Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen

Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen von Diestelkamp,  Silke, Küstner,  Udo J., Lammers,  Katrin, Thomasius,  Rainer
Dieses Manual bietet Expertenwissen über Theorie und Praxis zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention mit Jugendlichen nach Alkoholintoxikation, mit dem Ziel, risikoarmen Umgang mit Alkohol zu fördern. Angereichert mit Beispielen und Tipps für das Vorgehen in schwierigen (Gesprächs-)Situationen erhalten Anwender/-innen eine praktische Anleitung zur Durchführung eines theoriebasierten und evaluierten motivierenden Patientengesprächs, eine Anleitung für ein Elterngespräch sowie alle zur Durchführung relevanten Materialien.Die Intervention wurde im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes entwickelt und evaluiert und basiert auf dem Brückengespräch des Alkoholpräventionsprogramms "HaLT - Hart am LimiT". 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen

Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen von Diestelkamp,  Silke, Küstner,  Udo J., Lammers,  Katrin, Thomasius,  Rainer
Dieses Manual bietet Expertenwissen über Theorie und Praxis zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention mit Jugendlichen nach Alkoholintoxikation, mit dem Ziel, risikoarmen Umgang mit Alkohol zu fördern. Angereichert mit Beispielen und Tipps für das Vorgehen in schwierigen (Gesprächs-)Situationen erhalten Anwender/-innen eine praktische Anleitung zur Durchführung eines theoriebasierten und evaluierten motivierenden Patientengesprächs, eine Anleitung für ein Elterngespräch sowie alle zur Durchführung relevanten Materialien.Die Intervention wurde im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes entwickelt und evaluiert und basiert auf dem Brückengespräch des Alkoholpräventionsprogramms "HaLT - Hart am LimiT". 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen

Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen von Diestelkamp,  Silke, Küstner,  Udo J., Lammers,  Katrin, Thomasius,  Rainer
Dieses Manual bietet Expertenwissen über Theorie und Praxis zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention mit Jugendlichen nach Alkoholintoxikation, mit dem Ziel, risikoarmen Umgang mit Alkohol zu fördern. Angereichert mit Beispielen und Tipps für das Vorgehen in schwierigen (Gesprächs-)Situationen erhalten Anwender/-innen eine praktische Anleitung zur Durchführung eines theoriebasierten und evaluierten motivierenden Patientengesprächs, eine Anleitung für ein Elterngespräch sowie alle zur Durchführung relevanten Materialien.Die Intervention wurde im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes entwickelt und evaluiert und basiert auf dem Brückengespräch des Alkoholpräventionsprogramms "HaLT - Hart am LimiT". 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lieber schlau als blau

Lieber schlau als blau von Lindenmeyer,  Johannes
Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezielter Aufklärung leistet dieses Buch Orientierungshilfe in der härtesten Phase der Behandlung. Wie entsteht Abhängigkeit? Wie sehen erste Therapieschritte aus? Was tun, wenn man rückfällig wird? Auf diese und weitere Fragen gibt »Lieber schlau als blau« Antwort. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und endet mit einem Fragebogen, der die Betroffenen zum Nachdenken über ihre Abhängigkeit anregt. Therapeut_innen erhalten Strukturierungshilfen für die ersten, für den Behandlungserfolg oft entscheidenden Therapiestunden. Ein modernes Layout mit Abbildungen, Cartoons und Fotos macht aus diesem Buch trotz seiner ernsten Thematik eine abwechslungsreiche Lektüre, die auch Angehörigen den nötigen Durchblick für den Umgang mit Abhängigen gibt. Das Buch von Johannes Lindenmeyer ist ein Standardwerk in der Arbeit mit alkoholkranken Menschen. Neu in der 10. Auflage: Kapitel zu Komorbidität Aus dem Inhalt: Einleitung: Der Radwechsel Der Untergang der Titanic: Normales Trinken Der Stein der Weisen: Die Geschichte des Alkoholismus Der trinkfeste General: Alkohol und seine Wirkung im Körper Der Cognac-Pilz: Körperliche Folgeschäden Die wirkungslosen Kanonenkugeln: Abhängigkeitsentwicklung Die Kamikaze-Bomber: Medikamentenabhängigkeit Auf den Spuren des Apostels der Enthaltsamkeit: Therapieschritte Die tragischen Lotto-Könige: Sucht und Arbeit Murphy’s Law: Wenn mehrere Erkrankungen zusammenkommen Vierhundert Kaninchen: Wirkungstrinken Die herrliche Schildkrötensuppe: Abwehrmechanismen Die wilden Elefanten: Alkohol, Familie und Partnerschaft Lady Macbeth: Sexualität und Alkohol Foul oder Schwalbe?: Schmerzempfinden und Schmerzbewältigung Sir Walter Raleigh: Rauchen Der Elchtest: Rückfallprävention
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lieber schlau als blau

