Atommacht Iran

Atommacht Iran von Patrikarakos,  David, Schäfer,  Ursel
Auch wenn der Iran jüngst angekündigt hat, seine Nuklearwaffenpläne vorübergehend zu stoppen – Teherans Atomprogramm birgt das Potenzial für massive militärische Konflikte im Nahen Osten, die noch wesentlich weitreichendere Folgen haben könnten als der Irakkrieg. David Patrikarakos sprach mit Politikern, Zeitzeugen und den Hauptentwicklern des Nuklearprogramms, entwirft ein facettenreiches Bild von Historie und Hintergründen der Atompolitik und sucht Antworten auf die zentralen Fragen – ob das Atomprogramm eine militärische Dimension besitzt und wie wahrscheinlich ein kompletter Rückzug wäre. Seit über zehn Jahren zählt die iranische Atomkrise zu den beherrschenden Themen der Weltpolitik. Die diplomatischen Beziehungen zum Westen liegen auf Eis, immer wieder ist von möglichen Anschlägen auf iranische Atomeinrichtungen und einem drohenden Krieg im Nahen Osten die Rede. Doch was steckt wirklich hinter dem Atomprogramm des Iran? Nach jahrelangen Recherchen legt David Patrikarakos ein faktenreiches Werk vor, das die Chronologie von den Anfängen des iranischen Nuklearprogramms vor über 60 Jahren unter dem Schah-Regime bis zur aktuellen Krise nachzeichnet. Überzeugend zeigt er auf, welche politische, wirtschaftliche und sogar psychologische Bedeutung das Nuklarprogramm für den Iran hat und in welchem Ausmaß die Anreicherung von Uran die Interessen globaler Konzerne bedient. Sein Fazit: Weil für das Mullah-Regime Glaubwürdigkeit und Identität auf dem Spiel stehen, kann es eigentlich kein Zurück mehr geben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Atommacht Iran

Atommacht Iran von Patrikarakos,  David, Schäfer,  Ursel
Auch wenn der Iran jüngst angekündigt hat, seine Nuklearwaffenpläne vorübergehend zu stoppen – Teherans Atomprogramm birgt das Potenzial für massive militärische Konflikte im Nahen Osten, die noch wesentlich weitreichendere Folgen haben könnten als der Irakkrieg. David Patrikarakos sprach mit Politikern, Zeitzeugen und den Hauptentwicklern des Nuklearprogramms, entwirft ein facettenreiches Bild von Historie und Hintergründen der Atompolitik und sucht Antworten auf die zentralen Fragen – ob das Atomprogramm eine militärische Dimension besitzt und wie wahrscheinlich ein kompletter Rückzug wäre. Seit über zehn Jahren zählt die iranische Atomkrise zu den beherrschenden Themen der Weltpolitik. Die diplomatischen Beziehungen zum Westen liegen auf Eis, immer wieder ist von möglichen Anschlägen auf iranische Atomeinrichtungen und einem drohenden Krieg im Nahen Osten die Rede. Doch was steckt wirklich hinter dem Atomprogramm des Iran? Nach jahrelangen Recherchen legt David Patrikarakos ein faktenreiches Werk vor, das die Chronologie von den Anfängen des iranischen Nuklearprogramms vor über 60 Jahren unter dem Schah-Regime bis zur aktuellen Krise nachzeichnet. Überzeugend zeigt er auf, welche politische, wirtschaftliche und sogar psychologische Bedeutung das Nuklarprogramm für den Iran hat und in welchem Ausmaß die Anreicherung von Uran die Interessen globaler Konzerne bedient. Sein Fazit: Weil für das Mullah-Regime Glaubwürdigkeit und Identität auf dem Spiel stehen, kann es eigentlich kein Zurück mehr geben.
Aktualisiert: 2020-06-09
> findR *

