Positionsspezifische Wurfserien unter Vorbelastung mit Kräftigung (TE 159)

Positionsspezifische Wurfserien unter Vorbelastung mit Kräftigung (TE 159) von Madinger,  Jörg
Der Schwerpunkt dieser intensiven Trainingseinheit liegt in positionsspezifischen Würfen für Rückraum-, Kreis- und Außenspieler mit einer vorbelastenden Kräftigungsübung. Nach dem Einlaufen folgt eine Übung zur Laufkoordination. Die Ballgewöhnung erfolgt unter ständiger Bewegung mit verschiedenen Lauf- und Täuschbewegungen. Das Torhüter einwerfen schließt die Erwärmungsphase ab. Jetzt folgt für jeden Bereich (Rückraum, Kreis und Außenspieler) eine spezielle und intensive Wurfserie, die umschlossen ist von einer Kraft- und Schnellkraftübung. Als Abschlussübung rundet eine Torhüterübung das Training ab. Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten - Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten) - Laufkoordination (10/20) - Ballgewöhnung (10/30) - Torhüter einwerfen (10/40) - Angriff/Wurfserie (15/55) - Angriff/Wurfserie (15/70) - Angriff/Wurfserie (15/85) - Zwischenübung (5) - Torhüter (5/90) Gesamtzeit der Trainin gseinheit: 90 Minuten Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Positionsspezifische Wurfserien unter Vorbelastung mit Kräftigung (TE 159)

Positionsspezifische Wurfserien unter Vorbelastung mit Kräftigung (TE 159) von Madinger,  Jörg
Der Schwerpunkt dieser intensiven Trainingseinheit liegt in positionsspezifischen Würfen für Rückraum-, Kreis- und Außenspieler mit einer vorbelastenden Kräftigungsübung. Nach dem Einlaufen folgt eine Übung zur Laufkoordination. Die Ballgewöhnung erfolgt unter ständiger Bewegung mit verschiedenen Lauf- und Täuschbewegungen. Das Torhüter einwerfen schließt die Erwärmungsphase ab. Jetzt folgt für jeden Bereich (Rückraum, Kreis und Außenspieler) eine spezielle und intensive Wurfserie, die umschlossen ist von einer Kraft- und Schnellkraftübung. Als Abschlussübung rundet eine Torhüterübung das Training ab. Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten - Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten) - Laufkoordination (10/20) - Ballgewöhnung (10/30) - Torhüter einwerfen (10/40) - Angriff/Wurfserie (15/55) - Angriff/Wurfserie (15/70) - Angriff/Wurfserie (15/85) - Zwischenübung (5) - Torhüter (5/90) Gesamtzeit der Trainin gseinheit: 90 Minuten Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Kreuzbewegung mit Weiterspielmöglichkeiten und Wurfserien von den Positionen (TE 162)

Kreuzbewegung mit Weiterspielmöglichkeiten und Wurfserien von den Positionen (TE 162) von Madinger,  Jörg
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in einer einfachen Kreuzbewegung als Auftakt und den verschiedenen Weiterspielmöglichkeiten mit Wurf. Nach der Erwärmungsphase mit Einlaufen und einem kleinen Spiel, folgt die Ballgewöhnung mit schnellem Umschalten in die Vorwärtsbewegung. Das Torhüter einwerfen ist bereits durch Kreuzbewegungen geprägt. In drei weiteren Übungen wird dann das Weiterspielen nach der Kreuzbewegung Schritt für Schritt erarbeitet. Im Abschlussspiel wird das zuvor Geübte angewendet. Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten - Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 15 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 15 Minuten) - kleines Spiel (10/25) - Ballgewöhnung (10/35) - Torhüter einwerfen (10/45) - Angriff/Wurfserie (10/55) - Angriff/Wurfserie (10/65) - Angriff/Team (15/80) - Abschlussspiel (10/90) Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Zusammenspiel im Angriff von Rückraum und Kreisläufer (TE 161)