Lieber schlau als blau von Lindenmeyer,  Johannes
Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezielter Aufklärung leistet dieses Buch Orientierungshilfe in der härtesten Phase der Behandlung. Wie entsteht Abhängigkeit? Wie sehen erste Therapieschritte aus? Was tun, wenn man rückfällig wird? Auf diese und weitere Fragen gibt »Lieber schlau als blau« Antwort. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und endet mit einem Fragebogen, der die Betroffenen zum Nachdenken über ihre Abhängigkeit anregt. Therapeut_innen erhalten Strukturierungshilfen für die ersten, für den Behandlungserfolg oft entscheidenden Therapiestunden. Ein modernes Layout mit Abbildungen, Cartoons und Fotos macht aus diesem Buch trotz seiner ernsten Thematik eine abwechslungsreiche Lektüre, die auch Angehörigen den nötigen Durchblick für den Umgang mit Abhängigen gibt. Das Buch von Johannes Lindenmeyer ist ein Standardwerk in der Arbeit mit alkoholkranken Menschen. Neu in der 10. Auflage: Kapitel zu Komorbidität Aus dem Inhalt: Einleitung: Der Radwechsel Der Untergang der Titanic: Normales Trinken Der Stein der Weisen: Die Geschichte des Alkoholismus Der trinkfeste General: Alkohol und seine Wirkung im Körper Der Cognac-Pilz: Körperliche Folgeschäden Die wirkungslosen Kanonenkugeln: Abhängigkeitsentwicklung Die Kamikaze-Bomber: Medikamentenabhängigkeit Auf den Spuren des Apostels der Enthaltsamkeit: Therapieschritte Die tragischen Lotto-Könige: Sucht und Arbeit Murphy’s Law: Wenn mehrere Erkrankungen zusammenkommen Vierhundert Kaninchen: Wirkungstrinken Die herrliche Schildkrötensuppe: Abwehrmechanismen Die wilden Elefanten: Alkohol, Familie und Partnerschaft Lady Macbeth: Sexualität und Alkohol Foul oder Schwalbe?: Schmerzempfinden und Schmerzbewältigung Sir Walter Raleigh: Rauchen Der Elchtest: Rückfallprävention
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lieber schlau als blau

Lieber schlau als blau von Lindenmeyer,  Johannes
Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezielter Aufklärung leistet dieses Buch Orientierungshilfe in der härtesten Phase der Behandlung. Wie entsteht Abhängigkeit? Wie sehen erste Therapieschritte aus? Was tun, wenn man rückfällig wird? Auf diese und weitere Fragen gibt »Lieber schlau als blau« Antwort. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und endet mit einem Fragebogen, der die Betroffenen zum Nachdenken über ihre Abhängigkeit anregt. Therapeut_innen erhalten Strukturierungshilfen für die ersten, für den Behandlungserfolg oft entscheidenden Therapiestunden. Ein modernes Layout mit Abbildungen, Cartoons und Fotos macht aus diesem Buch trotz seiner ernsten Thematik eine abwechslungsreiche Lektüre, die auch Angehörigen den nötigen Durchblick für den Umgang mit Abhängigen gibt. Das Buch von Johannes Lindenmeyer ist ein Standardwerk in der Arbeit mit alkoholkranken Menschen. Neu in der 10. Auflage: Kapitel zu Komorbidität Aus dem Inhalt: Einleitung: Der Radwechsel Der Untergang der Titanic: Normales Trinken Der Stein der Weisen: Die Geschichte des Alkoholismus Der trinkfeste General: Alkohol und seine Wirkung im Körper Der Cognac-Pilz: Körperliche Folgeschäden Die wirkungslosen Kanonenkugeln: Abhängigkeitsentwicklung Die Kamikaze-Bomber: Medikamentenabhängigkeit Auf den Spuren des Apostels der Enthaltsamkeit: Therapieschritte Die tragischen Lotto-Könige: Sucht und Arbeit Murphy’s Law: Wenn mehrere Erkrankungen zusammenkommen Vierhundert Kaninchen: Wirkungstrinken Die herrliche Schildkrötensuppe: Abwehrmechanismen Die wilden Elefanten: Alkohol, Familie und Partnerschaft Lady Macbeth: Sexualität und Alkohol Foul oder Schwalbe?: Schmerzempfinden und Schmerzbewältigung Sir Walter Raleigh: Rauchen Der Elchtest: Rückfallprävention
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lieber schlau als blau

