker, Ernst Ulrich von Weizsäcker u. a.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

In tiefer Sorge

In tiefer Sorge von Lücker,  Kerstin
Zum ersten Mal erheben einige der wichtigsten Vordenker:innen für Klima, Umwelt und Natur gemeinsam ihre Stimmen. Zeit ihres Lebens haben sie sich mit Fragen nach dem ökologischen Zustand der Welt, nach den Folgen unserer Lebens- und Wirtschaftsweise beschäftigt, um unseren Planeten zu bewahren und der Menschheit eine Zukunft zu geben – doch passiert ist wenig, zu wenig. Ihr Appell: Es muss dringend etwas geschehen, und zwar JETZT. Gemeinsam zeigen sie auf, welche Maßnahmen nötig sind, um zu verhindern, dass unsere Erde über den Kipp-Punkt treibt, hinter dem das Ökosystem rettungslos aus dem Gleichgewicht gerät.Zu den Autor*innen des Bandes zählen: Franz Alt, Thilo Bode, Bärbel Höhn, Hannes Jaenicke, Dirk Roßmann, Christine von Weizsäcker, Ernst Ulrich von Weizsäcker u. a.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines Eifel-ABC

Kleines Eifel-ABC von Pump,  Günter, Retterath,  Ingrid
Die Eifel mit dem Vulkankegel Hohe Acht, dem Naturschutzgebiet Nationalpark Eifel und dem Hochmoor Hohes Venn zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in ihren Bann. Unzählige Wanderwege laden zu einer Erkundungstour ein. Zahlreiche historische Gebäude und Stadtansichten, Burgen, Schlösser und Klöster, die Birresborner Eishöhlen bei Gerolstein, Wildparks, Museen oder die römische Wasserleitung gilt es zu entdecken. Ingrid Retterath zeichnet in ihrem „Kleinen Eifel-ABC“ anhand alphabetisch geordneter Stichworte ein facettenreiches Bild der Eifel, sodass Eifeltouristen einen informativen Reisebegleiter bzw. einen kleinen Erinnerungsband an den eigenen Urlaub in der Hand halten. Günter Pump hat die vorgestellten Orte fotografiert. Aus dem Inhaltsverzeichnis: A Ahrtal B Bad Münstereifel Bitburg Blankenheim Brockscheid Brohltal Buchenhecken und Narzissentäler Burg Eltz C Cochem D Daun E Echternach Eierlage Eifelgold Eifelsteig Eis- und Mühlsteinhöhlen Eupen G Gerolstein H Hellenthal Hillesheim Himmerod Hohe Acht Hohes Venn I Irrel K Kerpen Kommern Kornelimünster Kyllburg L Lampertstal Lieserpfad M Maare Manderscheid Maria Laach Mayen Mendig Monreal Monschau Mühlsteinhöhlen N Narzissentäler Nationalpark Eifel Nettersheim Nohner Wasserfall Nürburg P Prüm Q Quellen R Ramstein Römerkanal S Steinfeld T Trier V Vulkane W Wallenborn Westwall Wittlich
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines Eifel-ABC

Kleines Eifel-ABC von Pump,  Günter, Retterath,  Ingrid
Die Eifel mit dem Vulkankegel Hohe Acht, dem Naturschutzgebiet Nationalpark Eifel und dem Hochmoor Hohes Venn zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in ihren Bann. Unzählige Wanderwege laden zu einer Erkundungstour ein. Zahlreiche historische Gebäude und Stadtansichten, Burgen, Schlösser und Klöster, die Birresborner Eishöhlen bei Gerolstein, Wildparks, Museen oder die römische Wasserleitung gilt es zu entdecken. Ingrid Retterath zeichnet in ihrem „Kleinen Eifel-ABC“ anhand alphabetisch geordneter Stichworte ein facettenreiches Bild der Eifel, sodass Eifeltouristen einen informativen Reisebegleiter bzw. einen kleinen Erinnerungsband an den eigenen Urlaub in der Hand halten. Günter Pump hat die vorgestellten Orte fotografiert. Aus dem Inhaltsverzeichnis: A Ahrtal B Bad Münstereifel Bitburg Blankenheim Brockscheid Brohltal Buchenhecken und Narzissentäler Burg Eltz C Cochem D Daun E Echternach Eierlage Eifelgold Eifelsteig Eis- und Mühlsteinhöhlen Eupen G Gerolstein H Hellenthal Hillesheim Himmerod Hohe Acht Hohes Venn I Irrel K Kerpen Kommern Kornelimünster Kyllburg L Lampertstal Lieserpfad M Maare Manderscheid Maria Laach Mayen Mendig Monreal Monschau Mühlsteinhöhlen N Narzissentäler Nationalpark Eifel Nettersheim Nohner Wasserfall Nürburg P Prüm Q Quellen R Ramstein Römerkanal S Steinfeld T Trier V Vulkane W Wallenborn Westwall Wittlich
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines Eifel-ABC

