Seit Jahrhunderten sind die Menschen von Uhren fasziniert – sei es wegen ihrer technischen Präzision, ihres einzigartigen Designs oder ihrer historischen Bedeutung. Jede der 100 in diesem Buch vorgestellten Uhren zeichnet sich durch eine oder mehrere dieser Eigenschaften aus. Die Uhren werden chronologisch auf großzügigen Doppelseiten mit exquisiten Fotografien und ansprechenden, prägnanten Texten vorgestellt. Als Beispiele für die frühesten Uhrenformen beeindrucken z.B. eine erstaunliche Uhr aus dem Elisabethanischen Zeitalter mit astrolabischem Zifferblatt oder ein smaragdumhülltes Schmuckstück aus dem frühen 17. Jahrhundert. Vorgestellt werden auch zwei der ersten Uhren mit Unruhspirale – ein Merkmal, das den tragbaren Zeitmesser revolutionierte – sowie einige der ersten Repetieruhren und Uhren mit ewigem Kalender. Es folgen die erste Hebeluhr, die von Thomas Mudge erfunden wurde, wichtige Präzisionsuhren sowie Emaille- und Automatenuhren aus dem frühen 19. Jahrhundert. Weitere Meisterwerke der Uhrmacherkunst sind die hochkomplexen Uhren von Breguet und Patek Philippe, Sir Winston Churchills World Time Victory-Uhr aus Gelbgold, eine Rolex-Armbanduhr, die zum indischen Tag der Republik hergestellt wurde, eine Omega Speedmaster, die ins All flog, und eine Roger Smith-Armbanduhr, die 2023 fertiggestellt wurde. Mit hervorragenden Fotografien wird dieses repräsentative Buch anspruchsvolle Sammler, Amateur-Uhrenliebhaber und alle begeistern, der sich für die Kunst und Wissenschaft der Uhrmacherei interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Seit Jahrhunderten sind die Menschen von Uhren fasziniert – sei es wegen ihrer technischen Präzision, ihres einzigartigen Designs oder ihrer historischen Bedeutung. Jede der 100 in diesem Buch vorgestellten Uhren zeichnet sich durch eine oder mehrere dieser Eigenschaften aus. Die Uhren werden chronologisch auf großzügigen Doppelseiten mit exquisiten Fotografien und ansprechenden, prägnanten Texten vorgestellt. Als Beispiele für die frühesten Uhrenformen beeindrucken z.B. eine erstaunliche Uhr aus dem Elisabethanischen Zeitalter mit astrolabischem Zifferblatt oder ein smaragdumhülltes Schmuckstück aus dem frühen 17. Jahrhundert. Vorgestellt werden auch zwei der ersten Uhren mit Unruhspirale – ein Merkmal, das den tragbaren Zeitmesser revolutionierte – sowie einige der ersten Repetieruhren und Uhren mit ewigem Kalender. Es folgen die erste Hebeluhr, die von Thomas Mudge erfunden wurde, wichtige Präzisionsuhren sowie Emaille- und Automatenuhren aus dem frühen 19. Jahrhundert. Weitere Meisterwerke der Uhrmacherkunst sind die hochkomplexen Uhren von Breguet und Patek Philippe, Sir Winston Churchills World Time Victory-Uhr aus Gelbgold, eine Rolex-Armbanduhr, die zum indischen Tag der Republik hergestellt wurde, eine Omega Speedmaster, die ins All flog, und eine Roger Smith-Armbanduhr, die 2023 fertiggestellt wurde. Mit hervorragenden Fotografien wird dieses repräsentative Buch anspruchsvolle Sammler, Amateur-Uhrenliebhaber und alle begeistern, der sich für die Kunst und Wissenschaft der Uhrmacherei interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Seit Jahrhunderten sind die Menschen von Uhren fasziniert – sei es wegen ihrer technischen Präzision, ihres einzigartigen Designs oder ihrer historischen Bedeutung. Jede der 100 in diesem Buch vorgestellten Uhren zeichnet sich durch eine oder mehrere dieser Eigenschaften aus. Die Uhren werden chronologisch auf großzügigen Doppelseiten mit exquisiten Fotografien und ansprechenden, prägnanten Texten vorgestellt. Als Beispiele für die frühesten Uhrenformen beeindrucken z.B. eine erstaunliche Uhr aus dem Elisabethanischen Zeitalter mit astrolabischem Zifferblatt oder ein smaragdumhülltes Schmuckstück aus dem frühen 17. Jahrhundert. Vorgestellt werden auch zwei der ersten Uhren mit Unruhspirale – ein Merkmal, das den tragbaren Zeitmesser revolutionierte – sowie einige der ersten Repetieruhren und Uhren mit