Natur und Pflanzenwelt im Kunstunterricht

Natur und Pflanzenwelt im Kunstunterricht von Blahak,  Gerlinde
Die Natur und die Pflanzenwelt bieten zahlreiche Anlässe zum Zeichnen und Malen im Kunstunterricht. Dabei geht es nicht um das Abzeichnen eines Blumenstraußes, vielmehr zeigt das Buch die Vielfalt der Formen in der Natur neu auf. Die 18 Projekte wecken somit die Neugier und das Interesse der Schüler an der Natur. Motivierend ist auch der Einsatz verschiedenster Gestaltungstechniken: Ob Zeichnung, Grafik, Malen, Druck, oder Collage für Abwechslung ist gesorgt, oft sogar innerhalb eines Projekts! Dabei werden die vom Lehrplan geforderten Kompetenzen abgedeckt. Insgesamt vier Projekte sind als Gemeinschaftsarbeit angelegt, bei denen sich jedes Gruppenmitglied mit seinen eigenen Ideen einbringt und schließlich eine gemeinsame Bildkomposition entsteht. Ganz nebenbei wird dabei auch die Sozialkompetenz gefördert. Jede Unterrichtseinheit ist gleich aufgebaut: Auf einer Lehrerinformationsseite sind die wichtigsten Angaben und Tipps übersichtlich für Sie zusammengestellt. Die detaillierten Arbeitsschritte auf den nachfolgenden Arbeitsblättern sind so konzipiert, dass Ihre Schüler weitgehend selbstständig arbeiten können. Skizzen geben Hilfestellung bei der Umsetzung der Aufgaben und farbige Bildbeispiele sowie Lösungsvorschläge dienen der generellen Orientierung. 18 Projekte mit Arbeitsblättern und Skizzen als Kopiervorlagen | Lehrerinformationsseiten mit folgenden Angaben: Kurzbeschreibung, Zeitaufwand, Jahrgangsstufe, benötigte Materialien, Kompetenzen, Hinweise | farbige Bildbeispiele und Lösungsvorschläge
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Grafische Zwischentechniken

Grafische Zwischentechniken von Blahak,  Gerlinde
Mit diesen originellen Materialien und den darin enthaltenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Ihre Schülerinnen und Schüler ohne große Vorbereitung selbstständig und motiviert arbeiten, da für alle Projekte nur einfache Materialien und Werkzeuge benötigt werden, die in der Regel im Kunstraum vorhanden sind. Die Arbeitsblätter greifen eine Vielzahl von und aus dem Kunstunterricht auf und kombinieren diese miteinander – so können Ihre Schülerinnen und Schüler bereits Erlerntes trainieren und sich zusätzlich neue Fähigkeiten aneignen. Alle Angebote sind schüler- und altersgerecht gestaltet und nach Jahrgangsstufen sowie Schwierigkeitsgrad gestaffelt. Für jede Aufgabe werden angeboten, die Sie Ihren Schülerinnen und Schülern auch als Anregung für die Gestaltung der eigenen Kunstwerke zur Verfügung stellen können.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Upcycling-Kunst: Bunte Abenteuerwelten

Upcycling-Kunst: Bunte Abenteuerwelten von Suxdorf,  Lorraine
Baumhäuser aus Klopapierrollen, Unterwasserwelten aus Müllbeuteln und Kronkorken, Außerirdische aus Marmeladenglasdeckeln – mit diesen Anleitungen werden Ihre Grundschüler zu kreativen  und Experten in Sachen . Neben einer kurzen methodisch-didaktischen Einführung, einer Materialliste und Tipps zur Präsentation der fertigen Bilder gibt es einfache und anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu acht Themen – jeweils mit Foto und Beispielkunstwerk als Anregung. Die acht Grundmotive werden in erklärt. So wird jedem Kind ein individueller Erfolg ermöglicht und die Kunststunden werden zu fantasiereichen Oasen des Schulalltags. 
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Zen-Zeichnen in der Grundschule

Zen-Zeichnen in der Grundschule von A.Wengenmayr, Weichert,  A.E.
Strich für Strich zur Ruhe kommen: Das ist Zen-Zeichnen. Durch die Aufmerksamkeit auf sich wiederholende Linien und Formen der Muster sowie auf Stift und Hand werden Ihre Schüler Mithilfe dieses Buches bringen Sie den in Ihren Unterricht. Damit gönnen Sie sich und Ihren Schülern kleine Ruhepausen, fördern das kreative Arbeiten und die Kraft wird wieder hergestellt – und ganz nebenbei entstehen auch noch Sie lernen 15 verschiedene Muster, die so genannten „Tangles“, kennen. Dank der können Sie und Ihre Schüler später eigenständig verschiedene in diesem Buch enthaltene kreativ mit den Tangles füllen. geben jeweils Ideen zu jedem Motiv.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten

Kunst an Stationen Spezial Plastisches Gestalten von Nette,  Meike Hehl/Angelika
Möchten Sie gerne den Themenbereich Plastisches Gestalten im Kunstunterricht in der Grundschule bearbeiten, aber es fehlt Ihnen noch an geeigneten Ideen? Dann ist der vorliegende Band für das Lernen an Stationen im Kunstunterricht genau das Richtige für Sie. Mit diesem Band für das Stationentraining im Fach Kunst gelingt es Ihnen, wichtige Inhalte im Kunstunterricht zu vermitteln und gleichzeitig Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten anzuleiten. Station um Station befassen sich die Kinder mit dem Gestalten, Bauen, Erfinden und Formen und nutzen dabei unterschiedliche Lernkanäle. Die Materialien zum Lernen an Stationen machen den Kindern Spaß und erlauben besonders nachhaltiges Lernen. Gleichzeitig kann das Stationentraining ohne großen Aufwand im Kunstunterricht eingesetzt werden und eignet sich zudem hervorragend für die Freiarbeit. - Köpfe, Köpfe - Tier - Insel - Hoch hinaus - Türme - Körperskulpturen - 4 bis 9 Stationen pro Themenbereich - über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - zahlreiche farbige Abbildungen von Schülerarbeiten - Lehrerinformationen zu allen Themenbereichen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Rund ums Foto zeichnen, malen und collagieren

Rund ums Foto zeichnen, malen und collagieren von Blahak,  Gerlinde
Unsere heutige Welt ist mehr denn je geprägt von digitalen Bildern und Reproduktionen. Bei den 14 Aufgaben dieses Bands ist jeweils eine fotografische Abbildung gleich welcher Art der Ausgangspunkt für eine kreative Bildgestaltung. Am Anfang des Gestaltungsprozesses steht immer die Auswahl des Fotos durch den Schüler. Mit unterschiedlichsten Techniken wie Übermalen, Verfremden, Zerschneiden, Rastern usw. wird das Foto gestalterisch verändert und so ein völlig neues Bild geschaffen. Jede Unterrichtseinheit ist gleich aufgebaut: Auf einer Lehrerinformationsseite sind die wichtigsten Angaben und Tipps übersichtlich für Sie zusammengestellt. Die detaillierten Arbeitsschritte auf den nachfolgenden Arbeitsblättern sind so konzipiert, dass Ihre Schüler weitgehend selbstständig arbeiten können. Skizzen geben Hilfestellung bei der Umsetzung der Aufgaben und farbige Bildbeispiele sowie Lösungsvorschläge dienen der generellen Orientierung. - 14 Einheiten mit Arbeitsblättern als Kopiervorlagen - Lehrerinformationsseiten mit folgenden Angaben: Kurzbeschreibung, Zeitaufwand, Jahrgangsstufe, benötigte Materialien, Lehrplanbezug, Lehrerhinweise - Skizzen - farbige Bildbeispiele und Lösungsvorschläge
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Kontraste gestalten

Kontraste gestalten von Sautter,  Helga
Ob Sie Herrn Violett mit Frau Gelb tanzen lassen, ihre Schüler sich in Selbstporträts à la Warhol versuchen oder täuschend echte Essensattrappen modellieren – dieses Buch macht gute Laune!  Für alle, die fantasiereiche Ideen zu einem ebenso gängigen wie vielschichtigen Thema suchen, bietet das Buch leicht umsetzbare Vorschläge. Ihre Schüler lernen Schritt für Schritt wie sie durch Kontraste Spannung in Bildern aufbauen, aber auch wie sie mit wenigen, aber gezielt eingesetzten Mitteln, eine beruhigende Bildaussage erzielen können.  Zu jeder Unterrichtseinheit erhalten Sie auf einen Blick genaue Angaben zu Aufgabenstellung, Technik, Material, Zeitaufwand, Jahrgangsstufe, praktischer Umsetzung und oft Tipps zur Weiterführung. Angesichts der Ideenfülle dieses Buches finden Sie auch dann Ihr Glück, wenn Sie nicht nur eindimensional auf dem Blatt malen lassen wollen: Neben konkreten und abstrakten Themen für die Gestaltung auf dem Zeichenblatt beinhaltet es auch vollplastische und reliefartige Darstellungsformen. - Schwarz-Weiß-Kontrast - Farbe-Nichtfarbe-Kontrast - Komplementärkontrast - Hell-Dunkel-Kontrast - Kalt-Warm-Kontrast - Relief: Hoch-Tief-Kontrast - 43 Unterrichtsideen zu 6 verschiedenen Kontrastarten - detaillierte Lehrerinformationsseiten - farbige Schülerarbeiten
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Gestalten mit Wasserfarben: Wasserwelten

