Terror, Gas und Staatsversagen

Terror, Gas und Staatsversagen von Borowczak,  Winfried
Seit mehr als fünf Jahren sterben im Norden Mosambiks täglich Menschen. Sie sind Opfer eines radikal-islamischen Aufstandes gegen die etablierte Ordnung, den mosambikanischen Staat, die Gesellschaft in diesem Teil des Landes. Die Al-Shabaab genannten Aufständischen haben dem Islamischen Staat die Treue geschworen, bedienen sich des Terrors, morden Frauen und Männer, Kinder und Alte. Über 4.000 Menschen sind dem Konflikt bislang zum Opfer gefallen, über 1.000.000 Menschen sind auf der Flucht. In Deutschland und Europa ist all dieses eine causa incognita.‚ Terror, Gas und Staatsversagen‘ beschreibt die Gründe und Hintergründe des Aufstands der Gotteskrieger, sowie das eklatante Versagen der mosambikanischen Sicherheitskräfte. Das Eingreifen ausländischer Militärverbände, die Internationalisierung des Konflikts, erscheinen so fast zwangsläufig. Dies konnte die betroffenen Gebiete bislang aber nicht befrieden. Analysiert werden zudem die Bedeutung riesiger Erdgasfunde vor der Küste Nordmosambiks, die Absichten ausländischer Gaskonzerne, wie auch die Interessen ausländischer Regierungen und internationaler Organisationen. Der Kontrollverlust der mosambikanischen Regierung in diesem Konflikt ist deutlich sichtbar. Den Aufständischen gelingt es, trotz zeitweiser Rückschläge, immer wieder sich den Gegebenheiten dieses Krieges anzupassen, neue Angriffe vorzutragen. Die Perspektive des Konflikts ist so die eines langanhaltenden low-intensity-conflict.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Flüchtlingswege 1945-2015

Flüchtlingswege 1945-2015 von Seeber-Tegethoff,  Mareile
Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und sich auf einen gefährlichen Weg zu begeben? Acht Männer und Frauen erzählen in diesem Buch von teils dramatischen Ereignissen ihrer Flucht, von dem, was vorher geschah und davon, wie es weiterging. Sie stammen aus verschiedenen Generationen und Kulturen, ihre Flucht fand zu unterschiedlichen Zeiten statt. Die 97jährige, die 1947 als Folge des 2. Weltkriegs aus Polen vertrieben wurde, kommt genauso zu Wort wie der 21jährige, der 2015 vor der islamistischen Terrormiliz al-Shabaab aus Somalia floh. Wir hören gegenwärtig viel über Flüchtlinge – in diesem Buch sprechen sie selbst zu uns. Lassen Sie sich auf andere Blickwinkel ein und machen Sie sich Ihr eigenes Bild!
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

Eurythmie der Gewalt

Eurythmie der Gewalt von Weber,  Annette
»Eurythmie der Gewalt« spielt in der Gegenwart und verbindet politische und popkulturelle Themen in Deutschland, Ostafrika und Kalifornien. Madame Blavatsky und die Anthroposophische Gesellschaft spielen ebenso eine Rolle wie weiße und schwarze Geheimbünde, Charles Manson, Rap, die RAF und al-Shabaab, deutsche Pilotinnen im Zweiten Weltkrieg und der aktuelle Krieg im Südsudan. »Ich kaue auf einem der Zahnputzstöckchen, rauchen ist hier nicht. Der Fahrer sitzt seit zehn Stunden am Steuer. Er schwitzt, das lässt sein Krötengesicht noch gemeiner erscheinen. Um mich rum haben alle die Augen geschlossen, aber ruhig ist niemand. Wie oft haben wir den blöden Typen jetzt schon gebeten anzuhalten, uns anzuhören oder eine von uns fahren zu lassen.«
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Der Traum von Olympia

Der Traum von Olympia von Kleist,  Reinhard
Dass Reinhard Kleist in der Lage ist, schwierigste historische Themen in einer Graphic Novel umzusetzen, hat er mit "Der Boxer" bewiesen. Jetzt nimmt er ein aktuelles Thema anhand einer wahren Geschichte auf: Die Sprinterin Samia Yusuf Omar vertrat Somalia bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking. In ihrer Heimat wurde sie jedoch von islamistischen Extremisten bedroht, die ablehnen, dass Frauen Sport treiben. In der Hoffnung, an der Olympiade in London teilnehmen zu können, versuchte sie die Flucht nach Europa. Samia Yusuf Omar ertrank 2012 im Alter von 21 Jahren vor der Küste Maltas im Mittelmeer.
Aktualisiert: 2021-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Al Shabaab

Sie suchen ein Buch über Al Shabaab? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Al Shabaab. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Al Shabaab im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Al Shabaab einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Al Shabaab - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Al Shabaab, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Al Shabaab und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.