ewigem Kalender. Es folgen die erste Hebeluhr, die von Thomas Mudge erfunden wurde, wichtige Präzisionsuhren sowie Emaille- und Automatenuhren aus dem frühen 19. Jahrhundert. Weitere Meisterwerke der Uhrmacherkunst sind die hochkomplexen Uhren von Breguet und Patek Philippe, Sir Winston Churchills World Time Victory-Uhr aus Gelbgold, eine Rolex-Armbanduhr, die zum indischen Tag der Republik hergestellt wurde, eine Omega Speedmaster, die ins All flog, und eine Roger Smith-Armbanduhr, die 2023 fertiggestellt wurde. Mit hervorragenden Fotografien wird dieses repräsentative Buch anspruchsvolle Sammler, Amateur-Uhrenliebhaber und alle begeistern, der sich für die Kunst und Wissenschaft der Uhrmacherei interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das Interesse an klassischen Schweizer Armbanduhren hat in den zurückliegenden Jahren stetig zugenommen. Internationale Auktionen und Uhrenbörsen, wie auch die zunehmenden Angebote im Internet, eröffnen dem sammelnden Uhrenfreund heute eine Auswahl, wie sie früher kaum vorstellbar schien. Das vorliegende Buch befasst sich mit bemerkenswerten Armbanduhren jener sechs Schweizer Manufakturen, die man mit Fug und Recht als die bedeutungsvollsten bezeichnen kann. Hierbei wird der zeitliche Bogen von den 40er- bis zur Mitte der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts gespannt. Mit umfassenden technischen Informationen und brillanten, stimmungsvollen Bildern erhält jeder Uhrenliebhaber einen Einstieg in die Welt der besonderen Schweizer Armbanduhren, wie er bisher noch nicht geboten wurde. Beim Laien verstärkt sie die Freude am Sammeln alter Schweizer Armbanduhren. Dem Fachmann dient sie als hilfreiches und tiefgehendes Nachschlagewerk im beruflichen Alltag.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Das Interesse an klassischen Schweizer Armbanduhren hat in den zurückliegenden Jahren stetig zugenommen. Internationale Auktionen und Uhrenbörsen, wie auch die zunehmenden Angebote im Internet, eröffnen dem sammelnden Uhrenfreund heute eine Auswahl, wie sie früher kaum vorstellbar schien. Das vorliegende Buch befasst sich mit bemerkenswerten Armbanduhren jener sechs Schweizer Manufakturen, die man mit Fug und Recht als die bedeutungsvollsten bezeichnen kann. Hierbei wird der zeitliche Bogen von den 40er- bis zur Mitte der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts gespannt. Mit umfassenden technischen Informationen und brillanten, stimmungsvollen Bildern erhält jeder Uhrenliebhaber einen Einstieg in die Welt der besonderen Schweizer Armbanduhren, wie er bisher noch nicht geboten wurde. Beim Laien verstärkt sie die Freude am Sammeln alter Schweizer Armbanduhren. Dem Fachmann dient sie als hilfreiches und tiefgehendes Nachschlagewerk im beruflichen Alltag.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Das Interesse an klassischen Schweizer Armbanduhren hat in den zurückliegenden Jahren stetig zugenommen. Internationale Auktionen und Uhrenbörsen, wie auch die zunehmenden Angebote im Internet, eröffnen dem sammelnden Uhrenfreund heute eine Auswahl, wie sie früher kaum vorstellbar schien. Das vorliegende Buch befasst sich mit bemerkenswerten Armbanduhren jener sechs Schweizer Manufakturen, die man mit Fug und Recht als die bedeutungsvollsten bezeichnen kann. Hierbei wird der zeitliche Bogen von den 40er- bis zur Mitte der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts gespannt. Mit umfassenden technischen Informationen und brillanten, stimmungsvollen Bildern erhält jeder Uhrenliebhaber einen Einstieg in die Welt der besonderen Schweizer Armbanduhren, wie er bisher noch nicht geboten wurde. Beim Laien verstärkt sie die Freude am Sammeln alter Schweizer Armbanduhren. Dem Fachmann dient sie als hilfreiches und tiefgehendes Nachschlagewerk im beruflichen Alltag.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die große Armbanduhren-Bibel zum kleinen Preis! Aktualisierte und erweiterte Auflage aus dem Jahr 2021!