Gestalten mit Wasserfarben: Wasserwelten von Wied,  Anja
Wasserlandschaften in bunten Farben malen, Seesterne basteln, Korallenriffe aus Stoffresten gestalten - mit diesen Materialien werden Ihre Grundschüler rund um das Thema zu kreativen Künstlern. Neben einer kurzen methodisch-didaktischen Einführung, einer Materialliste und Tipps zur Präsentation der fertigen Bilder gibt es einfache und anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu acht Themen - jeweils mit Foto und Beispielkunstwerk als Anregung. Die acht Grundmotive werden in erklärt. So wird jedem Kind ein individueller Erfolg ermöglicht und die Kunststunden werden zu fantasiereichen Oasen des Schulalltags. Die enthält alle Kopiervorlagen zum Ausdrucken sowie die Vorlagenbilder und Naturfotografien zu den einzelnen Malthemen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Kreative Projekte zum textilen Gestalten

Kreative Projekte zum textilen Gestalten von Fischer,  Hanna
Wächst Baumwolle auf einem Baum? Was hat ein Schmetterling mit einem Seidentuch zu tun? Sind Knoten nur etwas für Seemänner? Mit den sind die Kinder den Geheimnissen der Fasern auf der Spur. Forschend entdecken sie, woher tierische und pflanzliche Textilrohstoffe stammen, wie sie gewonnen und verarbeitet werden. vermitteln handfestes und regen zum an. Die Schüler/-innen lernen verschiedene Rohstoffe kennen, die sie dann zu kleinen Werkstücken verarbeiten: Sie spinnen und weben, filzen und nähen, sie flechten, knoten und häkeln. Seide wird mit verschiedenen Techniken bunt bemalt und Baumwollstoff originell bedruckt. Alle Anleitungen sind so motivierend aufbereitet, dass auch Jungen Spaß am textilen Gestalten haben. Von der Faser zum Garn, vom Stoff zum textilen Produkt - das ist der Stoff, aus dem die kreativen Projekte zum textilen Gestalten gemacht sind.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Farbenlehre praktisch

Farbenlehre praktisch von Blahak,  Gerlinde
Kurz und prägnant wird in diesem Buch zusammengefasst, was Ihre Schüler zum Thema „Farbe“ wissen sollten. 13 praktische Aufgaben stellen jeweils einen anderen Aspekt in den Vordergrund. Um die Motivation zu verstärken wurde jedoch versucht, das Thema nie isoliert, sondern in Kombination mit anderen Techniken (Mischtechniken) anzubieten. Dabei reicht die Palette über Druck bis zu Collage und grafischer Bearbeitung.  Jede Unterrichtseinheit ist gleich aufgebaut: Auf einer Lehrerinformationsseite sind die wichtigsten Angaben und Tipps übersichtlich zusammengestellt. Hiernach folgt ein Arbeitsblatt zur Theorie, mit dem Fachbegriffe dem Lehrplan entsprechend eingeführt werden und sich Ihre Schüler Grundlagen u.a. durch praktische Experimente erarbeiten.  Die detaillierten Arbeitsschritte auf den nachfolgenden Arbeitsblättern sind so konzipiert, dass die Schüler sich dem Thema durch praktische Übungen weitgehend selbstständig nähern können. Skizzen-Vorlagen geben Hilfestellungen bei der Umsetzung der Aufgaben und farbige Bildbeispiele dienen der generellen Orientierung. Da die Blätter dafür gedacht sind, in Kunstmappen abgeheftet zu werden, wurde versucht, jeweils einen Aspekt auf einer DIN A4-Seite abzuhandeln. Selbstverständlich Möglichkeit, die Schüler großformatigere Lösungen erstellen zu lassen.  Die Themen: - Farbbeziehungen  - Farbkontraste (Primär-, Sekundär- und Komplementärfarben, Warm-Kaltkontrast, …)  - Funktion der Farbe (Symbolfarben, Signalfarben, …)  - Farbauftrag (Farbverläufe, deckendes und lasierendes Malen)  Der Band enthält: - 13 Einheiten mit Theorieseiten und Arbeitsblättern als Kopiervorlagen - Lehrerinformationsseiten mit folgenden Angaben: Kurzbeschreibung, Zeitaufwand, benötigte Materialien, Jahrgangsstufe, Lernziele  - Skizzenvorlagen - farbige Bildbeispiele 
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Drucken – ganz einfach

