»Null Toleranz – wie ein kreativer Polizeidirektor Rechtsextremisten den Spaß verdirbt«, titelte der Sender rbb 2005. Die Rede war von Michael Knape. Berlins dritthöchster Polizist hatte 1970 im Westteil der Stadt aus Überzeugung die Uniform angezogen, aber seine eigenen Ansichten zur Arbeit der Polizei. »Unser wichtigstes Einsatzinstrument ist das Wort«, sagte er. Dass man damit nicht überall sein Ziel erreicht, zeigten vor allem die Nachwendejahre. Neonazigruppen schossen wie Pilze aus dem Boden. Knape, inzwischen Landespolizeidirektor, kannte alle Tricks und Schlupflöcher der extremen Rechten. Und war auch gegenüber der eigenen Truppe nicht blind. Polizisten, die im ideologischen Gleichschritt mit den Neonazis marschierten, mussten sich auf seine Initiative nach einem anderen Beruf umsehen. Mit kritischem Rundumblick äußert sich Knape in diesem Buch zu Rechten, Rechtspopulismus und anderen Herausforderungen an die Gesellschaft und positioniert sich meinungsstark.
Mit einem Vorwort von Dieter Glietsch (Polizeipräsident in Berlin 2002-2011)
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
»Null Toleranz – wie ein kreativer Polizeidirektor Rechtsextremisten den Spaß verdirbt«, titelte der Sender rbb 2005. Die Rede war von Michael Knape. Berlins dritthöchster Polizist hatte 1970 im Westteil der Stadt aus Überzeugung die Uniform angezogen, aber seine eigenen Ansichten zur Arbeit der Polizei. »Unser wichtigstes Einsatzinstrument ist das Wort«, sagte er. Dass man damit nicht überall sein Ziel erreicht, zeigten vor allem die Nachwendejahre. Neonazigruppen schossen wie Pilze aus dem Boden. Knape, inzwischen Landespolizeidirektor, kannte alle Tricks und Schlupflöcher der extremen Rechten. Und war auch gegenüber der eigenen Truppe nicht blind. Polizisten, die im ideologischen Gleichschritt mit den Neonazis marschierten, mussten sich auf seine Initiative nach einem anderen Beruf umsehen. Mit kritischem Rundumblick äußert sich Knape in diesem Buch zu Rechten, Rechtspopulismus und anderen Herausforderungen an die Gesellschaft und positioniert sich meinungsstark.
Mit einem Vorwort von Dieter Glietsch (Polizeipräsident in Berlin 2002-2011)
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
»Null Toleranz – wie ein kreativer Polizeidirektor Rechtsextremisten den Spaß verdirbt«, titelte der Sender rbb 2005. Die Rede war von Michael Knape. Berlins dritthöchster Polizist hatte 1970 im Westteil der Stadt aus Überzeugung die Uniform angezogen, aber seine eigenen Ansichten zur Arbeit der Polizei. »Unser wichtigstes Einsatzinstrument ist das Wort«, sagte er. Dass man damit nicht überall sein Ziel erreicht, zeigten vor allem die Nachwendejahre. Neonazigruppen schossen wie Pilze aus dem Boden. Knape, inzwischen Landespolizeidirektor, kannte alle Tricks und Schlupflöcher der extremen Rechten. Und war auch gegenüber der eigenen Truppe nicht blind. Polizisten, die im ideologischen Gleichschritt mit den Neonazis marschierten, mussten sich auf seine Initiative nach einem anderen Beruf umsehen. Mit kritischem Rundumblick äußert sich Knape in diesem Buch zu Rechten, Rechtspopulismus und anderen Herausforderungen an die Gesellschaft und positioniert sich meinungsstark.
Mit einem Vorwort von Dieter Glietsch (Polizeipräsident in Berlin 2002-2011)
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
»Null Toleranz – wie ein kreativer Polizeidirektor Rechtsextremisten den Spaß verdirbt«, titelte der Sender rbb 2005. Die Rede war von Michael Knape. Berlins dritthöchster Polizist hatte 1970 im Westteil der Stadt aus Überzeugung die Uniform angezogen, aber seine eigenen Ansichten zur Arbeit der Polizei. »Unser wichtigstes Einsatzinstrument ist das Wort«, sagte er. Dass man damit nicht überall sein Ziel erreicht, zeigten vor allem die Nachwendejahre. Neonazigruppen schossen wie Pilze aus dem Boden. Knape, inzwischen Landespolizeidirektor, kannte alle Tricks und Schlupflöcher der extremen Rechten. Und war auch gegenüber der eigenen Truppe nicht blind. Polizisten, die im ideologischen Gleichschritt mit den Neonazis marschierten, mussten sich auf seine Initiative nach einem anderen Beruf umsehen. Mit kritischem Rundumblick äußert sich Knape in diesem Buch zu Rechten, Rechtspopulismus und anderen Herausforderungen an die Gesellschaft und positioniert sich meinungsstark.
Mit einem Vorwort von Dieter Glietsch (Polizeipräsident in Berlin 2002-2011)
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Amri-Untersuchungsausschuss
Sie suchen ein Buch über Amri-Untersuchungsausschuss? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Amri-Untersuchungsausschuss. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Amri-Untersuchungsausschuss im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Amri-Untersuchungsausschuss einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Amri-Untersuchungsausschuss - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Amri-Untersuchungsausschuss, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Amri-Untersuchungsausschuss und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.