Lieber schlau als blau von Lindenmeyer,  Johannes
Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezielter Aufklärung leistet dieses Buch Orientierungshilfe in der härtesten Phase der Behandlung. Wie entsteht Abhängigkeit? Wie sehen erste Therapieschritte aus? Was tun, wenn man rückfällig wird? Auf diese und weitere Fragen gibt »Lieber schlau als blau« Antwort. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und endet mit einem Fragebogen, der die Betroffenen zum Nachdenken über ihre Abhängigkeit anregt. Therapeut_innen erhalten Strukturierungshilfen für die ersten, für den Behandlungserfolg oft entscheidenden Therapiestunden. Ein modernes Layout mit Abbildungen, Cartoons und Fotos macht aus diesem Buch trotz seiner ernsten Thematik eine abwechslungsreiche Lektüre, die auch Angehörigen den nötigen Durchblick für den Umgang mit Abhängigen gibt. Das Buch von Johannes Lindenmeyer ist ein Standardwerk in der Arbeit mit alkoholkranken Menschen. Neu in der 10. Auflage: Kapitel zu Komorbidität Aus dem Inhalt: Einleitung: Der Radwechsel Der Untergang der Titanic: Normales Trinken Der Stein der Weisen: Die Geschichte des Alkoholismus Der trinkfeste General: Alkohol und seine Wirkung im Körper Der Cognac-Pilz: Körperliche Folgeschäden Die wirkungslosen Kanonenkugeln: Abhängigkeitsentwicklung Die Kamikaze-Bomber: Medikamentenabhängigkeit Auf den Spuren des Apostels der Enthaltsamkeit: Therapieschritte Die tragischen Lotto-Könige: Sucht und Arbeit Murphy’s Law: Wenn mehrere Erkrankungen zusammenkommen Vierhundert Kaninchen: Wirkungstrinken Die herrliche Schildkrötensuppe: Abwehrmechanismen Die wilden Elefanten: Alkohol, Familie und Partnerschaft Lady Macbeth: Sexualität und Alkohol Foul oder Schwalbe?: Schmerzempfinden und Schmerzbewältigung Sir Walter Raleigh: Rauchen Der Elchtest: Rückfallprävention
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Auch Trinken will gelernt sein

Auch Trinken will gelernt sein von Lindenmeyer,  Johannes, Lindenmeyer,  Thomas
Jugendlicher mit Alkoholvergiftung in die Notaufnahme eingeliefert – solche Nachrichten erschrecken Eltern zutiefst. Sie fragen sich: Kann das meinem Kind auch passieren? Was weiß es eigentlich über Alkohol? Und was weiß ich über seinen Konsum? Kann ich es vor schlimmen Exzessen schützen? Dieser Elternratgeber unterstützt Eltern darin, ihren Töchtern und Söhnen einen risikoarmen Umgang mit der legalen Droge Alkohol beizubringen. Es vermittelt ganz konkret: • Hintergrundwissen zu Alkohol • Hinweise, wie Eltern mit ihren Kindern über Alkohol und Trinkverhalten sprechen können • Tipps, wie sie auf Alkoholexzesse ihrer Kinder reagieren können Johannes und Thomas Lindenmeyer ermutigen Eltern, dieses wichtige Thema aktiv anzugehen. Mit vielen Gesprächsbeispielen, einem „Alko-Check“ und konkreten Hinweisen helfen sie Eltern, das schwierige Thema in der Familie zur Sprache zu bringen. Denn: Auch Trinken kann man lernen! Aus dem Inhalt Das Trinkverhalten von Jugendlichen • Die spezifische Alkoholgefahr für Jugendliche • Das Problem der gestörten Trinkkultur • Der Umgang mit Alkohol als Entwicklungsaufgabe • Wie lernt man Fahrradfahren? • Wie sage ich es meinem Kind: Kommunikationsstrategien • Risikoarmer Alkoholkonsum: the Big Three • Lernen durch Beobachtung • Mein eigener Umgang mit Alkohol • Lernen durch Probieren • Lernen aus negativer Erfahrung • Häufige Fragen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Auch Trinken will gelernt sein

