Auf dem 54. Frankfurter Bausachverständigentag zum Thema »Eingriffe in bestehende Bausubstanz« zeigten namhafte Experten auf, welche Punkte bei Sanierungen besondere Aufmerksamkeit verlangen.
In den Beiträgen wird erläutert, wie Drohnen bei der Erfassung von Bauschäden eingesetzt werden können und welche Rolle Radon, Asbest und andere Schadstoffe beim Bauen im Bestand spielen. Wann eine Schimmelinstandsetzung durch Abschottung von Innenräumen sinnvoll ist, wird genauso dargestellt wie die spezielle Problematik des Austauschs von Fenstern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Beiträge der 28. Hanseatischen Sanierungstage stehen unter dem Motto »Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig?«. Das Themenspektrum des Tagungsbandes erstreckt sich vom beispielhaften Umgang mit Baumaßnahmen im Bestand, insbesondere unter denkmalpflegerischen Aspekten, über die Möglichkeit und den Sinn eines Monitorings im Rahmen der Sanierungspraxis, den Holzschutz, die Entwicklung neuer Regelwerke und die Hohlraumdämmung von Mauerwerkskonstruktionen bis hin zu neuen Aspekten hinsichtlich des Baurechts.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Hanseatischen Sanierungstage haben sich als anerkannte Fachveranstaltung im In- und Ausland etabliert. Der Tagungsband zu den 27. Hanseatischen Sanierungstagen gibt einen Überblick über den Entwicklungsstand und innovative Trends der Altbausanierung. Er enthält die Beiträge deutschlandweit führender Sanierungsexperten zu folgenden Schwerpunkten: Planung, Bauausführung, Restaurierung und Denkmalpflege.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Mit der vorliegenden Arbeit wird eine Übersicht über die derzeit auf dem Markt verfügbaren gängigen Palettenregalsysteme gegeben, welche als Entscheidungsgrundlage zu einer weiterführenden Behandlung von Lagerkonstruktionen im bauaufsichtlichen Bereich herangezogen werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Hanseatischen Sanierungstage haben sich als anerkannte Fachveranstaltung im In- und Ausland etabliert. Der Tagungsband zu den 27. Hanseatischen Sanierungstagen gibt einen Überblick über den Entwicklungsstand und innovative Trends der Altbausanierung. Er enthält die Beiträge deutschlandweit führender Sanierungsexperten zu folgenden Schwerpunkten: Planung, Bauausführung, Restaurierung und Denkmalpflege.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Beiträge der 28. Hanseatischen Sanierungstage stehen unter dem Motto »Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig?«. Das Themenspektrum des Tagungsbandes erstreckt sich vom beispielhaften Umgang mit Baumaßnahmen im Bestand, insbesondere unter denkmalpflegerischen Aspekten, über die Möglichkeit und den Sinn eines Monitorings im Rahmen der Sanierungspraxis, den Holzschutz, die Entwicklung neuer Regelwerke und die Hohlraumdämmung von Mauerwerkskonstruktionen bis hin zu neuen Aspekten hinsichtlich des Baurechts.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Änderungen der Bautechnik gehen heute erheblich schneller als früher vonstatten, als sich Bauweisen und -produkte noch über einen längeren Zeitraum bewähren mussten und auch konnten. Das Heft 8 zu den anerkannten Regeln der Technik behandelt den sich hieraus ergebenden Konflikt: Einerseits soll mit neuesten und leistungsfähigsten Bauweisen gebaut werden, andererseits sollen sich diese bereits über längere Zeit praktisch bewährt haben. Diese widersprüchlichen Erwartungen werden an Beispielen aus verschiedenen Bereichen des Bauens verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Fokus der 26. Hanseatischen Sanierungstage liegt auf der schadenfreien Bauausführung im Bereich Feuchte und Altbausanierung. Der Tagungsband versammelt die im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Beiträge. Themen: Witterungs- und Fassadenschutz, Bauphysik, Holzhausbau sowie Praxisberichte zur Bekämpfung des Echten Hausschwamms.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Auf dem 54. Frankfurter Bausachverständigentag zum Thema »Eingriffe in bestehende Bausubstanz« zeigten namhafte Experten auf, welche Punkte bei Sanierungen besondere Aufmerksamkeit verlangen.
In den Beiträgen wird erläutert, wie Drohnen bei der Erfassung von Bauschäden eingesetzt werden können und welche Rolle Radon, Asbest und andere Schadstoffe beim Bauen im Bestand spielen. Wann eine Schimmelinstandsetzung durch Abschottung von Innenräumen sinnvoll ist, wird genauso dargestellt wie die spezielle Problematik des Austauschs von Fenstern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Auf dem 54. Frankfurter Bausachverständigentag zum Thema »Eingriffe in bestehende Bausubstanz« zeigten namhafte Experten auf, welche Punkte bei Sanierungen besondere Aufmerksamkeit verlangen.
