Berlins und Brandenburgs Schlösser, Burgen und Herrenhäuser

Berlins und Brandenburgs Schlösser, Burgen und Herrenhäuser von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Die preußischen Könige und ihre Baumeister schufen in Berlin auf engem Raum eine große Dichte von Schlössern und Herrensitzen. Die Schlösser Bellevue, Charlottenburg oder Köpenick sind dabei nur einige Beispiele für die architektonische Reichhaltigkeit der Bundeshauptstadt. Auch Brandenburg bietet seinen Besuchern eine Fülle baulicher Sehenswürdigkeiten, die heute wieder in neuem Glanz erstrahlen. Neben Schloss Sanssouci in Potsdam gibt es zahlreiche weitere historische Adelssitze zu entdecken. Als Nachschlagewerk konzipiert, hält Doris und Hans Mareschs Buch zahlreiche Informationen zu Lage, Geschichte und Zustand von annähernd 300 Gebäuden sowie den touristischen Möglichkeiten vor Ort bereit. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Berlins und Brandenburgs Schlösser, Burgen und Herrenhäuser

Berlins und Brandenburgs Schlösser, Burgen und Herrenhäuser von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Die preußischen Könige und ihre Baumeister schufen in Berlin auf engem Raum eine große Dichte von Schlössern und Herrensitzen. Die Schlösser Bellevue, Charlottenburg oder Köpenick sind dabei nur einige Beispiele für die architektonische Reichhaltigkeit der Bundeshauptstadt. Auch Brandenburg bietet seinen Besuchern eine Fülle baulicher Sehenswürdigkeiten, die heute wieder in neuem Glanz erstrahlen. Neben Schloss Sanssouci in Potsdam gibt es zahlreiche weitere historische Adelssitze zu entdecken. Als Nachschlagewerk konzipiert, hält Doris und Hans Mareschs Buch zahlreiche Informationen zu Lage, Geschichte und Zustand von annähernd 300 Gebäuden sowie den touristischen Möglichkeiten vor Ort bereit. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Berlins und Brandenburgs Schlösser, Burgen und Herrenhäuser

Berlins und Brandenburgs Schlösser, Burgen und Herrenhäuser von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Die preußischen Könige und ihre Baumeister schufen in Berlin auf engem Raum eine große Dichte von Schlössern und Herrensitzen. Die Schlösser Bellevue, Charlottenburg oder Köpenick sind dabei nur einige Beispiele für die architektonische Reichhaltigkeit der Bundeshauptstadt. Auch Brandenburg bietet seinen Besuchern eine Fülle baulicher Sehenswürdigkeiten, die heute wieder in neuem Glanz erstrahlen. Neben Schloss Sanssouci in Potsdam gibt es zahlreiche weitere historische Adelssitze zu entdecken. Als Nachschlagewerk konzipiert, hält Doris und Hans Mareschs Buch zahlreiche Informationen zu Lage, Geschichte und Zustand von annähernd 300 Gebäuden sowie den touristischen Möglichkeiten vor Ort bereit. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Impressionen aus der Mark Brandenburg

Impressionen aus der Mark Brandenburg von de Bruyn,  Günter, Strahler,  Elisabeth, Vanecek,  Günter
Elisabeth Strahler "hat bei ihren Fahrten und Wanderungen eine Liebe zur märkischen Landschaft entwickelt, die in ihren Aquarellen zum Ausdruck kommt. Sie sucht ihre Motive nicht auf den Routen der Reisebusse, die hauptsächlich touristische Attraktionen, wie den Spreewald und die Potsdamer und Rheinsberger Schlösser ansteuern; sie erschließt sich vielmehr weniger bekannte Bereiche wie die Beeskower Gegend, das Ruppiner Land und kleine Orte an Oder und Havel; und sie stößt dabei, abseits von Autobahnen und Fernstraßen, auf manche verborgene Schönheiten, die nicht jeder, am wenigsten wohl der Einheimische, sieht. Sie sieht in der Landschaft mehr Farben und deren Nuancen als unsereiner, und sie ist in der Lage, das Wesentliche ihres Motivs zu erfassen - oder vielmehr das, was sie für wesentlich hält. Denn subjektiv sind ihre Bilder selbstverständlich in hohem Maße. Wenn sie auch nach der Natur malt und zeichnet, so schafft sie doch keine Abbilder des Gesehenen, sondern formt es nach einem inneren Bilde. zu etwas Anderem, Neuen um. Bei aller Vielfalt der Stimmungen und Motive haben die Bilder gemeinsam, daß sie neben dem, was sie nachbilden, im Wie des Nachbildens auch die Künstlerin zeigen, die sich weder verleugnen kann, noch will. Betrachter, die die Landschaften bisher anders gesehen haben, sind gezwungen, diesen Blick anzunehmen, oder mindest doch aufgerufen dazu. Sie sollten sich dem nicht verweigern, denn es bereichert sie." (aus dem Geleitwort von Günter de Bruyn)
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Berlins und Brandenburgs Schlösser, Burgen und Herrenhäuser

Berlins und Brandenburgs Schlösser, Burgen und Herrenhäuser von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Die preußischen Könige und ihre Baumeister schufen in Berlin auf engem Raum eine große Dichte von Schlössern und Herrensitzen. Die Schlösser Bellevue, Charlottenburg oder Köpenick sind dabei nur einige Beispiele für die architektonische Reichhaltigkeit der Bundeshauptstadt. Auch Brandenburg bietet seinen Besuchern eine Fülle baulicher Sehenswürdigkeiten, die heute wieder in neuem Glanz erstrahlen. Neben Schloss Sanssouci in Potsdam gibt es zahlreiche weitere historische Adelssitze zu entdecken. Als Nachschlagewerk konzipiert, hält Doris und Hans Mareschs Buch zahlreiche Informationen zu Lage, Geschichte und Zustand von annähernd 300 Gebäuden sowie den touristischen Möglichkeiten vor Ort bereit. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *

MARK BRANDENBURG – Wer lebte wo

MARK BRANDENBURG – Wer lebte wo von Kruse,  Christiane
Der praktischer Reisebegleiter neben dem Stadtführer! - Die Schlösser Alt Madlitz und Rheinsberg, das klassizistische Paretz, das „Märchenschloss“ Boitzenburg, das Herrenhaus Stolpe oder die Villa Lassen in Erkner – in der Mark Brandenburg gibt es zahlreiche historische Wohngebäude, deren Architektur häufig beschrieben wurde. Aber wer lebte einst dort, ließ bauen, Güter, Gärten und Parks gestalten, brachte Leben und Kultur ins Land? Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise zu 60 früheren Bewohnern der Schlösser, Güter, Landhäuser und Villen in ganz Brandenburg – vom Fläming über die Lausitz bis in die Prignitz und die Uckermark. Aktuelle Fotografien zeigen die einstigen Lebens- und Wirkungsstätten. Übersichtskarten in den beiden Umschlagklappen sowie ein Ortsregister helfen dem Spurensucher bei der Orientierung.
Aktualisiert: 2022-10-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Alt Madlitz

Sie suchen ein Buch über Alt Madlitz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Alt Madlitz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Alt Madlitz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Alt Madlitz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Alt Madlitz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Alt Madlitz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Alt Madlitz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.