Soziale Arbeit kontrovers

Soziale Arbeit kontrovers
Mit der Reihe Soziale Arbeit kontrovers möchten der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge und der Lambertus-Verlag zur Versachlichung von vieldiskutierten Themen in der Sozialen Arbeit beitragen. Das Paket enthält die ersten acht Bände der Reihe. - Ist Deutschland bildungsfeindlich? Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Alternde Gesellschaft - eine Bedrohung? Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Was sollen Männer in Kitas? Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Ist Integration nötig? Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Wie neu sind die "neuen Väter"? Eine Klärung von Johanna Possinger - Was hilft gegen Armut? Ein Essay von Georg Cremer - Hartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz? Eine Bilanz von Helmut Hartmann
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Soziale Arbeit kontrovers

Soziale Arbeit kontrovers
Mit der Reihe Soziale Arbeit kontrovers möchten der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge und der Lambertus-Verlag zur Versachlichung von vieldiskutierten Themen in der Sozialen Arbeit beitragen. Das Paket enthält die ersten acht Bände der Reihe. - Ist Deutschland bildungsfeindlich? Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Alternde Gesellschaft - eine Bedrohung? Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Was sollen Männer in Kitas? Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Ist Integration nötig? Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Wie neu sind die "neuen Väter"? Eine Klärung von Johanna Possinger - Was hilft gegen Armut? Ein Essay von Georg Cremer - Hartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz? Eine Bilanz von Helmut Hartmann
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Soziale Arbeit kontrovers

Soziale Arbeit kontrovers
Mit der Reihe Soziale Arbeit kontrovers möchten der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge und der Lambertus-Verlag zur Versachlichung von vieldiskutierten Themen in der Sozialen Arbeit beitragen. Das Paket enthält die ersten acht Bände der Reihe. - Ist Deutschland bildungsfeindlich? Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Alternde Gesellschaft - eine Bedrohung? Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Was sollen Männer in Kitas? Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Ist Integration nötig? Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Wie neu sind die "neuen Väter"? Eine Klärung von Johanna Possinger - Was hilft gegen Armut? Ein Essay von Georg Cremer - Hartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz? Eine Bilanz von Helmut Hartmann
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Soziale Arbeit kontrovers

Soziale Arbeit kontrovers
Mit der Reihe Soziale Arbeit kontrovers möchten der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge und der Lambertus-Verlag zur Versachlichung von vieldiskutierten Themen in der Sozialen Arbeit beitragen. Das Paket enthält die ersten acht Bände der Reihe. - Ist Deutschland bildungsfeindlich? Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Alternde Gesellschaft - eine Bedrohung? Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Was sollen Männer in Kitas? Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Ist Integration nötig? Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Wie neu sind die "neuen Väter"? Eine Klärung von Johanna Possinger - Was hilft gegen Armut? Ein Essay von Georg Cremer - Hartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz? Eine Bilanz von Helmut Hartmann
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Innovative Statistik in der Pflegeforschung

Innovative Statistik in der Pflegeforschung von Brühl,  Albert, Fried,  Karen
In diesem Band werden ausgewählte statistische Analyse-Verfahren vorgestellt, die die Theorieentwicklung in der Pflegewissenschaft unterstützen. Aus dem Inhalt: - Vergleich von Mehr-Ebenen-Analysen mit Generalized Estimation Equations am Beispiel des Merkmals "Anzahl der Dehydrierten" in der ambulanten Pflege - Der Abbildungssatz als Methode zur Entwicklung von Theorie - Die Facettentheorie als Methodologie zur überprüfbaren Annäherung an pflegewissenschaftliche Fragestellungen am Beispiel des mobilitätsassoziierten Pflegebedarfs - Anwendung der Multiplen Korrespondenzanalyse in Kombination mit hierarchischen Cluster-Analysen (MCA-AHC) in der organisationsbezogenen Pflegeforschung
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Teilhabe am Lebensende

Teilhabe am Lebensende von Bessenich,  Janina, Hinz,  Thorsten
Das Handbuch für die Praxis zeigt Fachkräften der Behindertenhilfe praktische Lösungen auf und welche Unterstützung und Hilfe für Menschen mit Behinderung am Lebensende möglich, gewünscht und passend ist. Der weit gefasste Hilfebegriff umfasst Hintergrundinfos ebenso wie Hinweise zur sensiblen, persönlichen Betreuung und Hilfestellung für kleine Andachten. Konkrete Hinweise, was bei Tod, Nachlassregelung und Bestattung zu tun ist, ergänzen die vielschichtige Text- und Materialsammlung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Recht der Betreuung

Recht der Betreuung
Diese neu bearbeitete Ausgabe enthält die Vorschriften zur rechtlichen Betreuung, die v.a. im Bürgerlichen Gesetzbuch, aber auch in anderen Gesetzen, Verordnungen und Satzungen enthalten sind. Stand: Mai 2014 Der Lambertus-Verlag GmbH gibt zusammen mit dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. eine neue Reihe mit Textausgaben für die Soziale Arbeit heraus. Die Textausgaben sind aktuell, handlich und preiswert. Sie enthalten aktuelle Gesetze und Verordnungen zu den wichtigsten Bereichen des Sozialrechts.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Alternde Gesellschaft – eine Bedrohung?