In den Beiträgen wird erläutert, wie Drohnen bei der Erfassung von Bauschäden eingesetzt werden können und welche Rolle Radon, Asbest und andere Schadstoffe beim Bauen im Bestand spielen. Wann eine Schimmelinstandsetzung durch Abschottung von Innenräumen sinnvoll ist, wird genauso dargestellt wie die spezielle Problematik des Austauschs von Fenstern.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Auf dem 54. Frankfurter Bausachverständigentag zum Thema »Eingriffe in bestehende Bausubstanz« zeigten namhafte Experten auf, welche Punkte bei Sanierungen besondere Aufmerksamkeit verlangen.
In den Beiträgen wird erläutert, wie Drohnen bei der Erfassung von Bauschäden eingesetzt werden können und welche Rolle Radon, Asbest und andere Schadstoffe beim Bauen im Bestand spielen. Wann eine Schimmelinstandsetzung durch Abschottung von Innenräumen sinnvoll ist, wird genauso dargestellt wie die spezielle Problematik des Austauschs von Fenstern.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die Hanseatischen Sanierungstage haben sich als anerkannte Fachveranstaltung im In- und Ausland etabliert. Der Tagungsband zu den 27. Hanseatischen Sanierungstagen gibt einen Überblick über den Entwicklungsstand und innovative Trends der Altbausanierung. Er enthält die Beiträge deutschlandweit führender Sanierungsexperten zu folgenden Schwerpunkten: Planung, Bauausführung, Restaurierung und Denkmalpflege.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die Beiträge der 28. Hanseatischen Sanierungstage stehen unter dem Motto »Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig?«. Das Themenspektrum des Tagungsbandes erstreckt sich vom beispielhaften Umgang mit Baumaßnahmen im Bestand, insbesondere unter denkmalpflegerischen Aspekten, über die Möglichkeit und den Sinn eines Monitorings im Rahmen der Sanierungspraxis, den Holzschutz, die Entwicklung neuer Regelwerke und die Hohlraumdämmung von Mauerwerkskonstruktionen bis hin zu neuen Aspekten hinsichtlich des Baurechts.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die Beiträge der 28. Hanseatischen Sanierungstage stehen unter dem Motto »Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig?«. Das Themenspektrum des Tagungsbandes erstreckt sich vom beispielhaften Umgang mit Baumaßnahmen im Bestand, insbesondere unter denkmalpflegerischen Aspekten, über die Möglichkeit und den Sinn eines Monitorings im Rahmen der Sanierungspraxis, den Holzschutz, die Entwicklung neuer Regelwerke und die Hohlraumdämmung von Mauerwerkskonstruktionen bis hin zu neuen Aspekten hinsichtlich des Baurechts.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die Änderungen der Bautechnik gehen heute erheblich schneller als früher vonstatten, als sich Bauweisen und -produkte noch über einen längeren Zeitraum bewähren mussten und auch konnten. Das Heft 8 zu den anerkannten Regeln der Technik behandelt den sich hieraus ergebenden Konflikt: Einerseits soll mit neuesten und leistungsfähigsten Bauweisen gebaut werden, andererseits sollen sich diese bereits über längere Zeit praktisch bewährt haben. Diese widersprüchlichen Erwartungen werden an Beispielen aus verschiedenen Bereichen des Bauens verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die Hanseatischen Sanierungstage haben sich als anerkannte Fachveranstaltung im In- und Ausland etabliert. Der Tagungsband zu den 27. Hanseatischen Sanierungstagen gibt einen Überblick über den Entwicklungsstand und innovative Trends der Altbausanierung. Er enthält die Beiträge deutschlandweit führender Sanierungsexperten zu folgenden Schwerpunkten: Planung, Bauausführung, Restaurierung und Denkmalpflege.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Der Fokus der 26. Hanseatischen Sanierungstage liegt auf der schadenfreien Bauausführung im Bereich Feuchte und Altbausanierung. Der Tagungsband versammelt die im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Beiträge. Themen: Witterungs- und Fassadenschutz, Bauphysik, Holzhausbau sowie Praxisberichte zur Bekämpfung des Echten Hausschwamms.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Mit der vorliegenden Arbeit wird eine Übersicht über die derzeit auf dem Markt verfügbaren gängigen Palettenregalsysteme gegeben, welche als Entscheidungsgrundlage zu einer weiterführenden Behandlung von Lagerkonstruktionen im bauaufsichtlichen Bereich herangezogen werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Das Buch bietet einen Überblick über das gesamte Arbeitsfeld eines Sachverständigen für Schäden an Gebäuden. Wie erstellt man ein Gutachten, wie wird ein Ortstermin richtig durchgeführt. Neben den Aufgaben und Pflichten des gerichtlichen und außergerichtlichen Sachverständigen werden auch die rechtlichen Aspekte seiner Tätigkeit behandelt. Alle relevanten Rechtsbestimmungen, u.a. die Neuregelungen im Schuldrecht, sind in dem Buch enthalten. Es werden darüber hinaus die für einen Bausachverständigen unerlässlichen technischen Grundkenntnisse vermittelt.
Aktualisiert: 2021-11-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Anerkannte Regel der Technik
Sie suchen ein Buch über Anerkannte Regel der Technik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Anerkannte Regel der Technik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Anerkannte Regel der Technik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Anerkannte Regel der Technik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Anerkannte Regel der Technik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Anerkannte Regel der Technik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Anerkannte Regel der Technik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.