Drucken – ganz einfach von Abbenhaus,  Rosalia, Heine-Stöhr,  Magdalene
Sind Sie auch immer wieder auf der Suche nach effektvollen, aber leicht umzusetzenden Ideen für Ihren Kunstunterricht? Ideen, mit denen Sie nicht nur den vielfältigen Lehrplananforderungen gerecht werden, sondern vor allem auch Ihren Schülern die vermitteln können? Hier hilft der vorliegende Band optimal weiter. Denn er bietet Ihnen einen Überblick über einfache, aber effektvolle Drucktechniken, die ohne viel Aufwand im Klassenraum umgesetzt werden können. Dazu liefert das Buch konkrete Ideen und Hinweise für eine motivierende Unterrichtsgestaltung, die allen Schülern Erfolgserlebnisse ermöglicht. Vervollständigt wird der Band durch eine inspirierende aus der Unterrichtspraxis.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Dreidimensionales Gestalten mit Papier

Dreidimensionales Gestalten mit Papier von Blahak,  Gerlinde
Mit diesen Anleitungen zu 3D-Objekten aus Papier und Pappe bieten Sie einen fundierten Kunstunterricht. Dabei werden mit einfachen Materialien erprobt, es wird gefaltet, gezeichnet, gemalt und verfremdet. Der Kreativität sind in den zwei bis sechs Unterrichtsstunden keine Grenzen gesetzt. Angeleitet durch und Skizzen können sich die Schüler selbstständig zehn Themenfelder erarbeiten. Mit ausführlichen Hinweisen zu jedem Projekt.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Jetzt machen wir Pop-Art! (GS)

Jetzt machen wir Pop-Art! (GS) von Volkert,  Catarina
Motivierend, praxiserprobt und kreativ kommt diese Ideenfundgrube rund um daher: Mit geringem Materialaufwand zaubern Sie mit Ihren Kindern abwechslungsreiche und originelle wie Spardosen, Magnetwände und Tischsets. Ansprechend gestaltete Kopiervorlagen mit vielfältigen Arbeitsaufträgen führen zu den Gestaltungsarbeiten hin und geben in Form von Rätseln, Lückentexten und Interviews Einblicke in die Biografien der Künstler. Die methodischen Hinweise, die Übersichten über Zeitaufwand, Technik, Arbeitsform und Materialien sowie die zahlreichen Internetlinks erleichtern Ihnen die Planung und Umsetzung - somit können Sie die Materialien auch nutzen, wenn Sie Kunst fachfremd unterrichten. Und das Tollste: Farbige Kunstwerke der Künstler und fantasievolle Schülerarbeiten bieten Ihnen und Ihren Schülern vielfältige Anregungen für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Comics und Cartoons im Kunstunterricht

Comics und Cartoons im Kunstunterricht von Blahak,  Gerlinde
Comics und Cartoons im Kunstunterricht zu nutzen, klingt an sich nach einer hervorragenden Idee. Die Ästhetik spricht besonders junge Menschen an, die Aufmerksamkeit steigt durch die automatisch. Soweit die graue Theorie. Bleibt nur noch eine Frage offen: Wie sieht die Umsetzung in der Praxis aus? Die Antwort liefert diese umfassende Sammlung. Die vorgestellten bestens geeignet und helfen dabei, neue Wege zu beschreiten. Insgesamt 16 ausgearbeitete Projektideen und Arbeitsblätter zu Comics und Cartoons finden Sie im vorliegenden Band. Praktische Ansätze, die Sie bei der Vermittlung der unterstützen. Zentrales Element sind , die all Ihren Schüler*innen Spaß am Gestalten vermittelt und auch jene Kinder abholen, die ansonsten weniger Interesse an der bildnerischen Ausdrucksweise haben. Auch als Lehrperson profitieren Sie von den . Eine zeitintensive Vorbereitung entfällt, die Arbeitsblätter lassen sich sofort im Unterricht einsetzen. Die Kopiervorlagen enthalten dabei an strategisch wichtigen Stellen. Die Schüler*innen erarbeiten sich auf diese Weiese das notwendige Handwerkszeug, um sich selbstständig mit den unterschiedlichsten Techniken zu beschäftigen. Vom Strichmännchen über Details in Gesichtern bis hin zu komplexen Figuren - das vorliegende Unterrichtsmaterial rund um Gestaltungstechniken für Comics ist umfassend und enthält spezielle Lehrkraftinformationen für die einfache Umsetzung in der Praxis. - Bildsprache: Köpfe, ganze Figuren, Tiere und Pflanzen - Bildzeichen - Comicstrips und Cartoons: Bildaufbau eines Comicstrips, Wimmelbilder - Zeichenhilfen - 16 Projekte mit Lehrkraftinformationen und Arbeitsblatt - Farbige Lösungsbildbeispiele
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Gestalten für das Fenster – mehr als Basteln 3/4

