Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und wie kommen flüssig aufzutragende Abdichtungsstoffe zum Einsatz? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen vor dem Hintergrund der neuesten Abdichtungsnormen DIN 18531 bis 18535.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und wie kommen flüssig aufzutragende Abdichtungsstoffe zum Einsatz? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen vor dem Hintergrund der neuesten Abdichtungsnormen DIN 18531 bis 18535.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile.

Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile.
Das WTA-Merkblatt "Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile" beschreibt die Möglichkeiten von nachträglichen Abdichtungen und deren Detaillösungen in der Bauwerksinstandsetzung und Denkmalpflege. Ausgehend von der jeweiligen Wasserbeanspruchung und der Nutzung werden unterschiedliche Abdichtungskonzepte aufgezeigt. Es wendet sich damit an Planer, Sachverständige und Ausführende. Ausgehend von den baukonstruktiven Gegebenheiten werden Varianten beschrieben, die nachträgliche, praxisbewährte Abdichtungen darstellen, um dadurch eine optimale Nutzung zu ermöglichen und die geschädigte Bausubstanz zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Injektionsverfahren mit zertifizierten Injektionsstoffen gegen kapillaren Feuchtetransport.

Injektionsverfahren mit zertifizierten Injektionsstoffen gegen kapillaren Feuchtetransport.
Dieses WTA-Merkblatt befasst sich mit der Mauerwerksinjektion zur nachträglichen Reduzierung kapillar aufsteigender Feuchte. Der Erfolg von WTA-Injektionsverfahren wird im Wesentlichen durch die richtige Planung und die sorgfältige Ausführung mit WTA-zertifizierten Injektionsstoffen bestimmt. Es werden die Wirkprinzipien und die Verarbeitungsbedingungen der jeweiligen Injektionsstoffe erläutert. Planern und Verarbeitern soll die Möglichkeit gegeben werden, marktübliche Injektionsstoffe gegen kapillare Mauerfeuchte bezüglich ihrer Eigenschaften und speziellen Anwendung zu beurteilen. Das Merkblatt enthält die Prüfkriterien zur vergleichenden Beurteilung der Wirksamkeit der einzelnen Injektionsstoffe sowie deren Anwendungsgrenzen. Des Weiteren werden die erforderlichen flankierenden Maßnahmen und die Qualitätskontrolle für die Injektionsverfahren beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und wie kommen flüssig aufzutragende Abdichtungsstoffe zum Einsatz? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen vor dem Hintergrund der neuesten Abdichtungsnormen DIN 18531 bis 18535.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und welches Geheimnis steckt hinter den flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffen? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen.
Aktualisiert: 2019-02-06
> findR *

Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und wie kommen flüssig aufzutragende Abdichtungsstoffe zum Einsatz? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen vor dem Hintergrund der neuesten Abdichtungsnormen DIN 18531 bis 18535.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile.

Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile.
Das WTA-Merkblatt "Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile" beschreibt die Möglichkeiten von nachträglichen Abdichtungen und deren Detaillösungen in der Bauwerksinstandsetzung und Denkmalpflege. Ausgehend von der jeweiligen Wasserbeanspruchung und der Nutzung werden unterschiedliche Abdichtungskonzepte aufgezeigt. Es wendet sich damit an Planer, Sachverständige und Ausführende. Ausgehend von den baukonstruktiven Gegebenheiten werden Varianten beschrieben, die nachträgliche, praxisbewährte Abdichtungen darstellen, um dadurch eine optimale Nutzung zu ermöglichen und die geschädigte Bausubstanz zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Außenabdichtungen.

Außenabdichtungen. von Brundiers,  Andreas, Eßmann,  Frank, Gänßmantel,  Jürgen, Geburtig,  Gerd, Hebeisen,  Gero, Hunstock,  Ralf, Meyer,  Arnt, Spirgatis,  Rainer
Neben den Grundlagen der Bauwerksabdichtung sind für den am Bau Beteiligten noch viele andere Fragen wichtig: Wie geht man bei konkreten Schadensfällen vor? Welche Schutzschichten gibt es und wie sind diese anzubringen? Wo liegen die Grenzen der Anwendung? Welche Feinheiten sind beim Gebäudesockel zu beachten und welches Geheimnis steckt hinter den flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffen? Dieser Band der Reihe »Bauen im Bestand« beschäftigt sich genau mit diesen Fragen.
Aktualisiert: 2019-02-06
> findR *

Injektionsverfahren mit zertifizierten Injektionsstoffen gegen kapillaren Feuchtetransport.

Injektionsverfahren mit zertifizierten Injektionsstoffen gegen kapillaren Feuchtetransport.
Dieses WTA-Merkblatt befasst sich mit der Mauerwerksinjektion zur nachträglichen Reduzierung kapillar aufsteigender Feuchte. Der Erfolg von WTA-Injektionsverfahren wird im Wesentlichen durch die richtige Planung und die sorgfältige Ausführung mit WTA-zertifizierten Injektionsstoffen bestimmt. Es werden die Wirkprinzipien und die Verarbeitungsbedingungen der jeweiligen Injektionsstoffe erläutert. Planern und Verarbeitern soll die Möglichkeit gegeben werden, marktübliche Injektionsstoffe gegen kapillare Mauerfeuchte bezüglich ihrer Eigenschaften und speziellen Anwendung zu beurteilen. Das Merkblatt enthält die Prüfkriterien zur vergleichenden Beurteilung der Wirksamkeit der einzelnen Injektionsstoffe sowie deren Anwendungsgrenzen. Des Weiteren werden die erforderlichen flankierenden Maßnahmen und die Qualitätskontrolle für die Injektionsverfahren beschrieben.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Außenabdichtung

Sie suchen ein Buch über Außenabdichtung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Außenabdichtung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Außenabdichtung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Außenabdichtung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Außenabdichtung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Außenabdichtung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Außenabdichtung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.