Kleines Eifel-ABC von Pump,  Günter, Retterath,  Ingrid
Die Eifel mit dem Vulkankegel Hohe Acht, dem Naturschutzgebiet Nationalpark Eifel und dem Hochmoor Hohes Venn zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in ihren Bann. Unzählige Wanderwege laden zu einer Erkundungstour ein. Zahlreiche historische Gebäude und Stadtansichten, Burgen, Schlösser und Klöster, die Birresborner Eishöhlen bei Gerolstein, Wildparks, Museen oder die römische Wasserleitung gilt es zu entdecken. Ingrid Retterath zeichnet in ihrem „Kleinen Eifel-ABC“ anhand alphabetisch geordneter Stichworte ein facettenreiches Bild der Eifel, sodass Eifeltouristen einen informativen Reisebegleiter bzw. einen kleinen Erinnerungsband an den eigenen Urlaub in der Hand halten. Günter Pump hat die vorgestellten Orte fotografiert. Aus dem Inhaltsverzeichnis: A Ahrtal B Bad Münstereifel Bitburg Blankenheim Brockscheid Brohltal Buchenhecken und Narzissentäler Burg Eltz C Cochem D Daun E Echternach Eierlage Eifelgold Eifelsteig Eis- und Mühlsteinhöhlen Eupen G Gerolstein H Hellenthal Hillesheim Himmerod Hohe Acht Hohes Venn I Irrel K Kerpen Kommern Kornelimünster Kyllburg L Lampertstal Lieserpfad M Maare Manderscheid Maria Laach Mayen Mendig Monreal Monschau Mühlsteinhöhlen N Narzissentäler Nationalpark Eifel Nettersheim Nohner Wasserfall Nürburg P Prüm Q Quellen R Ramstein Römerkanal S Steinfeld T Trier V Vulkane W Wallenborn Westwall Wittlich
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

pro mobil Stellplatz-Szene – Mosel + Eifel, Rheinland u. Niederrhein

pro mobil Stellplatz-Szene – Mosel + Eifel, Rheinland u. Niederrhein
Stellplätze sind essentiell für Reisemobilisten, die unabhängig reisen wollen. Entsprechend groß ist das Interesse an kompetenten Informationen. Im Fokus der Stellplatz-Szene stehen detaillierte Informationen zu den einzelnen Stellplätzen beliebter Urlaubsregionen, zusammengestellt von den Experten von PROMOBIL, Europas größtem Reisemobilmagazin.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

pro mobil Stellplatz-Szene – Mosel + Eifel, Rheinland u. Niederrhein

pro mobil Stellplatz-Szene – Mosel + Eifel, Rheinland u. Niederrhein
Stellplätze sind essentiell für Reisemobilisten, die unabhängig reisen wollen. Entsprechend groß ist das Interesse an kompetenten Informationen. Im Fokus der Stellplatz-Szene stehen detaillierte Informationen zu den einzelnen Stellplätzen beliebter Urlaubsregionen, zusammengestellt von den Experten von PROMOBIL, Europas größtem Reisemobilmagazin.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

pro mobil Stellplatz-Szene – Mosel + Eifel, Rheinland u. Niederrhein

pro mobil Stellplatz-Szene – Mosel + Eifel, Rheinland u. Niederrhein
Stellplätze sind essentiell für Reisemobilisten, die unabhängig reisen wollen. Entsprechend groß ist das Interesse an kompetenten Informationen. Im Fokus der Stellplatz-Szene stehen detaillierte Informationen zu den einzelnen Stellplätzen beliebter Urlaubsregionen, zusammengestellt von den Experten von PROMOBIL, Europas größtem Reisemobilmagazin.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

pro mobil Stellplatz-Szene – Mosel + Eifel, Rheinland u. Niederrhein

pro mobil Stellplatz-Szene – Mosel + Eifel, Rheinland u. Niederrhein
Stellplätze sind essentiell für Reisemobilisten, die unabhängig reisen wollen. Entsprechend groß ist das Interesse an kompetenten Informationen. Im Fokus der Stellplatz-Szene stehen detaillierte Informationen zu den einzelnen Stellplätzen beliebter Urlaubsregionen, zusammengestellt von den Experten von PROMOBIL, Europas größtem Reisemobilmagazin.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ahrtal

Sie suchen ein Buch über Ahrtal? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ahrtal. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ahrtal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ahrtal einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ahrtal - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ahrtal, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ahrtal und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.