Dieses Buch zeigt die schönsten und bedeutendsten Armbanduhren aller Zeiten in einem kiloschweren Bild- und Geschenkband zum absoluten Top-Preis! Über 600 Bilder und 272 Seiten geballte Information!
Dieses mit über 600 großformatigen Uhren-Bildern illustrierte Werk erzählt die spannenden Entstehungsgeschichten der berühmtesten Uhrenmarken der Welt. Die umfassenden Informationen und die Vielzahl an erstklassigen Bildern lassen keine Wünsche offen - eine wahre Fundgrube für Uhren-Liebhaber!
In diesem reich illustrierten Werk erzählt Uhrenexperte Herbert James die spannenden Entstehungsgeschichten der berühmtesten 23 Uhrenmarken der Welt und ihrer legendärsten Modelle. Manufakturen mit so klingenden Namen wie A. Lange & Söhne oder Blancpain, Breitling, Cartier und Glashütte Original bis hin zu Rolex und Zenith wurden in der aktualisierten Ausgabe durch die Marken IWC, Longines und Tudor ergänzt. Auf 272 Seiten bietet dieses Handbuch faszinierende Einblicke in die internationale Uhrenkultur. Eine Fundgrube für Uhren-Freunde und das ultimative Geschenk für Uhren-Liebhaber!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die große Armbanduhren-Bibel zum kleinen Preis! Aktualisierte und erweiterte Auflage aus dem Jahr 2021!
Dieses Buch zeigt die schönsten und bedeutendsten Armbanduhren aller Zeiten in einem kiloschweren Bild- und Geschenkband zum absoluten Top-Preis! Über 600 Bilder und 272 Seiten geballte Information!
Dieses mit über 600 großformatigen Uhren-Bildern illustrierte Werk erzählt die spannenden Entstehungsgeschichten der berühmtesten Uhrenmarken der Welt. Die umfassenden Informationen und die Vielzahl an erstklassigen Bildern lassen keine Wünsche offen - eine wahre Fundgrube für Uhren-Liebhaber!
In diesem reich illustrierten Werk erzählt Uhrenexperte Herbert James die spannenden Entstehungsgeschichten der berühmtesten 23 Uhrenmarken der Welt und ihrer legendärsten Modelle. Manufakturen mit so klingenden Namen wie A. Lange & Söhne oder Blancpain, Breitling, Cartier und Glashütte Original bis hin zu Rolex und Zenith wurden in der aktualisierten Ausgabe durch die Marken IWC, Longines und Tudor ergänzt. Auf 272 Seiten bietet dieses Handbuch faszinierende Einblicke in die internationale Uhrenkultur. Eine Fundgrube für Uhren-Freunde und das ultimative Geschenk für Uhren-Liebhaber!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die große Armbanduhren-Bibel zum kleinen Preis! Aktualisierte und erweiterte Auflage aus dem Jahr 2021!
Dieses Buch zeigt die schönsten und bedeutendsten Armbanduhren aller Zeiten in einem kiloschweren Bild- und Geschenkband zum absoluten Top-Preis! Über 600 Bilder und 272 Seiten geballte Information!
Dieses mit über 600 großformatigen Uhren-Bildern illustrierte Werk erzählt die spannenden Entstehungsgeschichten der berühmtesten Uhrenmarken der Welt. Die umfassenden Informationen und die Vielzahl an erstklassigen Bildern lassen keine Wünsche offen - eine wahre Fundgrube für Uhren-Liebhaber!
