Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet.
Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Mit seinem feinen Gespür für Eigenheiten, seinem unvergleichlichen Humor und seinem großen Können setzt Stefan Moses den Frauen ein Denkmal der Unabhängigkeit und Schönheit. Er fotografierte würdevolle, kluge, eigensinnige und hochbegabte alte Damen, vor allem jene, die die Nazi Diktatur überlebt hatten, mit der gleichen Begeisterung wie die begabten schönen, jungen Frauen. Diese Frauen, von denen heute einige zu Unrecht vergessen sind, haben das kulturelle und gesellschaftliche Leben Deutschlands in den 1950er-1990er Jahren nachhaltig geprägt. Stefan Moses Frauen-Bilder sind Zeitreise, Würdigung und Einladung zur Wieder- wie Neuentdeckung zugleich. Sie anzuschauen, ist ein Genuss.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet. Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit sizilianischer Leidenschaft trauert Serafina delle Rose um ihren gehebten Rosario, der bei einer Schmuggelfahrt - er war Lastwagenfahrer - erschossen wurde. Erst als sie erfährt, daß ihr vergangenes Glück eingebildet ist (Rosario hat sie betrogen), siegt das Leben über die Erinnerung, und Serafina öffnet sich Alvaro, auch er ein Lastwagenfahrer mit Rosenöl im Haar und einer tätowierten Rose auf der Brust. »›Die tätowierte Rose‹ war meine Liebeserklärung an die Welt«, bekannte Tennessee Williams in seinen Memoiren. Mit Serafina delle Rose hat er eine jener Frauengestalten geschaf-fen, die ihn berühmt gemacht haben, und Leser wie Zuschauer verfolgen ihr Schicksal mit gleicher Anteilnahme. Die Verfilmung des Schauspiels mit Anna Magnani in der Hauptrolle gehörte zu den großen Erfolgen der 50er und 60er Jahre.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Muhammad Ali, Josephine Baker, Brigitte Bardot, Marlon Brando, Coco Chanel, Salvador Dalí, Marlene Dietrich, Juliette Gréco, Audrey Hepburn, John Malkovich, W. Somerset Maugham, Édith Piaf, Pablo Picasso, Jean-Paul Sartre, Romy Schneider … Er hatte sie alle vor der Kamera oder vorm Mikrofon. Georg Stefan Troller, Jahrhundertmensch und Lebenskünstler, berichtet von 97 unvergesslichen Begegnungen mit Größen aus Kunst, Film und Fernsehen, Musik, Showbusiness und Politik – sogar eine Wahrsagerin ist dabei. Entstanden ist eine Mischung aus intimen Interviews, Aphorismen, Anekdoten, Bonmots, Fotografien und Geschichten, die in vielfältiger Form das Kernthema der menschlichen Existenz umkreisen: den Eros, unsere Trieb- und Antriebskraft. Die Liebe in ihrer körperlichen und geistigen Gestalt, der Sprung vom petite mort zu dessen großem Bruder, die latente Gefahr des Lebens und der Liebe selbst: Dies ist der Stoff des ewig alten aber ständig neuen Abenteuers, unwiderstehlich dargeboten von prominenten Protagonisten.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Muhammad Ali, Josephine Baker, Brigitte Bardot, Marlon Brando, Coco Chanel, Salvador Dalí, Marlene Dietrich, Juliette Gréco, Audrey Hepburn, John Malkovich, W. Somerset Maugham, Édith Piaf, Pablo Picasso, Jean-Paul Sartre, Romy Schneider … Er hatte sie alle vor der Kamera oder vorm Mikrofon. Georg Stefan Troller, Jahrhundertmensch und Lebenskünstler, berichtet von 97 unvergesslichen Begegnungen mit Größen aus Kunst, Film und Fernsehen, Musik, Showbusiness und Politik – sogar eine Wahrsagerin ist dabei. Entstanden ist eine Mischung aus intimen Interviews, Aphorismen, Anekdoten, Bonmots, Fotografien und Geschichten, die in vielfältiger Form das Kernthema der menschlichen Existenz umkreisen: den Eros, unsere Trieb- und Antriebskraft. Die Liebe in ihrer körperlichen und geistigen Gestalt, der Sprung vom petite mort zu dessen großem Bruder, die latente Gefahr des Lebens und der Liebe selbst: Dies ist der Stoff des ewig alten aber ständig neuen Abenteuers, unwiderstehlich dargeboten von prominenten Protagonisten.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Mit seinem feinen Gespür für Eigenheiten, seinem unvergleichlichen Humor und seinem großen Können setzt Stefan Moses den Frauen ein Denkmal der Unabhängigkeit und Schönheit. Er fotografierte würdevolle, kluge, eigensinnige und hochbegabte alte Damen, vor allem jene, die die Nazi Diktatur überlebt hatten, mit der gleichen Begeisterung wie die begabten schönen, jungen Frauen. Diese Frauen, von denen heute einige zu Unrecht vergessen sind, haben das kulturelle und gesellschaftliche Leben Deutschlands in den 1950er-1990er Jahren nachhaltig geprägt. Stefan Moses Frauen-Bilder sind Zeitreise, Würdigung und Einladung zur Wieder- wie Neuentdeckung zugleich. Sie anzuschauen, ist ein Genuss.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet.
Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet.
Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Mit seinem feinen Gespür für Eigenheiten, seinem unvergleichlichen Humor und seinem großen Können setzt Stefan Moses den Frauen ein Denkmal der Unabhängigkeit und Schönheit. Er fotografierte würdevolle, kluge, eigensinnige und hochbegabte alte Damen, vor allem jene, die die Nazi Diktatur überlebt hatten, mit der gleichen Begeisterung wie die begabten schönen, jungen Frauen. Diese Frauen, von denen heute einige zu Unrecht vergessen sind, haben das kulturelle und gesellschaftliche Leben Deutschlands in den 1950er-1990er Jahren nachhaltig geprägt. Stefan Moses Frauen-Bilder sind Zeitreise, Würdigung und Einladung zur Wieder- wie Neuentdeckung zugleich. Sie anzuschauen, ist ein Genuss.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Muhammad Ali, Josephine Baker, Brigitte Bardot, Marlon Brando, Coco Chanel, Salvador Dalí, Marlene Dietrich, Juliette Gréco, Audrey Hepburn, John Malkovich, W. Somerset Maugham, Édith Piaf, Pablo Picasso, Jean-Paul Sartre, Romy Schneider … Er hatte sie alle vor der Kamera oder vorm Mikrofon. Georg Stefan Troller, Jahrhundertmensch und Lebenskünstler, berichtet von 97 unvergesslichen Begegnungen mit Größen aus Kunst, Film und Fernsehen, Musik, Showbusiness und Politik – sogar eine Wahrsagerin ist dabei. Entstanden ist eine Mischung aus intimen Interviews, Aphorismen, Anekdoten, Bonmots, Fotografien und Geschichten, die in vielfältiger Form das Kernthema der menschlichen Existenz umkreisen: den Eros, unsere Trieb- und Antriebskraft. Die Liebe in ihrer körperlichen und geistigen Gestalt, der Sprung vom petite mort zu dessen großem Bruder, die latente Gefahr des Lebens und der Liebe selbst: Dies ist der Stoff des ewig alten aber ständig neuen Abenteuers, unwiderstehlich dargeboten von prominenten Protagonisten.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet.
Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet. Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Mit sizilianischer Leidenschaft trauert Serafina delle Rose um ihren gehebten Rosario, der bei einer Schmuggelfahrt - er war Lastwagenfahrer - erschossen wurde. Erst als sie erfährt, daß ihr vergangenes Glück eingebildet ist (Rosario hat sie betrogen), siegt das Leben über die Erinnerung, und Serafina öffnet sich Alvaro, auch er ein Lastwagenfahrer mit Rosenöl im Haar und einer tätowierten Rose auf der Brust. »›Die tätowierte Rose‹ war meine Liebeserklärung an die Welt«, bekannte Tennessee Williams in seinen Memoiren. Mit Serafina delle Rose hat er eine jener Frauengestalten geschaf-fen, die ihn berühmt gemacht haben, und Leser wie Zuschauer verfolgen ihr Schicksal mit gleicher Anteilnahme. Die Verfilmung des Schauspiels mit Anna Magnani in der Hauptrolle gehörte zu den großen Erfolgen der 50er und 60er Jahre.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Anna Magnani
Sie suchen ein Buch über Anna Magnani? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Anna Magnani. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Anna Magnani im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Anna Magnani einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Anna Magnani - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Anna Magnani, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Anna Magnani und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.