Mensch, Leben und Welt

Mensch, Leben und Welt von Gaschen,  Niklaus
»Möge die hier vorliegende bunte, breite und wohl teils recht originelle Mischung von Texten unterschiedlichster Art, garniert mit einigen ›Hobelspänen‹ aus der anankologischen Denkwerkstatt und Korrespondenz dazu beitragen, dass dieses Buch seiner Leserschaft eine spannende und unterhaltsame Lektüre und einen farbigen Einblick in die Praxis des vektoriellen anankologischen Denkens und Handelns ermöglicht.« Aus dem Vorwort des Autors Niklaus Gaschen (Dr. med.) ist unabhängiger Schriftsteller in Thun mit einem in seiner Fülle und Vielfalt höchst beeindruckenden belletristischen und essayistischen Werk.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *

Homo mathematicus

Homo mathematicus von Gaschen,  Niklaus
Vor zehn Jahren erschien im Verlag Haag + Herchen Niklaus Gaschens Buch Anankologie. Vektorielle Philosophie – ein neues Denken und Handeln in Wissenschaft und Praxis. Gaschen geht davon aus, daß alles im Leben streng mathematischen Gesetzen unterstellt ist und ausschließlich nach deren Logik funktioniert, eine höchst spannende Philosophie auch und gerade im zwischenmenschlichen Bereich. In der hier vorliegenden Festschrift zieht der Autor ein Resumee seit Entwicklung der Anankologie und kombiniert dies höchst originell mit seinem Prosalyrikzyklus Die Amseln von Paris. Niklaus Gaschen (Dr. med.) ist unabhängiger Schriftsteller in Bern mit einem in seiner Fülle und Vielfalt höchst beeindruckenden belletristischen und essayistischen Werk.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Vektorielle Psychiatrie

Vektorielle Psychiatrie von Gaschen,  Niklaus
Fußend auf der von ihm entwickelten Lehre der Anankologie legt Niklaus Gaschen hier mit der Vektoriellen Psychiatrie eine Festschrift vor, die das Ende seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Psychiater markiert. In schönster thematischer Ergänzung beinhaltet dieses Buch außerdem den vor langen Jahren entstandenen Prosalyrikzyklus Der Ruf aus London, der – natürlich rein virtuell – von Seiten Sigmund Freuds an den Autor erfolgte und ihn auf dessen Spuren in London wandeln ließ. Niklaus Gaschen (Dr. med.) ist unabhängiger Schriftsteller in Bern mit einem in seiner Fülle und Vielfalt höchst beeindruckenden belletristischen und essayistischen Werk.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Und Heidegger meinte

Und Heidegger meinte von Gaschen,  Niklaus
»Eine abenteuerliche Fahrt oder Irrfahrt ist eine ungewollte, vielleicht durch intensives willentliches und entschlossenes Suchen des oder eines Weges teilweise auch selbst ausgelöste oder bewirkte tragische Fahrt eines Menschen durch geographische oder geistige Landschaften. Die Tragik ergibt sich dadurch, dass ein solches Irren wohl selten zu wirklichem Glück führen kann, oft aber ein tragisches Leben oder Werk hinterläßt. Heideggers abenteuerliche geistige Fahrt begann, wie ich meine, bei seinem katholischen Glauben und führte über ein abgebrochenes Studium der katholischen Theologie, der Naturwissenschaften und der Mathematik endgültig in die Philosophie und damit auf einen akademischen Lehrstuhl und ein Rektorat, gleichzeitig aber auch in den Nationalsozialismus. Nach dem Scheitern dieses Weges mündete sie in eine Rückkehr zu den altgriechischen Gottheiten und gleichzeitig annäherungsweise zu einem aus heutiger, jedenfalls anankologischer Sicht hochmodernen Denkmodell eines existentiellen Lebensraums…« Aus dem Vorwort des Autors Niklaus Gaschen (Dr. med.) ist unabhängiger Schriftsteller in Bern mit einem in seiner Fülle und Vielfalt höchst beeindruckenden belletristischen und essayistischen Werk.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Jetzt umdenken!