In diesem reich illustrierten Werk erzählt Uhrenexperte Herbert James die spannenden Entstehungsgeschichten der berühmtesten 23 Uhrenmarken der Welt und ihrer legendärsten Modelle. Manufakturen mit so klingenden Namen wie A. Lange & Söhne oder Blancpain, Breitling, Cartier und Glashütte Original bis hin zu Rolex und Zenith wurden in der aktualisierten Ausgabe durch die Marken IWC, Longines und Tudor ergänzt. Auf 272 Seiten bietet dieses Handbuch faszinierende Einblicke in die internationale Uhrenkultur. Eine Fundgrube für Uhren-Freunde und das ultimative Geschenk für Uhren-Liebhaber!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Eine Fundgrube des Wissens für Freunde aller Arten mechanischer Uhren!
Zeitlose Aktualität
Mit großem Berechnungsteil zur Bestimmung von Rad- und Triebgrößen
Ausführliche und leicht verständliche Beschreibungen und viele große, aussagekräftige Abbildungen
Das Innenleben einer mechanischen Uhr ist technisch komplex und bedarf der Erklärung und detaillierten Betrachtung. Dieser Fachbuch-Reprint aus dem Jahr 1949 beschreibt ausführlich und leicht verständlich - oft mit Hilfe großer aussagekräftiger Abbildungen - die verschiedenen Bauteile von mechanischen Groß - und Kleinuhren und deren Funktion.
Die Besonderheit dieses Werks liegt in der Einfachheit seiner Erläuterungen, die es auch dem Einsteiger in die mechanische Uhrentechnik erlaubt, den Ausführungen zu folgen. Aber auch der ambitionierte Uhrenbasteler kann sich hier wesentliche Einblicke in die Uhrentechnik verschaffen uns sein Wissen vertiefen. So wird dem Leser beispielsweise veranschaulicht, wie die alte Stand- oder Wanduhr wieder "in Tritt" gebracht werden kann, gleichzeitig aber wird dargelegt, dass diese Einstellarbeiten bei der Kleinuhr - darunter zählen Armband- und Taschenuhren - mehr Erfahrung bedürfen. Ein eigener großer Berechnungsteil widmet sich der Bestimmung von Rad- und Triebgrößen, damti gegebenenfalls fehlende oder defekte Zahnräder nachgefertigt werden können.
Dieses Uhrmacherfachbuch - übrigens eines der letzten ursprünglich in deutscher Sprache verfassten Standardwerke - zeichnet sich durch zeitlose Aktualität aus und gehört nach wie vor in die Bibliothek jedes Uhrentechnikliebhabers oder Uhrenbastlers.
Der Titel ist in der Reihe der Uhrmacher-Reprints aus dem HEEL Verlag erschienen, die sich unter Uhrmachern und Bastlern großer Beliebtheit erfreuen:
Die Uhrmacherlehre
Die Uhr und Ihre Funktionen
Der Uhrmacher am Werktisch
Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk I und II
Porträt einer Taschenuhr
Leitfaden für die Uhrmacherlehre
Die Großuhr
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Eine Fundgrube des Wissens für Freunde aller Arten mechanischer Uhren!
Zeitlose Aktualität
Mit großem Berechnungsteil zur Bestimmung von Rad- und Triebgrößen
Ausführliche und leicht verständliche Beschreibungen und viele große, aussagekräftige Abbildungen
Das Innenleben einer mechanischen Uhr ist technisch komplex und bedarf der Erklärung und detaillierten Betrachtung. Dieser Fachbuch-Reprint aus dem Jahr 1949 beschreibt ausführlich und leicht verständlich - oft mit Hilfe großer aussagekräftiger Abbildungen - die verschiedenen Bauteile von mechanischen Groß - und Kleinuhren und deren Funktion.
Die Besonderheit dieses Werks liegt in der Einfachheit seiner Erläuterungen, die es auch dem Einsteiger in die mechanische Uhrentechnik erlaubt, den Ausführungen zu folgen. Aber auch der ambitionierte Uhrenbasteler kann sich hier wesentliche Einblicke in die Uhrentechnik verschaffen uns sein Wissen vertiefen. So wird dem Leser beispielsweise veranschaulicht, wie die alte Stand- oder Wanduhr wieder "in Tritt" gebracht werden kann, gleichzeitig aber wird dargelegt, dass diese Einstellarbeiten bei der Kleinuhr - darunter zählen Armband- und Taschenuhren - mehr Erfahrung bedürfen. Ein eigener großer Berechnungsteil widmet sich der Bestimmung von Rad- und Triebgrößen, damti gegebenenfalls fehlende oder defekte Zahnräder nachgefertigt werden können.