Alternde Gesellschaft – eine Bedrohung?
Die Prognosen über die Bevölkerungsentwicklung mit einem zunehmenden Anteil alter Menschen werden oft als Bedrohung dargestellt. Andreas Kruse stellt diesem "Belastungsszenario" die These entgegen, dass die Potenziale des Alters unterschätzt und vernachlässigt werden - insbesondere im Hinblick auf Arbeitswelt und Zivilgesellschaft. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen entwickelt der Autor Kriterien einer alters- und pflegefreundlichen Kultur, die diese Potenziale fördert und die gesellschaftliche Teilhabe selbst in Grenzsituationen wie Demenzerkrankungen sichert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Soziale Arbeit kontrovers

Soziale Arbeit kontrovers
Mit der Reihe Soziale Arbeit kontrovers möchten der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge und der Lambertus-Verlag zur Versachlichung von vieldiskutierten Themen in der Sozialen Arbeit beitragen. Das Paket enthält die ersten acht Bände der Reihe. - Ist Deutschland bildungsfeindlich? Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Alternde Gesellschaft - eine Bedrohung? Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Was sollen Männer in Kitas? Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Ist Integration nötig? Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Wie neu sind die "neuen Väter"? Eine Klärung von Johanna Possinger - Was hilft gegen Armut? Ein Essay von Georg Cremer - Hartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz? Eine Bilanz von Helmut Hartmann
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Soziale Arbeit kontrovers

Soziale Arbeit kontrovers
Mit der Reihe Soziale Arbeit kontrovers möchten der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge und der Lambertus-Verlag zur Versachlichung von vieldiskutierten Themen in der Sozialen Arbeit beitragen. Das Paket enthält die ersten acht Bände der Reihe. - Ist Deutschland bildungsfeindlich? Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Alternde Gesellschaft - eine Bedrohung? Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Was sollen Männer in Kitas? Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Ist Integration nötig? Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Wie neu sind die "neuen Väter"? Eine Klärung von Johanna Possinger - Was hilft gegen Armut? Ein Essay von Georg Cremer - Hartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz? Eine Bilanz von Helmut Hartmann
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Soziale Arbeit kontrovers

Soziale Arbeit kontrovers
Mit der Reihe Soziale Arbeit kontrovers möchten der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge und der Lambertus-Verlag zur Versachlichung von vieldiskutierten Themen in der Sozialen Arbeit beitragen. Das Paket enthält die ersten acht Bände der Reihe. - Ist Deutschland bildungsfeindlich? Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Alternde Gesellschaft - eine Bedrohung? Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Was sollen Männer in Kitas? Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Ist Integration nötig? Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Wie neu sind die "neuen Väter"? Eine Klärung von Johanna Possinger - Was hilft gegen Armut? Ein Essay von Georg Cremer - Hartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz? Eine Bilanz von Helmut Hartmann
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Alternde Gesellschaft – eine Bedrohung?

Alternde Gesellschaft – eine Bedrohung?
Die Prognosen über die Bevölkerungsentwicklung mit einem zunehmenden Anteil alter Menschen werden oft als Bedrohung dargestellt. Andreas Kruse stellt diesem "Belastungsszenario" die These entgegen, dass die Potenziale des Alters unterschätzt und vernachlässigt werden - insbesondere im Hinblick auf Arbeitswelt und Zivilgesellschaft. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen entwickelt der Autor Kriterien einer alters- und pflegefreundlichen Kultur, die diese Potenziale fördert und die gesellschaftliche Teilhabe selbst in Grenzsituationen wie Demenzerkrankungen sichert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Soziale Arbeit kontrovers

Soziale Arbeit kontrovers
Mit der Reihe Soziale Arbeit kontrovers möchten der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge und der Lambertus-Verlag zur Versachlichung von vieldiskutierten Themen in der Sozialen Arbeit beitragen. Das Paket enthält die ersten acht Bände der Reihe. - Ist Deutschland bildungsfeindlich? Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Alternde Gesellschaft - eine Bedrohung? Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Was sollen Männer in Kitas? Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Ist Integration nötig? Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Wie neu sind die "neuen Väter"? Eine Klärung von Johanna Possinger - Was hilft gegen Armut? Ein Essay von Georg Cremer - Hartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz? Eine Bilanz von Helmut Hartmann
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Innovative Statistik in der Pflegeforschung