Gestalten für das Fenster – mehr als Basteln 3/4 von Bollenhagen,  Britta
Das Basteln von Dekorationen für die Schulfenster ist ein fester Bestandteil des Kunstunterrichts in der Grundschule. Doch dabei geht es bei weitem nicht nur um eine schöne Optik. Beim Basteln wird die Kreativität der Grundschüler gefördert und die Geschicklichkeit und Feinmotorik geschult. Dieser Band liefert Ihnen zahlreiche Projektideen für den Kunstunterricht in den Klassen 3 und 4. Die insgesamt 27 Unterrichtsideen wurden passend zu den vier Jahreszeiten ausgewählt. Beim Schneiden, Malen und Kleben haben die Kinder Spaß, lernen verschiedene Materialien und Arbeitstechniken kennen und schulen bei der Herstellung ihrer individuellen Kunstwerke ihre feinmotorischen Kompetenzen. Die Unterrichtsmaterialien für Kunst in der Grundschule sind übersichtlich gestaltet und enthalten sowohl detaillierte Arbeitsanleitungen als auch farbige Abbildungen der einzelnen Kunstwerke. So lassen sich die Projekte im Kunstunterricht, im Werkunterricht oder im fächerübergreifenden Unterricht leicht verwirklichen! - Herbst - Winter - Frühling - Sommer - Bildkarten in Farbe - didaktische und organisatorische Hinweise und Tipps - 8 Entdeckerkarten zu den Arbeitstechniken - 27 detaillierte Unterrichtsideen mit Erklärungen, Fotos und Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Gestalten Klassenzimmer – mehr als Basteln 3/4

Gestalten Klassenzimmer – mehr als Basteln 3/4 von Müller,  Denise
Das Gestalten des Klassenzimmers in der Grundschule ist viel mehr als einfach nur Basteln. Bei der Arbeit mit einfachen Materialien ist es möglich, die Kreativität und das ästhetische Empfinden der Kinder zu fördern. Zudem findet ein spielerisches Training der feinmotorischen Fähigkeiten statt. Mit diesem Band erhalten Sie zahlreiche tolle Produktideen, welche sich spielend leicht im Kunstunterricht in der Grundschule umsetzen lassen. Auch für den Werkunterricht und den fächerübergreifenden Unterricht sind die Projekte dieses Bandes ideal geeignet. Die Bastelideen des vorliegenden Bandes werden durch leicht verständliche Arbeitsanleitungen und Bildkarten veranschaulicht. So kann jedes Kind sein individuelles Kunstwerk basteln und dabei gleichzeitig wichtige Arbeitstechniken kennenlernen. Das Endresultat sind bunte Dekorationen für das Klassenzimmer! - Bildkarten in Farbe - didaktische und organisatorische Hinweise und Tipps - detaillierte Unterrichtsideen mit Erklärungen, Fotos und Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Magie der Bilder

Magie der Bilder von Lenherr,  Gabriela, Leuzinger,  Romana
Lassen Sie die Magie der Bilder wirken! Mithilfe der spannenden aus diesem Buch regen Sie die Kreativität Ihrer Schüler an. Jedes Kind entwickelt ausgehend von den Bildvorlagen eigene Ideen und bestimmt den Verlauf des Projektes mit. Experimentieren ist erwünscht! helfen dabei, den kreativen Prozess in Gang zu setzen. Das Heft bietet zwölf Einheiten mit Bildimpulsen zum Einstieg, je eine Seite Informationen inklusive Bewertungskriterien für den Lehrer und zwei Seiten Arbeitsaufträge für die Schüler. Das Zusatzmaterial auf der beigelegten hält weitere 50 Bildimpulse bereit.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Gestalten Klassenzimmer – mehr als Basteln 1/2

