The Symposium and Komos in Aristophanes

The Symposium and Komos in Aristophanes von Puetz,  Babette
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Verwendung von Symposion- und Komosszenen in Aristophanes' Komödien und in den Komikerfragmenten. Die Autorin untersucht den Kontext und Humor diverser Szenen, die dargestellten Aktivitäten und den sozialen Status der Charaktere. Hieraus werden Rückschlüsse auf das Wissen der antiken Zuschauer in der Antike über Symposien und Komos gezogen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

The Symposium and Komos in Aristophanes

The Symposium and Komos in Aristophanes von Puetz,  Babette
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Verwendung von Symposion- und Komosszenen in Aristophanes' Komödien und in den Komikerfragmenten. Die Autorin untersucht den Kontext und Humor diverser Szenen, die dargestellten Aktivitäten und den sozialen Status der Charaktere. Hieraus werden Rückschlüsse auf das Wissen der antiken Zuschauer in der Antike über Symposien und Komos gezogen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Friedrich Dürrenmatt

Friedrich Dürrenmatt von Knapp,  Gerhard P.
Das Werk analysiert und interpretiert. Dürrenmatts Ästhetik geht überwiegend vom Visuellen aus. Diese Bildhaftigkeit seiner Gegenentwürfe zur Realität verlangt nach einer Deutung, die Szene, Form und Bewegung als textuelles Element zum Sprechen bringt. Gerhard P. Knapp behandelt in diesem Band das gesamte Werk Dürrenmatts. Sein besonderes Augenmerk richtet er dabei auf Fragen der Publikumswirkung und der Rezeption.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rezeption des antiken Dramas auf der Bühne und in der Literatur

Rezeption des antiken Dramas auf der Bühne und in der Literatur von Zimmermann,  Bernhard
Der vorliegende Band der Reihe widmet sich schwerpunktmäßig der Rezeption des griechisch-römischen Dramas in der Literatur der Antike (hellenistisches Drama) und in der Moderne (in der Literatur Südamerikas, besonders Kubas). Ein zweiter Schwerpunkt stellt die Auseinandersetzung mit der »Medea« Senecas aus der Warte eines Regisseurs dar. Weitere kleinere Beiträge zur griechischen Komödie und Tragödie sowie einige Rezensionen zu Neuerscheinungen runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Antike Sujets und moderne Musik

Antike Sujets und moderne Musik von Schneider-Seidel,  Kerstin Mira
In der französischen Musik um 1900 zeigt sich in auffallender Weise die Präsenz des antiken Sujets, das mit seiner Themenvielfalt die kulturelle und historische Problematik des Fin de siècle widerspiegelt. Die ausgeprägte Affinität französischer Komponisten zur Antike steht in einem engen Zusammenhang mit der Situation der französischen Musik, die sich neu zu definieren suchte und sich dabei am Vorbild der Antikenrezeption in Bildender Kunst und Literatur orientierte. Die vorliegende Arbeit zeigt die kulturellen Kontexte, die für die Rezeption antiker Sujets in der Musik von Bedeutung gewesen sind, und sie legt dar, in welchem Ausmaß das antike Sujet die französischen Komponisten zu einer neuen musikalischen Sprache inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Antike Sujets und moderne Musik

Antike Sujets und moderne Musik von Schneider-Seidel,  Kerstin Mira
In der französischen Musik um 1900 zeigt sich in auffallender Weise die Präsenz des antiken Sujets, das mit seiner Themenvielfalt die kulturelle und historische Problematik des Fin de siècle widerspiegelt. Die ausgeprägte Affinität französischer Komponisten zur Antike steht in einem engen Zusammenhang mit der Situation der französischen Musik, die sich neu zu definieren suchte und sich dabei am Vorbild der Antikenrezeption in Bildender Kunst und Literatur orientierte. Die vorliegende Arbeit zeigt die kulturellen Kontexte, die für die Rezeption antiker Sujets in der Musik von Bedeutung gewesen sind, und sie legt dar, in welchem Ausmaß das antike Sujet die französischen Komponisten zu einer neuen musikalischen Sprache inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Antike Sujets und moderne Musik