Dieses Uhrmacherfachbuch - übrigens eines der letzten ursprünglich in deutscher Sprache verfassten Standardwerke - zeichnet sich durch zeitlose Aktualität aus und gehört nach wie vor in die Bibliothek jedes Uhrentechnikliebhabers oder Uhrenbastlers.
Der Titel ist in der Reihe der Uhrmacher-Reprints aus dem HEEL Verlag erschienen, die sich unter Uhrmachern und Bastlern großer Beliebtheit erfreuen:
Die Uhrmacherlehre
Die Uhr und Ihre Funktionen
Der Uhrmacher am Werktisch
Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk I und II
Porträt einer Taschenuhr
Leitfaden für die Uhrmacherlehre
Die Großuhr
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Eine Fundgrube des Wissens für Freunde aller Arten mechanischer Uhren!
Zeitlose Aktualität
Mit großem Berechnungsteil zur Bestimmung von Rad- und Triebgrößen
Ausführliche und leicht verständliche Beschreibungen und viele große, aussagekräftige Abbildungen
Das Innenleben einer mechanischen Uhr ist technisch komplex und bedarf der Erklärung und detaillierten Betrachtung. Dieser Fachbuch-Reprint aus dem Jahr 1949 beschreibt ausführlich und leicht verständlich - oft mit Hilfe großer aussagekräftiger Abbildungen - die verschiedenen Bauteile von mechanischen Groß - und Kleinuhren und deren Funktion.
Die Besonderheit dieses Werks liegt in der Einfachheit seiner Erläuterungen, die es auch dem Einsteiger in die mechanische Uhrentechnik erlaubt, den Ausführungen zu folgen. Aber auch der ambitionierte Uhrenbasteler kann sich hier wesentliche Einblicke in die Uhrentechnik verschaffen uns sein Wissen vertiefen. So wird dem Leser beispielsweise veranschaulicht, wie die alte Stand- oder Wanduhr wieder "in Tritt" gebracht werden kann, gleichzeitig aber wird dargelegt, dass diese Einstellarbeiten bei der Kleinuhr - darunter zählen Armband- und Taschenuhren - mehr Erfahrung bedürfen. Ein eigener großer Berechnungsteil widmet sich der Bestimmung von Rad- und Triebgrößen, damti gegebenenfalls fehlende oder defekte Zahnräder nachgefertigt werden können.
Dieses Uhrmacherfachbuch - übrigens eines der letzten ursprünglich in deutscher Sprache verfassten Standardwerke - zeichnet sich durch zeitlose Aktualität aus und gehört nach wie vor in die Bibliothek jedes Uhrentechnikliebhabers oder Uhrenbastlers.
Der Titel ist in der Reihe der Uhrmacher-Reprints aus dem HEEL Verlag erschienen, die sich unter Uhrmachern und Bastlern großer Beliebtheit erfreuen:
Die Uhrmacherlehre
Die Uhr und Ihre Funktionen
Der Uhrmacher am Werktisch
Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk I und II
Porträt einer Taschenuhr
Leitfaden für die Uhrmacherlehre
Die Großuhr
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Richard Rothmann, damaliger Direktor der ALPINA Deutsche Uhrmacher Genossenschaft, erklärt in diesem Reprint aus dem Jahr 1936 kompetent und anschaulich alle fachlichen und handwerklichen Anforderungen an die Uhrmacher ihrer Zeit. Von der Gestaltung des Arbeitsplatzes, über spezielle Reparaturen bis hin zur Pflege von Uhren werden Ratschläge und Leitlinien für die tägliche Arbeit dargestellt und erläutert.