Innovative Statistik in der Pflegeforschung von Brühl,  Albert, Fried,  Karen
In diesem Band werden ausgewählte statistische Analyse-Verfahren vorgestellt, die die Theorieentwicklung in der Pflegewissenschaft unterstützen. Aus dem Inhalt: - Vergleich von Mehr-Ebenen-Analysen mit Generalized Estimation Equations am Beispiel des Merkmals "Anzahl der Dehydrierten" in der ambulanten Pflege - Der Abbildungssatz als Methode zur Entwicklung von Theorie - Die Facettentheorie als Methodologie zur überprüfbaren Annäherung an pflegewissenschaftliche Fragestellungen am Beispiel des mobilitätsassoziierten Pflegebedarfs - Anwendung der Multiplen Korrespondenzanalyse in Kombination mit hierarchischen Cluster-Analysen (MCA-AHC) in der organisationsbezogenen Pflegeforschung
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Teilhabe am Lebensende

Teilhabe am Lebensende von Bessenich,  Janina, Hinz,  Thorsten
Das Handbuch für die Praxis zeigt Fachkräften der Behindertenhilfe praktische Lösungen auf und welche Unterstützung und Hilfe für Menschen mit Behinderung am Lebensende möglich, gewünscht und passend ist. Der weit gefasste Hilfebegriff umfasst Hintergrundinfos ebenso wie Hinweise zur sensiblen, persönlichen Betreuung und Hilfestellung für kleine Andachten. Konkrete Hinweise, was bei Tod, Nachlassregelung und Bestattung zu tun ist, ergänzen die vielschichtige Text- und Materialsammlung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Recht der Betreuung

Recht der Betreuung
Diese neu bearbeitete Ausgabe enthält die Vorschriften zur rechtlichen Betreuung, die v.a. im Bürgerlichen Gesetzbuch, aber auch in anderen Gesetzen, Verordnungen und Satzungen enthalten sind. Stand: Mai 2014 Der Lambertus-Verlag GmbH gibt zusammen mit dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. eine neue Reihe mit Textausgaben für die Soziale Arbeit heraus. Die Textausgaben sind aktuell, handlich und preiswert. Sie enthalten aktuelle Gesetze und Verordnungen zu den wichtigsten Bereichen des Sozialrechts.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Recht der Betreuung

Recht der Betreuung
Diese neu bearbeitete Ausgabe enthält die Vorschriften zur rechtlichen Betreuung, die v.a. im Bürgerlichen Gesetzbuch, aber auch in anderen Gesetzen, Verordnungen und Satzungen enthalten sind. Stand: Mai 2014 Der Lambertus-Verlag GmbH gibt zusammen mit dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. eine neue Reihe mit Textausgaben für die Soziale Arbeit heraus. Die Textausgaben sind aktuell, handlich und preiswert. Sie enthalten aktuelle Gesetze und Verordnungen zu den wichtigsten Bereichen des Sozialrechts.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *

Teilhabe am Lebensende

Teilhabe am Lebensende von Bessenich,  Janina, Hinz,  Thorsten
Das Handbuch für die Praxis zeigt Fachkräften der Behindertenhilfe praktische Lösungen auf und welche Unterstützung und Hilfe für Menschen mit Behinderung am Lebensende möglich, gewünscht und passend ist. Der weit gefasste Hilfebegriff umfasst Hintergrundinfos ebenso wie Hinweise zur sensiblen, persönlichen Betreuung und Hilfestellung für kleine Andachten. Konkrete Hinweise, was bei Tod, Nachlassregelung und Bestattung zu tun ist, ergänzen die vielschichtige Text- und Materialsammlung.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *

Alternde Gesellschaft – eine Bedrohung?

Alternde Gesellschaft – eine Bedrohung?
Die Prognosen über die Bevölkerungsentwicklung mit einem zunehmenden Anteil alter Menschen werden oft als Bedrohung dargestellt. Andreas Kruse stellt diesem "Belastungsszenario" die These entgegen, dass die Potenziale des Alters unterschätzt und vernachlässigt werden - insbesondere im Hinblick auf Arbeitswelt und Zivilgesellschaft. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen entwickelt der Autor Kriterien einer alters- und pflegefreundlichen Kultur, die diese Potenziale fördert und die gesellschaftliche Teilhabe selbst in Grenzsituationen wie Demenzerkrankungen sichert.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *

Recht der Betreuung

Recht der Betreuung
Diese neu bearbeitete Ausgabe enthält die Vorschriften zur rechtlichen Betreuung, die v.a. im Bürgerlichen Gesetzbuch, aber auch in anderen Gesetzen, Verordnungen und Satzungen enthalten sind. Stand: Mai 2014 Der Lambertus-Verlag GmbH gibt zusammen mit dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. eine neue Reihe mit Textausgaben für die Soziale Arbeit heraus. Die Textausgaben sind aktuell, handlich und preiswert. Sie enthalten aktuelle Gesetze und Verordnungen zu den wichtigsten Bereichen des Sozialrechts.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Alter und Pflege

Sie suchen ein Buch über Alter und Pflege? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Alter und Pflege. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Alter und Pflege im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Alter und Pflege einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Alter und Pflege - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Alter und Pflege, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Alter und Pflege und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.