Antike Sujets und moderne Musik von Schneider-Seidel,  Kerstin Mira
In der französischen Musik um 1900 zeigt sich in auffallender Weise die Präsenz des antiken Sujets, das mit seiner Themenvielfalt die kulturelle und historische Problematik des Fin de siècle widerspiegelt. Die ausgeprägte Affinität französischer Komponisten zur Antike steht in einem engen Zusammenhang mit der Situation der französischen Musik, die sich neu zu definieren suchte und sich dabei am Vorbild der Antikenrezeption in Bildender Kunst und Literatur orientierte. Die vorliegende Arbeit zeigt die kulturellen Kontexte, die für die Rezeption antiker Sujets in der Musik von Bedeutung gewesen sind, und sie legt dar, in welchem Ausmaß das antike Sujet die französischen Komponisten zu einer neuen musikalischen Sprache inspiriert hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Tragische

Das Tragische von Morenilla,  Carmen, Zimmermann,  Bernhard
Vorliegender 9. Band der Reihe DRAMA widmet sich zu großen Teilen wieder einem Rahmenthema, dem Tragischen und der Frage nach dem Wesen der Tragödie. Die Beiträge gehen auf eine im November 1998 an der Universität Valencia abgehaltene internationale Tagung zurück. Die unterschiedlichen Ansätze, die besonders auf die verschiedenen kulturellen und nationalen Traditionen der Referentinnen und Referenten zurückzuführen sind, versprechen eine neue, moderne »europäische« Diskussion des Tragischen und der Tragödie: Aus unterschiedlichen Perspektiven und verschiedenen kulturgeschichtlichen Zusammenhängen heraus wird dem sowohl für die philosophische als auch literaturtheoretische Diskussion zentralen Begriff nachgegangen. Außerdem sind in dem Band einige weitere Beiträge zum antiken Drama sowie Besprechungen neuer Literatur zum antiken Drama und seiner Rezeption enthalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Tragische

Das Tragische von Morenilla,  Carmen, Zimmermann,  Bernhard
Vorliegender 9. Band der Reihe DRAMA widmet sich zu großen Teilen wieder einem Rahmenthema, dem Tragischen und der Frage nach dem Wesen der Tragödie. Die Beiträge gehen auf eine im November 1998 an der Universität Valencia abgehaltene internationale Tagung zurück. Die unterschiedlichen Ansätze, die besonders auf die verschiedenen kulturellen und nationalen Traditionen der Referentinnen und Referenten zurückzuführen sind, versprechen eine neue, moderne »europäische« Diskussion des Tragischen und der Tragödie: Aus unterschiedlichen Perspektiven und verschiedenen kulturgeschichtlichen Zusammenhängen heraus wird dem sowohl für die philosophische als auch literaturtheoretische Diskussion zentralen Begriff nachgegangen. Außerdem sind in dem Band einige weitere Beiträge zum antiken Drama sowie Besprechungen neuer Literatur zum antiken Drama und seiner Rezeption enthalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Faust-Handbuch

Faust-Handbuch von Mayer,  Mathias, Rohde,  Carsten, Valk,  Thorsten
Die Fabel vom Schwarzkünstler Faust gehört zu den großen Stoffen der Weltliteratur. Ihre Ursprünge liegen in der Umbruchszeit zwischen Mittelalter und Neuzeit, durch Goethes Bearbeitung erlangte sie Weltruhm. Daneben stehen zahlreiche Adaptionen in allen Kulturen, in den unterschiedlichsten Künsten und Medien. Das Faust-Handbuch bietet erstmals einen umfassenden und systematischen Überblick über diesen ‚Stoff aller Stoffe‘. Der erste Teil beleuchtet allgemeine literatur- und kulturwissenschaftliche Aspekte des Faust-Stoffes in epochenübergreifenden Längsschnitten. Der Hauptteil gliedert die Stoffgeschichte in vier Epochen und behandelt in einer Vielzahl von Einzelartikeln wichtige Stationen sowohl der Gattungs- und Mediengeschichte als auch der Problem- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Aristoteles-Rezeption

Sie suchen ein Buch über Aristoteles-Rezeption? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Aristoteles-Rezeption. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Aristoteles-Rezeption im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Aristoteles-Rezeption einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Aristoteles-Rezeption - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Aristoteles-Rezeption, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Aristoteles-Rezeption und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.