Vor etwa 20 Jahren starb der österreichische Schriftsteller Albert Drach. Seine Literatur bleibt ein Einzelfall. Sein Werk, geprägt von einer literarisierten Form der Rechtssprache und von der philosophischen Position des Zynismus, eröffnet in exemplarischer Weise einen spezifischen Blick auf die Politik und Geschichte des 20. Jahrhunderts. Zwei miteinander verflochtene Themen, der Raum und die Biopolitik, produzieren heute noch einen anwachsenden Diskurs und stehen deshalb im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Elmar Lenhart geht dem poetologischen Selbstverständnis Drachs in seinem Werk nach: „Der Autor, der etwas zu sagen vermag, (...) führt den Menschen dorthin, dass er die Dinge so sieht, wie sie sind.“
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Mit diesem Buch liegt die erste umfassende Biografie über eine der markantesten Persönlichkeiten des österreichischen Kultur- und Geisteslebens vor: Heinrich Glücksmann – ein Vierteljahrhundert Dramaturg des Deutschen Volkstheaters,
in der Zeit der Monarchie und in der Ersten Republik viel beachtet als Kulturjournalist, Autor und Vortragender in unzähligen Veranstaltungen, Funktionär in zahlreichen Organisationen und dann in Vergessenheit geraten. Glücksmann verhalf Autoren wie Arthur Schnitzler, Anton Wildgans, Franz Molnar oder Karl Schönherr zu ihren wichtigen Bühnenerfolgen, war Freund großer Schauspieler wie Josef Kainz, Josef Lewinsky oder Victor Kutschera und als Humanist und Friedenskämpfer Wegbegleiter von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried.
Diese reich illustrierte Biografie erzählt nicht nur vom Leben, Wirken und der Gedankenwelt des mit hohen Ehren Gewürdigten, sie beleuchtet zugleich die Entwicklungen in Österreichs Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von den 1880er-Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg und gibt Einblicke in die Hintergründe von Theaterereignissen der damaligen Zeit. Sein seltsamer Kontakt mit Wiens umstrittenem Bürgermeister Lueger, seine Rolle bei Theaterskandalen, etwa rund um
Katharina Schratt oder Schnitzlers „Reigen“, seine Impulse für Theater und Gesellschaft: Glücksmann war eine vielfältige, spannende und wichtige Persönlichkeit in Wiens Kulturleben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit diesem Buch liegt die erste umfassende Biografie über eine der markantesten Persönlichkeiten des österreichischen Kultur- und Geisteslebens vor: Heinrich Glücksmann – ein Vierteljahrhundert Dramaturg des Deutschen Volkstheaters,
in der Zeit der Monarchie und in der Ersten Republik viel beachtet als Kulturjournalist, Autor und Vortragender in unzähligen Veranstaltungen, Funktionär in zahlreichen Organisationen und dann in Vergessenheit geraten. Glücksmann verhalf Autoren wie Arthur Schnitzler, Anton Wildgans, Franz Molnar oder Karl Schönherr zu ihren wichtigen Bühnenerfolgen, war Freund großer Schauspieler wie Josef Kainz, Josef Lewinsky oder Victor Kutschera und als Humanist und Friedenskämpfer Wegbegleiter von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried.
Diese reich illustrierte Biografie erzählt nicht nur vom Leben, Wirken und der Gedankenwelt des mit hohen Ehren Gewürdigten, sie beleuchtet zugleich die Entwicklungen in Österreichs Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von den 1880er-Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg und gibt Einblicke in die Hintergründe von Theaterereignissen der damaligen Zeit. Sein seltsamer Kontakt mit Wiens umstrittenem Bürgermeister Lueger, seine Rolle bei Theaterskandalen, etwa rund um
Katharina Schratt oder Schnitzlers „Reigen“, seine Impulse für Theater und Gesellschaft: Glücksmann war eine vielfältige, spannende und wichtige Persönlichkeit in Wiens Kulturleben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit diesem Buch liegt die erste umfassende Biografie über eine der markantesten Persönlichkeiten des österreichischen Kultur- und Geisteslebens vor: Heinrich Glücksmann – ein Vierteljahrhundert Dramaturg des Deutschen Volkstheaters,
in der Zeit der Monarchie und in der Ersten Republik viel beachtet als Kulturjournalist, Autor und Vortragender in unzähligen Veranstaltungen, Funktionär in zahlreichen Organisationen und dann in Vergessenheit geraten. Glücksmann verhalf Autoren wie Arthur Schnitzler, Anton Wildgans, Franz Molnar oder Karl Schönherr zu ihren wichtigen Bühnenerfolgen, war Freund großer Schauspieler wie Josef Kainz, Josef Lewinsky oder Victor Kutschera und als Humanist und Friedenskämpfer Wegbegleiter von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried.
