Von der Idee zum Medium

Von der Idee zum Medium von Bartl,  Andrea, Bertram,  Nora, Buchholz,  Amrei, Erk,  Corina, Glasenapp,  Jörn, Helm,  Wiebke, Hertel,  Sandra, Hochholdinger-Reiterer,  Beate, Johnson,  Laurie, Kocke,  Sandra Kristin, Lehner,  Nikolaus, Lenz,  Felix, Lillge,  Claudia, Maatsch,  Jonas, Meyer,  Roland, Moser,  Lena, Rick,  Anna, Schmitt,  Mirjam, Schramm,  Christine, Stauffer,  Isabelle, Zenkert,  Astrid
Nicht allein Geräte begründen die mediale Moderne. Vielmehr setzen Ideen und Konzepte der Aufklärung die Medialisierung überhaupt erst in Gang. Die Kulturwelt der Aufklärung und Medien der Gegenwart werden von hier aus völlig neu einschätzbar. Achtzehn Pioniere dieser Perspektive beleuchten die Mediensehnsüchte der Aufklärung: frühe Formen von Hypertext und algorithmischer Empfehlung, Camera obscura, Farbenlehre und Physiognomik, Medien der Aufzeichnung, Messung und Präsentation, Reise- und Forschungskulturen, virtuelle Gartenwelten sowie Umwälzungen in Theater und öffentlichem Austausch. Gegensätzliche Ziele wie äußere Objektivität und subjektive Entfaltung sowie Funktionen der Abbildung, Messung, Speicherung und Verbreitung erweisen sich hierbei als medienbildende Energien, die sich aus der Aufklärung ableiten und in die Gegenwart führen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Von der Idee zum Medium

Von der Idee zum Medium von Bartl,  Andrea, Bertram,  Nora, Buchholz,  Amrei, Erk,  Corina, Glasenapp,  Jörn, Helm,  Wiebke, Hertel,  Sandra, Hochholdinger-Reiterer,  Beate, Johnson,  Laurie, Kocke,  Sandra Kristin, Lehner,  Nikolaus, Lenz,  Felix, Lillge,  Claudia, Maatsch,  Jonas, Meyer,  Roland, Moser,  Lena, Rick,  Anna, Schmitt,  Mirjam, Schramm,  Christine, Stauffer,  Isabelle, Zenkert,  Astrid
Nicht allein Geräte begründen die mediale Moderne. Vielmehr setzen Ideen und Konzepte der Aufklärung die Medialisierung überhaupt erst in Gang. Die Kulturwelt der Aufklärung und Medien der Gegenwart werden von hier aus völlig neu einschätzbar. Achtzehn Pioniere dieser Perspektive beleuchten die Mediensehnsüchte der Aufklärung: frühe Formen von Hypertext und algorithmischer Empfehlung, Camera obscura, Farbenlehre und Physiognomik, Medien der Aufzeichnung, Messung und Präsentation, Reise- und Forschungskulturen, virtuelle Gartenwelten sowie Umwälzungen in Theater und öffentlichem Austausch. Gegensätzliche Ziele wie äußere Objektivität und subjektive Entfaltung sowie Funktionen der Abbildung, Messung, Speicherung und Verbreitung erweisen sich hierbei als medienbildende Energien, die sich aus der Aufklärung ableiten und in die Gegenwart führen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Von der Idee zum Medium

Von der Idee zum Medium von Bartl,  Andrea, Bertram,  Nora, Buchholz,  Amrei, Erk,  Corina, Glasenapp,  Jörn, Helm,  Wiebke, Hertel,  Sandra, Hochholdinger-Reiterer,  Beate, Johnson,  Laurie, Kocke,  Sandra Kristin, Lehner,  Nikolaus, Lenz,  Felix, Lillge,  Claudia, Maatsch,  Jonas, Meyer,  Roland, Moser,  Lena, Rick,  Anna, Schmitt,  Mirjam, Schramm,  Christine, Stauffer,  Isabelle, Zenkert,  Astrid
Nicht allein Geräte begründen die mediale Moderne. Vielmehr setzen Ideen und Konzepte der Aufklärung die Medialisierung überhaupt erst in Gang. Die Kulturwelt der Aufklärung und Medien der Gegenwart werden von hier aus völlig neu einschätzbar. Achtzehn Pioniere dieser Perspektive beleuchten die Mediensehnsüchte der Aufklärung: frühe Formen von Hypertext und algorithmischer Empfehlung, Camera obscura, Farbenlehre und Physiognomik, Medien der Aufzeichnung, Messung und Präsentation, Reise- und Forschungskulturen, virtuelle Gartenwelten sowie Umwälzungen in Theater und öffentlichem Austausch. Gegensätzliche Ziele wie äußere Objektivität und subjektive Entfaltung sowie Funktionen der Abbildung, Messung, Speicherung und Verbreitung erweisen sich hierbei als medienbildende Energien, die sich aus der Aufklärung ableiten und in die Gegenwart führen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Algorithmische Empfehlung

Sie suchen ein Buch über Algorithmische Empfehlung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Algorithmische Empfehlung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Algorithmische Empfehlung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Algorithmische Empfehlung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Algorithmische Empfehlung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Algorithmische Empfehlung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Algorithmische Empfehlung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.