Auch Trinken will gelernt sein von Lindenmeyer,  Johannes, Lindenmeyer,  Thomas
Jugendlicher mit Alkoholvergiftung in die Notaufnahme eingeliefert – solche Nachrichten erschrecken Eltern zutiefst. Sie fragen sich: Kann das meinem Kind auch passieren? Was weiß es eigentlich über Alkohol? Und was weiß ich über seinen Konsum? Kann ich es vor schlimmen Exzessen schützen? Dieser Elternratgeber unterstützt Eltern darin, ihren Töchtern und Söhnen einen risikoarmen Umgang mit der legalen Droge Alkohol beizubringen. Es vermittelt ganz konkret: • Hintergrundwissen zu Alkohol • Hinweise, wie Eltern mit ihren Kindern über Alkohol und Trinkverhalten sprechen können • Tipps, wie sie auf Alkoholexzesse ihrer Kinder reagieren können Johannes und Thomas Lindenmeyer ermutigen Eltern, dieses wichtige Thema aktiv anzugehen. Mit vielen Gesprächsbeispielen, einem „Alko-Check“ und konkreten Hinweisen helfen sie Eltern, das schwierige Thema in der Familie zur Sprache zu bringen. Denn: Auch Trinken kann man lernen! Aus dem Inhalt Das Trinkverhalten von Jugendlichen • Die spezifische Alkoholgefahr für Jugendliche • Das Problem der gestörten Trinkkultur • Der Umgang mit Alkohol als Entwicklungsaufgabe • Wie lernt man Fahrradfahren? • Wie sage ich es meinem Kind: Kommunikationsstrategien • Risikoarmer Alkoholkonsum: the Big Three • Lernen durch Beobachtung • Mein eigener Umgang mit Alkohol • Lernen durch Probieren • Lernen aus negativer Erfahrung • Häufige Fragen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Chirurgie des Mensurbodens

Die Chirurgie des Mensurbodens von Purrucker,  Konrad
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Chirurgie des Mensurbodens

Die Chirurgie des Mensurbodens von Purrucker,  Konrad
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Chirurgie des Mensurbodens

Die Chirurgie des Mensurbodens von Purrucker,  Konrad
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten

Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten von Schneider,  Alexander, Singer,  Manfred V, Teyssen,  Stephan
Alkohol gefährdet Ihre Gesundheit! Deutschland belegt weltweit einen Spitzenplatz Über 10 Liter reiner Alkohol werden pro Kopf und Jahr getrunken 1,7 Millionen Menschen sind alkoholabhängig 10,4 Millionen Menschen haben einen riskanten Alkoholkonsum Interdisziplinär für alle betroffenen Organsysteme Grundlagen, Klinik, Diagnostik, Therapie Berücksichtigung der sozialen, genetischen und rechtsmedizinischen Aspekte Sozialer Gebrauch, Missbrauch und Alkoholabhängigkeit Direkte Schädigungen und Folgekrankheiten NEU in der 2. Auflage Verbesserte Gliederung zum schnellen, praxisorientierten Nachschlagen Neue Kapitel:Experimentelle Modelle des Alkoholismus,Alkoholabusus: Risikofaktoren für die Anästhesie und Intensivmedizin, Neurobiologie der Alkoholabhängigkeit,Alkohol und Psychologie Ausführlicher Serviceteil mit Internetadressen aus dem Suchtbereich DAS Expertenwerk zu Alkohol und seinen gesundheitlichen Folgen für Internisten, Neurologen, Psychiater, Arbeitsmediziner, Ärzte in Suchtzentren und Rehabilitationskliniken und Psychologen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten

Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten von Schneider,  Alexander, Singer,  Manfred V, Teyssen,  Stephan
Alkohol gefährdet Ihre Gesundheit! Deutschland belegt weltweit einen Spitzenplatz Über 10 Liter reiner Alkohol werden pro Kopf und Jahr getrunken 1,7 Millionen Menschen sind alkoholabhängig 10,4 Millionen Menschen haben einen riskanten Alkoholkonsum Interdisziplinär für alle betroffenen Organsysteme Grundlagen, Klinik, Diagnostik, Therapie Berücksichtigung der sozialen, genetischen und rechtsmedizinischen Aspekte Sozialer Gebrauch, Missbrauch und Alkoholabhängigkeit Direkte Schädigungen und Folgekrankheiten NEU in der 2. Auflage Verbesserte Gliederung zum schnellen, praxisorientierten Nachschlagen Neue Kapitel:Experimentelle Modelle des Alkoholismus,Alkoholabusus: Risikofaktoren für die Anästhesie und Intensivmedizin, Neurobiologie der Alkoholabhängigkeit,Alkohol und Psychologie Ausführlicher Serviceteil mit Internetadressen aus dem Suchtbereich DAS Expertenwerk zu Alkohol und seinen gesundheitlichen Folgen für Internisten, Neurologen, Psychiater, Arbeitsmediziner, Ärzte in Suchtzentren und Rehabilitationskliniken und Psychologen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema ALKOHOLKONSUM

Sie suchen ein Buch über ALKOHOLKONSUM? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema ALKOHOLKONSUM. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema ALKOHOLKONSUM im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ALKOHOLKONSUM einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

ALKOHOLKONSUM - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema ALKOHOLKONSUM, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter ALKOHOLKONSUM und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.