Das Jahrbuch beginnt mit dem Brennpunktbeitrag „Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens“ von Michael Müller, Holger Rogall und Peter Hennicke. Es eröffnet die Diskussion über die notwendigen Bedingungen, die für den erfolgreichen Transformationsprozess erfüllt werden müssen. Stefan Klinski setzt sich mit der Frage auseinander, welche Chancen und Hemmnisse umweltökonomische Instrumente (insbes. Steuern und Sonderabgaben) haben, um ihr Wirkungspotenzial auszuschöpfen. Es folgen vier Themenkomplexe, wovon der erste die Beiträge zum Brennpunktthema enthält. „Neuere Entwicklungen im Nachhaltigkeitsmanagement“ wurde als vierter Themenkomplex in dieses Jahrbuch neu
eingeführt.
Inhalt
B. Brennpunkt
Holger Rogall, Tobias Popović
Innovationen für das nachhaltige Wirtschaften
Claudia Kemfert
Zwischenruf: Wir sind am Wendepunkt
C. Themenkomplexe
Teil 1: Beiträge zum Brennpunktthema
Michael Müller
Das Öko-Kapital: Die Neuordnung des Reproduktionsprozesses
Katharina Gapp-Schmeling, Holger Rogall
Weiterentwicklung und Innovation der Nachhaltigen Ökonomie
Teil 2: Transformationsstrategien und alternative Ansätze der Nachhaltigen Ökonomie
Nina V. Michaelis
Alternative Wirtschaftssysteme – Ansatzpunkte für eine Nachhaltige Ökonomie
Tobias Popović
Wird Nachhaltige Unternehmensführung zum Standard? Implikationen des EU Action Plan on Financing Sustainable
Growth
Michael von Hauff
Vom quantitativen zum nachhaltigen Konsum
Siegbert Preuß
Klimapolitik im Spannungsfeld zwischen individueller und kollektiver Rationalität
Teil 3: Handlungsfelder der Nachhaltigen Ökonomie
Stefan Klinski
Das neue Klimaschutzgesetz auf Bundesebene: Was es leisten und nicht leisten kann
Christine Lacher, Zeineb Ghanemi
Herausforderungen in der Humanitären Hilfe – Logistik in Zeiten des Klimawandels
Uwe Nestle
Dezentrale Energiewende. Mehr regionale Autarkie oder Verzicht auf neue Stromleitungen führt zu einem höheren Bedarf
von Windrädern
Edgar Göll, Siegfried Behrendt
„Industrie 4.0“: Von einer Green Economy noch weit entfernt
Silke Bustamante, Martina Martinovic
Hochschullehre und nachhaltige Unternehmensentscheidungen. Konzeptionalisierung und erste empirische Ergebnisse zur
Wirkung von Hochschullehre auf Verhaltensintentionen zukünftiger Manager
D. Trends der globalen Herausforderungen
Holger Rogall, Katharina Gapp-Schmeling, Anna Masako Welz
Trends der globalen Herausforderungen
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Ein international renommierter Autor erklärt, warum nur ein neues System erfolgversprechend sein kann
Hat der Kapitalismus wirklich ausgedient, wie es viele behaupten? Was muss sich in unserer Welt ändern,
um bessere Voraussetzungen für alle zu schaffen? Wie schaffen wir es, den in unserer Gesellschaft existierenden Klärungsbedarf in Bezug auf die „Systemfrage“ zu lösen?
Ausgangspunkt für eine spannende Reise durch alte und neue Wirtschaftssysteme ist ein Streitgespräch
zwischen einem systemkritischen Mädchen und seinem Vater.
Das Thema liegt am Puls der Zeit! Anarchistische Visionen werden mit dem Problem einer effizienten Verwaltung von Ressourcen konfrontiert, die Planwirtschaft scheitert am Problem der Innovation und das
System der Selbstverwaltung leidet unter Betriebsegoismus. Marktsozialismus, Bürgergeld und Sozialerbschaft sind ebenfalls nicht die erhofften Heilsbringer. Auch die Ausweitung des Wohlfahrtsstaates und was eine Trendumkehr bedeuten würde, wird kritisch diskutiert.
Im Vater-Tochter-Gespräch entsteht schließlich ein origineller wirtschaftspolitischer Vorschlag, wie sich das Gemeinwesen einem optimalen Wirtschaftssystem annähern kann und evolutionär das bessere System entdeckt wird.
Ein zukunftsweisendes Buch nicht nur für Globalisierungskritiker, sondern für alle, die Zweifel an der
Marktwirtschaft haben, aber noch nicht wissen, wie eine ernstzunehmende Alternative aussehen könnte.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Ein international renommierter Autor erklärt, warum nur ein neues System erfolgversprechend sein kann
Hat der Kapitalismus wirklich ausgedient, wie es viele behaupten? Was muss sich in unserer Welt ändern,
um bessere Voraussetzungen für alle zu schaffen? Wie schaffen wir es, den in unserer Gesellschaft existierenden Klärungsbedarf in Bezug auf die „Systemfrage“ zu lösen?
Ausgangspunkt für eine spannende Reise durch alte und neue Wirtschaftssysteme ist ein Streitgespräch
zwischen einem systemkritischen Mädchen und seinem Vater.
Das Thema liegt am Puls der Zeit! Anarchistische Visionen werden mit dem Problem einer effizienten Verwaltung von Ressourcen konfrontiert, die Planwirtschaft scheitert am Problem der Innovation und das
System der Selbstverwaltung leidet unter Betriebsegoismus. Marktsozialismus, Bürgergeld und Sozialerbschaft sind ebenfalls nicht die erhofften Heilsbringer. Auch die Ausweitung des Wohlfahrtsstaates und was eine Trendumkehr bedeuten würde, wird kritisch diskutiert.
Im Vater-Tochter-Gespräch entsteht schließlich ein origineller wirtschaftspolitischer Vorschlag, wie sich das Gemeinwesen einem optimalen Wirtschaftssystem annähern kann und evolutionär das bessere System entdeckt wird.
Ein zukunftsweisendes Buch nicht nur für Globalisierungskritiker, sondern für alle, die Zweifel an der
Marktwirtschaft haben, aber noch nicht wissen, wie eine ernstzunehmende Alternative aussehen könnte.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema alternative Wirtschaftssysteme
Sie suchen ein Buch über alternative Wirtschaftssysteme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema alternative Wirtschaftssysteme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema alternative Wirtschaftssysteme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema alternative Wirtschaftssysteme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
alternative Wirtschaftssysteme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema alternative Wirtschaftssysteme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter alternative Wirtschaftssysteme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.