Ein wunderbares Stück Zeitgeschichte und Fundgrube für alle Freunde und Liebhaber mechanischer Uhren. Ideal geeignet zum Selbststudium sowie zum Reparieren von Uhren. „Die Werkstattarbeit des Uhrmachers“ ist ein wertvolles Nachschlagewerk zur Uhrentechnik in verständlicher Form, das für Laien wie Fachleute gleichermaßen nützlich ist – für alle Uhrenbastler, Uhrensammler und Uhrenliebhaber!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Richard Rothmann, damaliger Direktor der ALPINA Deutsche Uhrmacher Genossenschaft, erklärt in diesem Reprint aus dem Jahr 1936 kompetent und anschaulich alle fachlichen und handwerklichen Anforderungen an die Uhrmacher ihrer Zeit. Von der Gestaltung des Arbeitsplatzes, über spezielle Reparaturen bis hin zur Pflege von Uhren werden Ratschläge und Leitlinien für die tägliche Arbeit dargestellt und erläutert.
Ein wunderbares Stück Zeitgeschichte und Fundgrube für alle Freunde und Liebhaber mechanischer Uhren. Ideal geeignet zum Selbststudium sowie zum Reparieren von Uhren. „Die Werkstattarbeit des Uhrmachers“ ist ein wertvolles Nachschlagewerk zur Uhrentechnik in verständlicher Form, das für Laien wie Fachleute gleichermaßen nützlich ist – für alle Uhrenbastler, Uhrensammler und Uhrenliebhaber!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Richard Rothmann, damaliger Direktor der ALPINA Deutsche Uhrmacher Genossenschaft, erklärt in diesem Reprint aus dem Jahr 1936 kompetent und anschaulich alle fachlichen und handwerklichen Anforderungen an die Uhrmacher ihrer Zeit. Von der Gestaltung des Arbeitsplatzes, über spezielle Reparaturen bis hin zur Pflege von Uhren werden Ratschläge und Leitlinien für die tägliche Arbeit dargestellt und erläutert.
Ein wunderbares Stück Zeitgeschichte und Fundgrube für alle Freunde und Liebhaber mechanischer Uhren. Ideal geeignet zum Selbststudium sowie zum Reparieren von Uhren. „Die Werkstattarbeit des Uhrmachers“ ist ein wertvolles Nachschlagewerk zur Uhrentechnik in verständlicher Form, das für Laien wie Fachleute gleichermaßen nützlich ist – für alle Uhrenbastler, Uhrensammler und Uhrenliebhaber!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Unverzichtbares Handbuch für Uhrenbastler, Uhrensammler und Uhrenliebhaber
Eine Fundgrube des Wissens für die Reparatur alter Uhren
Das Standardwerk für die Uhrenmacherlehre
Man kann Uhren ein- und verkaufen, gegebenenfalls sich sogar mit deren Fabrikation befassen, ohne irgendwelche Kenntnis von ihrem Mechanismus zu besitzen. Allerdings gilt es zu bedenken, dass Unwissenheit niemals eine erstrebenswerte Tugend ist. Von diesen Überlegungen geleitet, verfasste R. Lavest als damaliger Direktor der Uhrmacherschule am Technikum von Le Locle, der wiege der schweizerischen Uhrmacherei, im Jahre 1945 dieses hochkompetente Lehrbuch. Das Werk diente als begleitende Literatur für einen einführenden Kurs über die Uhrmacherei, der sich an alle tangierenden Berufe wie Verkäufer, Detaillisten und Grossisten richtete. Sprachlich, inhaltlich und von seinen Illustrationen sehr verständlich aufgebaut, vermittelt das Buch alles Wissenswerte rund um die innere Beschaffenheit der Uhr: Nicht nur die Namen der Bestandteile einer Uhr werden erwähnt, sondern - wenn auch nur elementarisch, aber doch hinreichend präzise - deren Aufgabe und Funktion.
Ein wunderbares Stück Zeitgeschichte, das in keiner Bibliothek eines Uhrenliebhabers oder Uhrenfreunds fehlen sollte.
Der Titel ist in der Reihe der Uhrmacher-Reprints aus dem HEEL Verlag erschienen, die sich unter Uhrmachern und Bastlern großer Beliebtheit erfreuen:
Die Uhr und Ihre Funktionen
Der Uhrmacher am Werktisch
Porträt einer Taschenuhr
Leitfaden für die Uhrmacherlehre
Die Großuhr
Grundriss vom Aufbau einer Uhr
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Armbanduhr
Sie suchen ein Buch über Armbanduhr? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Armbanduhr. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Armbanduhr im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Armbanduhr einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Armbanduhr - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Armbanduhr, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Armbanduhr und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.