Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein »uferloses« Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.Entstanden ist ein farbiges Puzzle, aus dem sich das Charakterbild eines Ausnahmekünstlers Stück für Stück zusammenfügt. »Sicherlich kein allzu edles Leben«, so Konstantin Wecker selbstkritisch – und doch ein mutiges, von der Muse überreich geküsstes Leben, das unzählige Menschen inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
"Jetzt breche ich aus": Der Opernweltstar ganz persönlich
Angelika Kirchschlager, weltbekannte Mezzosopranistin aus Salzburg, beschreitet neue Wege, sie erfindet sich neu. Sie probiert, sie riskiert, sie öffnet sich. Und sie öffnet sich in Buchform. Ungemein persönlich erzählt sie von ihren Erlebnissen vor und hinter den Kulissen: von Triumphen und Tragödien, von Dirigenten und Direktoren, von Bühnen- und von Lebenspartnern, von Liederreisen durch die Provinz und von Konzerten für den Papst, vom Heute und vom Morgen. Und sie blickt zurück zu den Anfängen, zurück zum Heurigen in Wien, wo sie in Studienzeiten in der Nacht die Stimme erhob, zurück aber auch in dunkle Jugendzeiten, als ihre Fingernägel schwarz lackiert waren und Protest Programm. Von Träumen und Tränen, von Ängsten und ihrer Befreiung. So ist ein außergewöhnlich intimes und an Anekdoten reiches Buch entstanden, das die große Opernsängerin so zeigt, wie sie bis dato kaum jemand kennt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Jetzt breche ich aus": Der Opernweltstar ganz persönlich
Angelika Kirchschlager, weltbekannte Mezzosopranistin aus Salzburg, beschreitet neue Wege, sie erfindet sich neu. Sie probiert, sie riskiert, sie öffnet sich. Und sie öffnet sich in Buchform. Ungemein persönlich erzählt sie von ihren Erlebnissen vor und hinter den Kulissen: von Triumphen und Tragödien, von Dirigenten und Direktoren, von Bühnen- und von Lebenspartnern, von Liederreisen durch die Provinz und von Konzerten für den Papst, vom Heute und vom Morgen. Und sie blickt zurück zu den Anfängen, zurück zum Heurigen in Wien, wo sie in Studienzeiten in der Nacht die Stimme erhob, zurück aber auch in dunkle Jugendzeiten, als ihre Fingernägel schwarz lackiert waren und Protest Programm. Von Träumen und Tränen, von Ängsten und ihrer Befreiung. So ist ein außergewöhnlich intimes und an Anekdoten reiches Buch entstanden, das die große Opernsängerin so zeigt, wie sie bis dato kaum jemand kennt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Erlesenes Leben
Große Biografien bei Amalthea
Persönlichkeiten aus Theater, Film, Literatur, Musik, Kunst erzählen aus ihrem Leben: wie sie wurden, was sie sind; wen sie lieben, mit wem sie streiten; was sie zum Lachen und was sie zum Weinen bringt. Die Salonière Berta Zuckerkandl und die Tänzerin Elsie Altmann-Loos lassen ein bewegendes Jahrhundert Revue passieren, die Schauspielerinnen Maria Happel, Erni Mangold und Elfriede Ott, die Opernsängerin Angelika Kirchschlager, die Schauspieler Heinz Marecek und Cornelius Obonya erzählen humorvolle, skurrile, amüsante und auch nachdenkliche Anekdoten aus der Welt vor und hinter den Kulissen. Eine Einladung zum Weiterlesen!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Erlesenes Leben
Große Biografien bei Amalthea
Persönlichkeiten aus Theater, Film, Literatur, Musik, Kunst erzählen aus ihrem Leben: wie sie wurden, was sie sind; wen sie lieben, mit wem sie streiten; was sie zum Lachen und was sie zum Weinen bringt. Die Salonière Berta Zuckerkandl und die Tänzerin Elsie Altmann-Loos lassen ein bewegendes Jahrhundert Revue passieren, die Schauspielerinnen Maria Happel, Erni Mangold und Elfriede Ott, die Opernsängerin Angelika Kirchschlager, die Schauspieler Heinz Marecek und Cornelius Obonya erzählen humorvolle, skurrile, amüsante und auch nachdenkliche Anekdoten aus der Welt vor und hinter den Kulissen. Eine Einladung zum Weiterlesen!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Franz Haider erzählt von Begegnungen mit prominenten Meinl Kunden in der Wiener Josefstadt. In den Jahren 1964 - 2008 war er wahrscheinlich der bekannteste Kaufmann im 8. Bezirk.
Der Bogen spannt sich von Curd Jürgens über Familie Heinz und Margit Fischer, Oskar Werner, Klaus Maria Brandauer bis Helmuth Lohner. Aber auch noch viele andere Persönlichkeiten werden kurz portraitiert und über manche gibt es unterhaltsame Anekdoten zu lesen. Ein kleiner Blick zur privaten Seite außerhalb von Bühne und Scheinwerfer.
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *
"Jetzt breche ich aus": Der Opernweltstar ganz persönlich
Angelika Kirchschlager, weltbekannte Mezzosopranistin aus Salzburg, beschreitet neue Wege, sie erfindet sich neu. Sie probiert, sie riskiert, sie öffnet sich. Und sie öffnet sich in Buchform. Ungemein persönlich erzählt sie von ihren Erlebnissen vor und hinter den Kulissen: von Triumphen und Tragödien, von Dirigenten und Direktoren, von Bühnen- und von Lebenspartnern, von Liederreisen durch die Provinz und von Konzerten für den Papst, vom Heute und vom Morgen. Und sie blickt zurück zu den Anfängen, zurück zum Heurigen in Wien, wo sie in Studienzeiten in der Nacht die Stimme erhob, zurück aber auch in dunkle Jugendzeiten, als ihre Fingernägel schwarz lackiert waren und Protest Programm. Von Träumen und Tränen, von Ängsten und ihrer Befreiung. So ist ein außergewöhnlich intimes und an Anekdoten reiches Buch entstanden, das die große Opernsängerin so zeigt, wie sie bis dato kaum jemand kennt.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Angelika Kirchschlager
Sie suchen ein Buch über Angelika Kirchschlager? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Angelika Kirchschlager. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Angelika Kirchschlager im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Angelika Kirchschlager einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Angelika Kirchschlager - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Angelika Kirchschlager, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Angelika Kirchschlager und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.