Risikoanalyse für Auslagerungen in der Kreditwirtschaft

Risikoanalyse für Auslagerungen in der Kreditwirtschaft von Ritz,  Pascal, Schmitz,  Jörg, Walla,  Lukas
Die Risikoanalyse ist der zentrale Baustein für ein erfolgreiches Management von Auslagerungen sowie deren Risiken. Nur wer Risiken möglichst früh erkennt, kann sich mit ihnen kritisch auseinandersetzen und geeignete Maßnahmen ergreifen. Das zentrale Auslagerungsmanagement stellt hierbei sicher, dass die Risikoanalyse nach AT 9 einheitlich umgesetzt wird und ein einheitliches Risikoverständnis gefördert wird. Aufgrund häufiger Prüfungsmängel im Bereich der Steuerung der Auslagerungsrisiken steht das Thema Risikoanalyse verstärkt im Fokus von Aufsicht, Revision und Abschlussprüfern. Das Buch liefert insbesondere zu folgenden Fragestellungen konkrete Lösungsansätze: • Was ist eine Auslagerung und wie kann diese von einem sonstigen Fremdbezug unterschieden werden? • Wie müssen Auslagerungen in der Geschäftsstrategie berücksichtigt werden? • Gibt es Grenzen bei der Auslagerungsmöglichkeit von Prozessen und Funktionen? • Wie kann das zentrale Auslagerungsmanagement möglichst effizient ausgestaltet werden? • In welcher Art und Weise müssen sonstige IT-Dienstleistungen gem. BAIT berücksichtigt werden? • Wie kann die aufsichtlich geforderte Risikobewertung für den Fremdbezug von IT-Dienstleistungen erfolgen? • Wann ist die Anpassung einer Risikoanalyse sinnvoll und welche internen sowie externen Einflüsse können auf sie einwirken? • Welche Rolle hat die Interne Revision in Bezug auf Tätigkeiten der Auslagerungsüberwachung? Das erfahrene Autoren-Team beantwortet diese und weitere Fragen und stellt umfangreiche Muster (u. a. eine Musterarbeitsanweisung und Musterrisikoanalyse) zur Verfügung, die eine schnelle Umsetzung der Anforderungen ermöglichen.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *

BankPraktiker WIKI: MaRisk 2. Auflage

BankPraktiker WIKI: MaRisk 2. Auflage von Butte,  Björn, Hansen,  Lars Marcel, Hüser,  Patrick, Lindemann,  Wibke, Otte,  Wolfgang, Reuse,  Prof. Dr. Svend, Streicher,  Susanne, Tebbe,  Karl-Heinz
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat am 27.10.2017 die finale Fassung der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) veröffentlicht. Die neue Fassung der MaRisk tritt mit Veröffentlichung in Kraft. Wie bereits in der Vergangenheit enthalten die überarbeiteten MaRisk auch diesmal eine Reihe von Klarstellungen, die keine neuen Regelungsinhalte mit sich bringen und lediglich die existierende Verwaltungspraxis widerspiegeln. Konkret bedeutet dies, dass Änderungen, die lediglich klarstellender Natur sind, unmittelbar nach Veröffentlichung von den Instituten anzuwenden sind. Um den Instituten ausreichende Umsetzungszeiträume für Änderungen einzuräumen, die im MaRisk-Kontext neu und nicht lediglich Klarstellungen ohnehin schon vorhandener Anforderungen sind, gilt für diese neuen Anforderungen eine Umsetzungsfrist bis zum 31.10.2018. Im Vergleich zur Konsultationsfassung haben sich an einigen Stellen Änderungen ergeben, die teils die aufsichtliche Zielrichtung stärker herausstellen sollen, teils aber auch berechtigten Interessen insbesondere auch kleinerer Institute gerecht werden. Haupttreiber der aktuellen Überarbeitung waren v. a. die „Grundsätze für die effektive Aggregation von Risikodaten und die Risikoberichterstattung“ (BCBS 239) sowie die internationalen Diskussionen rund um das Thema Risikokultur in Banken, das in prominentester Form in dem im Jahr 2014 veröffentlichten Papier „Guidance on Supervisory Interaction with financial institutions on Risk Culture” des Financial Stability Boards (FSB) seinen Niederschlag gefunden hat. Weiterhin sind auch diesmal Erfahrungen aus der Aufsichtspraxis in die Überarbeitung eingeflossen. Von besonderer Bedeutung sind dabei sicherlich die Anpassungen im Modul AT 9 (Auslagerungen) zu nennen, die neben den oben genannten Themen den dritten großen Baustein der Überarbeitung darstellen. Die in der 2. Auflage des MaRisk WIKI zusammengefassten Beiträge sollen das Gesamtpaket der Klarstellungen und Änderungen beleuchten. Wesentliche Änderungen zu den Themenkomplexen Proportionalitätsprinzip, Risikokultur, Kreditgeschäft, Risikosteuerungs- und -controllingprozesse, Auslagerung sowie Datenmanagement, Datenqualität und Aggregation von Risikodaten werden in eigenständigen Beiträgen eingehend erläutert. Die Autoren möchten damit einen Beitrag zum besseren Verständnis der Klarstellungen und Änderungen sowie der jetzt beginnenden Diskussion über Auslegungs- und Anwendungsfragen leisten.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema AT 9

Sie suchen ein Buch über AT 9? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema AT 9. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema AT 9 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema AT 9 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

AT 9 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema AT 9, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter AT 9 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.