Atommacht Iran

Atommacht Iran von Patrikarakos,  David, Schäfer,  Ursel
Auch wenn der Iran jüngst angekündigt hat, seine Nuklearwaffenpläne vorübergehend zu stoppen – Teherans Atomprogramm birgt das Potenzial für massive militärische Konflikte im Nahen Osten, die noch wesentlich weitreichendere Folgen haben könnten als der Irakkrieg. David Patrikarakos sprach mit Politikern, Zeitzeugen und den Hauptentwicklern des Nuklearprogramms, entwirft ein facettenreiches Bild von Historie und Hintergründen der Atompolitik und sucht Antworten auf die zentralen Fragen – ob das Atomprogramm eine militärische Dimension besitzt und wie wahrscheinlich ein kompletter Rückzug wäre. Seit über zehn Jahren zählt die iranische Atomkrise zu den beherrschenden Themen der Weltpolitik. Die diplomatischen Beziehungen zum Westen liegen auf Eis, immer wieder ist von möglichen Anschlägen auf iranische Atomeinrichtungen und einem drohenden Krieg im Nahen Osten die Rede. Doch was steckt wirklich hinter dem Atomprogramm des Iran? Nach jahrelangen Recherchen legt David Patrikarakos ein faktenreiches Werk vor, das die Chronologie von den Anfängen des iranischen Nuklearprogramms vor über 60 Jahren unter dem Schah-Regime bis zur aktuellen Krise nachzeichnet. Überzeugend zeigt er auf, welche politische, wirtschaftliche und sogar psychologische Bedeutung das Nuklarprogramm für den Iran hat und in welchem Ausmaß die Anreicherung von Uran die Interessen globaler Konzerne bedient. Sein Fazit: Weil für das Mullah-Regime Glaubwürdigkeit und Identität auf dem Spiel stehen, kann es eigentlich kein Zurück mehr geben.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Atommacht Iran

Atommacht Iran von Patrikarakos,  David, Schäfer,  Ursel
Auch wenn der Iran jüngst angekündigt hat, seine Nuklearwaffenpläne vorübergehend zu stoppen – Teherans Atomprogramm birgt das Potenzial für massive militärische Konflikte im Nahen Osten, die noch wesentlich weitreichendere Folgen haben könnten als der Irakkrieg. David Patrikarakos sprach mit Politikern, Zeitzeugen und den Hauptentwicklern des Nuklearprogramms, entwirft ein facettenreiches Bild von Historie und Hintergründen der Atompolitik und sucht Antworten auf die zentralen Fragen – ob das Atomprogramm eine militärische Dimension besitzt und wie wahrscheinlich ein kompletter Rückzug wäre. Seit über zehn Jahren zählt die iranische Atomkrise zu den beherrschenden Themen der Weltpolitik. Die diplomatischen Beziehungen zum Westen liegen auf Eis, immer wieder ist von möglichen Anschlägen auf iranische Atomeinrichtungen und einem drohenden Krieg im Nahen Osten die Rede. Doch was steckt wirklich hinter dem Atomprogramm des Iran? Nach jahrelangen Recherchen legt David Patrikarakos ein faktenreiches Werk vor, das die Chronologie von den Anfängen des iranischen Nuklearprogramms vor über 60 Jahren unter dem Schah-Regime bis zur aktuellen Krise nachzeichnet. Überzeugend zeigt er auf, welche politische, wirtschaftliche und sogar psychologische Bedeutung das Nuklarprogramm für den Iran hat und in welchem Ausmaß die Anreicherung von Uran die Interessen globaler Konzerne bedient. Sein Fazit: Weil für das Mullah-Regime Glaubwürdigkeit und Identität auf dem Spiel stehen, kann es eigentlich kein Zurück mehr geben.
Aktualisiert: 2020-06-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Atomkrise

Sie suchen ein Buch über Atomkrise? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Atomkrise. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Atomkrise im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Atomkrise einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Atomkrise - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Atomkrise, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Atomkrise und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.