Gestalten Klassenzimmer – mehr als Basteln 1/2 von Bollenhagen,  Britta
Wenn Sie mit Ihren Schülern der Klassen 1 und 2 im Kunstunterricht für das Klassenzimmer basteln, macht das den Kindern nicht nur Spaß und lässt den Raum bunter erscheinen. Sie fördern zusätzlich die Kreativität der Schüler und trainieren ihre feinmotorischen Fähigkeiten auf spielerische und phantasievolle Art. Mit Hilfe einfacher Materialien basteln Sie mit Ihren Schülern im Kunstunterricht oder auch im fächerübergreifenden Unterricht hängende und stehende Objekte sowie selbstgefertigte Ausstellungsflächen. Jede Produktidee wird durch übersichtliche Arbeitsanleitungen und farbige Abbildungen veranschaulicht. Die Projekte können nicht nur im Kunst-, sondern auch im Werkunterricht oder im fächerübergreifenden Unterricht verwirklichwerden. Auch für Nachmittagsangebote in der Ganztagsschule sind die Gestaltungsvorschläge gut geeignet. Die Kinder malen und basteln mit Freude, lernen wichtige Arbeitstechniken kennen und schulen dabei ihre motorischen Fertigkeiten. - Meine Klasse - Erntefest - Zu Besuch im Eulenwald - Weihnachtszauber - Kalter Winter ? Coole Kerle - Osterzeit - Ab ins Abenteuerland! - Bildkarten in Farbe - didaktische und organisatorische Hinweise und Tipps - 37 detaillierte Unterrichtsideen mit Erklärungen, Fotos und Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Kunstunterricht im Jahreskreis

Kunstunterricht im Jahreskreis von Klumpf,  Silvia
Der Jahreslauf hat besonders auf den Kunstunterricht in der Grundschule großen Einfluss. Dieser Band liefert Ihnen vielen tolle Projektideen für das Fach Kunst in Klasse 3, die sich am Jahreslauf orientieren. So haben Sie Monat für Monat genau die richtigen Ideen parat! Die detaillierten Unterrichtseinheiten sind klar strukturiert und geben Ihnen als Lehrkraft übersichtliche Informationen zu Thema, Dauer, Kompetenzen, künstlerische Technik, Vorbereitung usw. Auch weiterführende Tipps sowie Hinweise zur Differenzierung und Bewertung sind Teil jeder Unterrichtseinheit. Unter den Kunstprojekten finden sich verschiedene Klassiker des Kunstunterrichts, doch auch viele neue Gestaltungsideen werden geliefert. Die Materialien sind dank einer klaren Strukturierung und den mitgelieferten Materialien schnell im Unterricht einsetzbar und sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte eine große Hilfe. - 30 detaillierte Unterrichtsideen für jeden Monat im Jahreskreis - jede Einheit mit Erklärungen und Farbfotos von Schülerarbeiten - Skizzen und Kopiervorlagen - Blanko-Künstlersteckbrief
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Vom Schnipsel zum Kunstwerk: Collagen

Vom Schnipsel zum Kunstwerk: Collagen von Braun,  Heribert
Kompositionen mit Stencil-Buchstaben herstellen, Aliens auf fremden Planeten landen lassen, gekachelte Portraits zusammenstellen – mit diesen Materialien werden Ihre Schüler zu . Das Buch stellt 19 anregende Unterrichtsprojekte zum Thema „Collage“ vor. Neben einer kurzen methodisch-didaktischen Einführung und weiteren gibt es einfache und mit einer Auflistung der benötigten Materialien. So wird jedem Schüler ein individueller Erfolg ermöglicht. Auf der finden Sie inspirierende Schülerkunstwerke, alle benötigten Vorlagen und Schablonen sowie editierbare Bewertungsbögen. Lassen Sie sich von einem der wesentlichsten Prinzipien der Moderne inspirieren!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Arbeits- & Gestaltungstechniken

Sie suchen ein Buch über Arbeits- & Gestaltungstechniken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Arbeits- & Gestaltungstechniken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Arbeits- & Gestaltungstechniken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arbeits- & Gestaltungstechniken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Arbeits- & Gestaltungstechniken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Arbeits- & Gestaltungstechniken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Arbeits- & Gestaltungstechniken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.