Jetzt umdenken! von Gaschen,  Niklaus
»Je mehr unsere Welt de facto mathematisiert wird und mathematisch, computerisiert und digitalisiert funktioniert, desto schwieriger scheint es zu werden, mental zu begreifen, dass das Mathematische eine universelle, durchgehende kosmische Struktur ist, die auch vor dem Menschen und seiner Psyche nicht Halt macht. Diese ablehnende Haltung gegenüber dem Mathematischen scheint mir gedanklich fest verankert zu sein. Diese offensichtlich bestehenden Zusammenhänge zu verdrängen, zu verleugnen bzw. zu disqualifizieren kann auf die Dauer keine Option für unsere Gesellschaft sein…« Aus dem Vorwort des Autors Niklaus Gaschen (Dr. med.) ist unabhängiger Schriftsteller in Bern mit einem in seiner Fülle und Vielfalt höchst beeindruckenden belletristischen und essayistischen Werk.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Anankologie

Anankologie von Gaschen,  Niklaus
Vektorielle Philosophie - ein neues Denken und Handeln in Wissenschaft und Praxis. Eine Einführung Was ist eigentlich Anankologie? Dem philosophischen Laien wird dieser Begriff zunächst unbekannt sein. Aber schon Sigmund Freud, Leopold Szondi und Kurt Lewin haben in ihren Werken diesen Terminus bereits in unterschiedlicher Weise verwendet. In der Bezeichnung Anankologie ist sowohl das alt-?griechische Wort Ananke enthalten als auch die Silbe 'nanc' aus der Sprache des Sanskrit. Im klassischen Griechentum wurde mit Ananke die Schicksalsgöttin bezeichnet, die alt-?indische Silbe meint nichts anderes als 'Notwendigkeit, Zwang, Naturgesetz'. Ist die Anankologie eine 'Schicksalstheorie'? Vor nun fast dreißig Jahren hat Niklaus Gaschen, psychologischer Facharzt aus Bern, aus therapeutisch-?medizinischen Gründen heraus eine existenzphilosophische Theoretik und Praxis entwickelt, die er mit dem Begriff Anankologie umschreibt. Es ist eine Lehre, die auf einzigartige Weise dazu beiträgt, alles Existierende, und in erster Linie den konkret und real existierenden Menschen, zu untersuchen, zu analysieren und zu rekonstruieren. Gaschens Lehre geht davon aus, dass der existentille Lebensraum des Menschen den Gesetzmäßigkeiten des physikalischen Kosmos unterstellt ist und somit genauso mathematisch funktioniert, wie der ihn einbettende Kosmos das tut. In diesem Band lädt der Psychologe und mathematische Philosoph dazu ein, seine Lehre kennen zu lernen und neue, unvergleichliche Wege der existentiellen Philosophie zu beschreiten. Dr. med. Niklaus Gaschen, Jahrgang 1942, ist praktizierender Psychiater und Psychotherapeut imit eigener Praxis in Bern. Seit 1988 ist er als freier Schriftsteller tätig und findet immer wieder enge Verbindungen und fließende Übergänge zwischen Literatur (Kunst) und Psychotherapie (Philosophie), so auch im eigenen Werk. Niklaus Gaschen ist Urheber der bisher nur ansatzweise veröffentlichten 'Vektoriellen Philosophie' ('Anankologie'), einer hochmodernen, stark mathematisierten philosophischen Perspektive auf die Welt und den Menschen. Im Buchhandel sind von ihm bisher erschienen: 'Affektlyrik', 'Jericho' (zwei Bände mit Prosalyrik), die Romane 'Gruss aus Meiringen-Klinik', 'Hungerbühler, Eremit, Utsjoki', 'Cantare' sowie 'Gesammelte kulturelle Studien, Band I und II, 'Eine Frau am Fenster' (Gesammelte Kurzprosa, Band 3), 'Vom Norden und vom Süden' (Gesammelte Prosalyrik, Band II).
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Anankologie

Sie suchen ein Buch über Anankologie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Anankologie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Anankologie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Anankologie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Anankologie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Anankologie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Anankologie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.