»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Freiheit war das Schlüsselwort seines Lebens. Da äußere Freiheit ihm als Sklaven verwehrt war, suchte Epiktet sie in seinem Inneren. Sich von äußeren Dingen zu lösen, darin sah er den Weg zu wahrer Freiheit. Im Handbüchlein sind seine Maximen für ein gutes Leben festgehalten. Kurt Steinmann hat den Text aus dem Griechischen übersetzt.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Im zweiten nachchristlichen Jahrhundert verfasste Flavius Arrianus eine Geschichte Alexanders d.Gr. (Anabasis); dieser schloss er ein dichotomes Werk über Indien (Indiké) an, in dem er geographische und ethnographische Informationen (Ekbolé) mit der Schilderung der Flottenfahrt des Nearchos (Paráplous) verband. Arrianus gibt an, er folge in seinem Werk dem (heute nicht mehr erhaltenen) Fahrtenbericht, den Nearch ca. 500 Jahre zuvor über seine Fahrt von Indien nach Mesopotamien im Auftrag Alexanders verfasst hatte. Unter anderem aus diesem Grund wurde der Fahrtenbericht in der Moderne als Werk Nearchs angesehen, das Arrian mehr oder weniger wortgetreu in seine Schrift übernommen habe.
Henning Schunk wendet sich in seiner philologisch-literaturwissenschaftlichen Untersuchung gegen eben diese Kompilationsthese und beleuchtet die Frage nach der Originalität der Schrift und damit verbunden nach dem Umgang Arrians mit seinen Quellen. Die Studie vergleicht dafür Arrians literarische Techniken im Paráplous der Indiké – wobei natürlich auch die Ekbolé immer wieder eine Rolle spielt – mit dem literarischen Charakter seiner Anabasis. Auf diese Weise kann gezeigt werden, dass auch der Paráplous eine literarische Komposition Arrians ist. Dabei interpretiert Schunk u.a. nach dem Prinzip des ,close reading‘, zeigt intertextuelle Bezüge auf, stellt Überlegungen zum Adressatenkreis und zur literarischen Gattung an und fragt nach der Autorenintention. Über das Herausarbeiten der nicht nur in der Anabasis, sondern auch in der Indiké enthaltenen Bezüge zu Herodot, Thukydides, Xenophon und Homer kann Schunk zudem aufzeigen, dass sich Arrian auch mit diesem Werk bewusst in historiographische Traditionen einordnet.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Im zweiten nachchristlichen Jahrhundert verfasste Flavius Arrianus eine Geschichte Alexanders d.Gr. (Anabasis); dieser schloss er ein dichotomes Werk über Indien (Indiké) an, in dem er geographische und ethnographische Informationen (Ekbolé) mit der Schilderung der Flottenfahrt des Nearchos (Paráplous) verband. Arrianus gibt an, er folge in seinem Werk dem (heute nicht mehr erhaltenen) Fahrtenbericht, den Nearch ca. 500 Jahre zuvor über seine Fahrt von Indien nach Mesopotamien im Auftrag Alexanders verfasst hatte. Unter anderem aus diesem Grund wurde der Fahrtenbericht in der Moderne als Werk Nearchs angesehen, das Arrian mehr oder weniger wortgetreu in seine Schrift übernommen habe.
Henning Schunk wendet sich in seiner philologisch-literaturwissenschaftlichen Untersuchung gegen eben diese Kompilationsthese und beleuchtet die Frage nach der Originalität der Schrift und damit verbunden nach dem Umgang Arrians mit seinen Quellen. Die Studie vergleicht dafür Arrians literarische Techniken im Paráplous der Indiké – wobei natürlich auch die Ekbolé immer wieder eine Rolle spielt – mit dem literarischen Charakter seiner Anabasis. Auf diese Weise kann gezeigt werden, dass auch der Paráplous eine literarische Komposition Arrians ist. Dabei interpretiert Schunk u.a. nach dem Prinzip des ,close reading‘, zeigt intertextuelle Bezüge auf, stellt Überlegungen zum Adressatenkreis und zur literarischen Gattung an und fragt nach der Autorenintention. Über das Herausarbeiten der nicht nur in der Anabasis, sondern auch in der Indiké enthaltenen Bezüge zu Herodot, Thukydides, Xenophon und Homer kann Schunk zudem aufzeigen, dass sich Arrian auch mit diesem Werk bewusst in historiographische Traditionen einordnet.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Freiheit war das Schlüsselwort seines Lebens. Da äußere Freiheit ihm als Sklaven verwehrt war, suchte Epiktet sie in seinem Inneren. Sich von äußeren Dingen zu lösen, darin sah er den Weg zu wahrer Freiheit. Im Handbüchlein sind seine Maximen für ein gutes Leben festgehalten. Kurt Steinmann hat den Text aus dem Griechischen übersetzt.
Aktualisiert: 2019-05-23
> findR *
Über kaum eine andere Persönlichkeit haben antike Autoren mehr geschrieben als über Alexander den Großen – wen wundert das angesichts seiner außerordentlichen Eroberungsfeldzüge und der Tatsache, dass nach seiner Herrschaft in der antiken Welt nichts mehr so war wie vorher? Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb bleiben die Biographie Alexanders und die Geschichte der Alexanderzeit legendenumrankt und schwer rekonstruierbar. Dieser Umstand ist in erster Linie auf die äußerst komplexe Überlieferungslage zurückzuführen, denn die einst zahlreichen Berichte von Zeitgenossen sind fast vollständig verloren und nur in den Werken späterer Autoren fassbar. Die vorliegende Übersetzung der Testimonien und Fragmente der Historiker der Alexanderzeit ist die erste Übertragung ins Deutsche.
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *
Epiktet (50-138) war ein antiker Philosoph. Er zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Arrian
Sie suchen ein Buch über Arrian? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Arrian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Arrian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arrian einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Arrian - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Arrian, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Arrian und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.