Diese reich illustrierte Biografie erzählt nicht nur vom Leben, Wirken und der Gedankenwelt des mit hohen Ehren Gewürdigten, sie beleuchtet zugleich die Entwicklungen in Österreichs Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von den 1880er-Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg und gibt Einblicke in die Hintergründe von Theaterereignissen der damaligen Zeit. Sein seltsamer Kontakt mit Wiens umstrittenem Bürgermeister Lueger, seine Rolle bei Theaterskandalen, etwa rund um
Katharina Schratt oder Schnitzlers „Reigen“, seine Impulse für Theater und Gesellschaft: Glücksmann war eine vielfältige, spannende und wichtige Persönlichkeit in Wiens Kulturleben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Vor etwa 20 Jahren starb der österreichische Schriftsteller Albert Drach. Seine Literatur bleibt ein Einzelfall. Sein Werk, geprägt von einer literarisierten Form der Rechtssprache und von der philosophischen Position des Zynismus, eröffnet in exemplarischer Weise einen spezifischen Blick auf die Politik und Geschichte des 20. Jahrhunderts. Zwei miteinander verflochtene Themen, der Raum und die Biopolitik, produzieren heute noch einen anwachsenden Diskurs und stehen deshalb im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Elmar Lenhart geht dem poetologischen Selbstverständnis Drachs in seinem Werk nach: „Der Autor, der etwas zu sagen vermag, (...) führt den Menschen dorthin, dass er die Dinge so sieht, wie sie sind.“
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Mit diesem Buch liegt die erste umfassende Biografie über eine der markantesten Persönlichkeiten des österreichischen Kultur- und Geisteslebens vor: Heinrich Glücksmann – ein Vierteljahrhundert Dramaturg des Deutschen Volkstheaters,
in der Zeit der Monarchie und in der Ersten Republik viel beachtet als Kulturjournalist, Autor und Vortragender in unzähligen Veranstaltungen, Funktionär in zahlreichen Organisationen und dann in Vergessenheit geraten. Glücksmann verhalf Autoren wie Arthur Schnitzler, Anton Wildgans, Franz Molnar oder Karl Schönherr zu ihren wichtigen Bühnenerfolgen, war Freund großer Schauspieler wie Josef Kainz, Josef Lewinsky oder Victor Kutschera und als Humanist und Friedenskämpfer Wegbegleiter von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried.
Diese reich illustrierte Biografie erzählt nicht nur vom Leben, Wirken und der Gedankenwelt des mit hohen Ehren Gewürdigten, sie beleuchtet zugleich die Entwicklungen in Österreichs Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von den 1880er-Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg und gibt Einblicke in die Hintergründe von Theaterereignissen der damaligen Zeit. Sein seltsamer Kontakt mit Wiens umstrittenem Bürgermeister Lueger, seine Rolle bei Theaterskandalen, etwa rund um
Katharina Schratt oder Schnitzlers „Reigen“, seine Impulse für Theater und Gesellschaft: Glücksmann war eine vielfältige, spannende und wichtige Persönlichkeit in Wiens Kulturleben.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Nicht jeder Dichter konnte immer als freier Schriftsteller leben. Vom Dichterjuristen, der sein Studium abschloss, so zum Beispiel Franz Kafka, bis zum Autor-Arzt, beispielsweise Arthur Schnitzler, gibt es einige Autoren, die auch in einem „zivilen“ Beruf reüssierten. Viele Schreibende haben eine Lehre oder ein Studium begonnen. Nach Etablierung im Beruf erlangte das Verfassen von Romanen oder Gedichten wieder verstärkte Bedeutung. Schreiben stand dabei entweder neben der beruflichen Tätigkeit oder trat ganz an deren Stelle. Janko Ferk zeigt anhand wichtiger österreichischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller, dass sich zwei Karrieren erfolgreich verbinden lassen. Der Autor weiß, worüber er schreibt: Er ist selbst Jurist, Lehrender und Schriftsteller. Aus dem Inhalt: - Hofrat Franz Grillparzer - Journalistin Berta Zuckerkandl - Arzt Arthur Schnitzler - Richter Anton Wildgans - Beamter Franz Kafka - Rechtsanwalt Albert Drach - Lehrerin Friederike Mayröcker - Bauer Thomas Bernhard - Übersetzerin Barbara Frischmuth
Aktualisiert: 2017-07-07
> findR *
Vor etwa 20 Jahren starb der österreichische Schriftsteller Albert Drach. Seine Literatur bleibt ein Einzelfall. Sein Werk, geprägt von einer literarisierten Form der Rechtssprache und von der philosophischen Position des Zynismus, eröffnet in exemplarischer Weise einen spezifischen Blick auf die Politik und Geschichte des 20. Jahrhunderts. Zwei miteinander verflochtene Themen, der Raum und die Biopolitik, produzieren heute noch einen anwachsenden Diskurs und stehen deshalb im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Elmar Lenhart geht dem poetologischen Selbstverständnis Drachs in seinem Werk nach: „Der Autor, der etwas zu sagen vermag, (...) führt den Menschen dorthin, dass er die Dinge so sieht, wie sie sind.“
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Anton Wildgans
Sie suchen ein Buch über Anton Wildgans? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Anton Wildgans. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Anton Wildgans im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Anton Wildgans einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Anton Wildgans - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Anton Wildgans, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Anton Wildgans und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.