In der nach wie vor hochaktuellen Asyldebatte wird häufig eine europäische Lösung präferiert. In der Arbeit wird der noch nicht geklärten Frage nachgegangen, ob und wieweit die europäische Lösung überhaupt gemeinschaftsrechtlich möglich wäre. Der erste Teil enthält eine Untersuchung sämtlicher verfügbaren Dokumente der EG-Organe. Im zweiten Teil werden die möglichen Rechtsgrundlagen untersucht. Dabei wird entgegen h.M. die Anwendbarkeit des Art. 100a EWGV bejaht. Im dritten Teil der Arbeit wird die sich gegenwärtig abzeichnende Lösung über sogenanntes begleitendes Gemeinschaftsrecht dargestellt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Bundesverfassungsgericht stellte in dem Beschluß des 2. Senats vom 10. April 1997 zur Verfassungsmäßigkeit der Aufenthaltsbeschränkung von Asylbewerbern erneut fest, daß das Strafrecht als «ultima ratio» staatlicher Sanktionsform nur dann in Betracht kommt, wenn es um den Schutz elementarer Werte der Gesellschaft geht. In der Vergangenheit wurde in der Strafrechtsliteratur immer wieder gefordert, das Strafrecht den stetig wachsenden Anforderungen des Sozialstaates anzupassen und auch den Schutz von Institutionen und dem Verwaltungsverfahren als Gegenstand einzelner Strafrechtsbereiche anzuerkennen. Am Beispiel des Ausländer- und Asylstrafrechts soll gezeigt werden, welche Gefahr sich hinter dem immer stärker in Erscheinung tretenden Funktionalismus in der Strafrechtstheorie verbirgt. Insbesondere anhand des Straftatbestandes 85 Nr. 2 AsylVfG, der die wiederholte Zuwiderhandlung eines Asylbewerbers gegen seine Aufenthaltsbeschränkung unter Strafe stellt, wird verdeutlicht, daß Verwaltungsstraftatbestände zum Teil einer Rechtfertigung als Strafnormen entbehren. Es besteht die Gefahr einer mangelnden Begrenzung des Strafgesetzgebers bei dem Erlaß und der Aufrechterhaltung von Strafnormen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Asylrecht ist nicht nur politisch, sondern auch juristisch das umstrittenste Grundrecht. Der Autor untersucht die Frage der Verfassungswidrigkeit der Drittstaatenregelung des Art. 16 a GG vor dem Hintergrund der Wechselbeziehung von deutschem Verfassungsrecht, Völkerrecht und dem Recht der Drittstaaten. Eingehend analysiert er die völkerrechtliche Rechtslage (Genfer Flüchtlingskonvention, EMRK einschließlich des 6. Zusatzprotokolls, die Verträge von Dublin und Schengen und Völkergewohnheitsrecht) und das nationale Flüchtlingsrecht in den 19 sicheren Drittstaaten (insbesondere Großbritannien, Frankreich und Schweiz). Weiter wird auf die Frage des Anwendungsbereiches des deutschen Grundgesetzes auf Fälle mit Auslandsbezug eingegangen und die Kriterien herausgearbeitet, die nach Art. 79 Abs. 3 GG an eine Zusammenarbeit Deutschlands mit anderen Staaten gestellt werden müssen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Asylrechts
Sie suchen ein Buch über Asylrechts? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Asylrechts. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Asylrechts im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Asylrechts einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Asylrechts - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Asylrechts, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Asylrechts und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.