Zusammenspiel im Angriff von Rückraum und Kreisläufer (TE 161) von Madinger,  Jörg
Die vorliegende Trainingseinheit dient der Verbesserung des Zusammenspiels zwischen den Rückraumspielern und den Kreisläufern. Nach der Erwärmung mit Einlaufen und einem kleinen Spiel, wird in der Ballgewöhnung das Passen an der Abwehr vorbei geübt. Das Torhüter einwerfen erfolgt vom Kreis und von den Rückraumpositionen. Eine Wurfserie für die Kreisläufer leitet in den Hauptteil über, in dem in zwei Kleingruppenübungen verschiedene Möglichkeiten erarbeitet werden, den Kreisläufer ins Spiel einzubeziehen. In einem Abschlussspiel kann das zuvor Geübte angewendet werden. Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten - Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten) - kleines Spiel (15/25) - Ballgewöhnung (10/35) - Torhüter einwerfen (10/45) - Angriff/individuell (10/55) - Angriff/Kleingruppe (10/65) - Angriff/Kleingruppe (10/80) - Abschlussspiel (10/90) Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Individuelle Angriffstechnik: Körpertäuschung zur Wurfhand (TE 160)

Individuelle Angriffstechnik: Körpertäuschung zur Wurfhand (TE 160) von Madinger,  Jörg
Das Erlernen und/oder Verbessern der Körpertäuschung zur Wurfhand, ist Hauptziel der vorliegenden Trainingseinheit. In der Erwärmung bestehend aus Einlaufen, einem kleinen Fangspiel und einer Laufübung, werden die typischen Bewegungen der Körpertäuschung vorbereitet. Ballgewöhnung und Torhüter einwerfen dienen dem Erlernen der Technik, viele Wiederholungen in geringen Abwandlungen sollen dabei die Automatisierung der Bewegung unterstützen. In der folgenden individuellen Angriffsübung wird die Täuschung mit Reaktion auf äußere Einflüsse gekoppelt, bevor sie in einem abschließenden Spiel 3gegen3 frei angewendet werden soll. Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten - Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 15 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 15 Minuten) - kleines Spiel (10/25) - Laufübung (10/35) - Ballgewöhnung (15/50) - Torhüter einwerfen (10/60) - Angriff / individuell (15/75) - Angriff / individuell (15/90) Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten Schwierigkeit: Einfache Anforderung (alle Jugend-Aktivenmannschaften)
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Zusammenspiel im Angriff von Rückraum und Kreisläufer (TE 161)

Zusammenspiel im Angriff von Rückraum und Kreisläufer (TE 161) von Madinger,  Jörg
Die vorliegende Trainingseinheit dient der Verbesserung des Zusammenspiels zwischen den Rückraumspielern und den Kreisläufern. Nach der Erwärmung mit Einlaufen und einem kleinen Spiel, wird in der Ballgewöhnung das Passen an der Abwehr vorbei geübt. Das Torhüter einwerfen erfolgt vom Kreis und von den Rückraumpositionen. Eine Wurfserie für die Kreisläufer leitet in den Hauptteil über, in dem in zwei Kleingruppenübungen verschiedene Möglichkeiten erarbeitet werden, den Kreisläufer ins Spiel einzubeziehen. In einem Abschlussspiel kann das zuvor Geübte angewendet werden. Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten - Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten) - kleines Spiel (15/25) - Ballgewöhnung (10/35) - Torhüter einwerfen (10/45) - Angriff/individuell (10/55) - Angriff/Kleingruppe (10/65) - Angriff/Kleingruppe (10/80) - Abschlussspiel (10/90) Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Kreuzbewegung mit Weiterspielmöglichkeiten und Wurfserien von den Positionen (TE 162)

Kreuzbewegung mit Weiterspielmöglichkeiten und Wurfserien von den Positionen (TE 162) von Madinger,  Jörg
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in einer einfachen Kreuzbewegung als Auftakt und den verschiedenen Weiterspielmöglichkeiten mit Wurf. Nach der Erwärmungsphase mit Einlaufen und einem kleinen Spiel, folgt die Ballgewöhnung mit schnellem Umschalten in die Vorwärtsbewegung. Das Torhüter einwerfen ist bereits durch Kreuzbewegungen geprägt. In drei weiteren Übungen wird dann das Weiterspielen nach der Kreuzbewegung Schritt für Schritt erarbeitet. Im Abschlussspiel wird das zuvor Geübte angewendet. Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten - Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 15 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 15 Minuten) - kleines Spiel (10/25) - Ballgewöhnung (10/35) - Torhüter einwerfen (10/45) - Angriff/Wurfserie (10/55) - Angriff/Wurfserie (10/65) - Angriff/Team (15/80) - Abschlussspiel (10/90) Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Positionstraining für Rückraum-, Kreis- und Außenspieler

Positionstraining für Rückraum-, Kreis- und Außenspieler von Kromer,  Axel
Teamleistung im Handball ist die Summe der Einzelleistungen auf den Positionen – erweitert um den Faktor Zusammenspiel! Diese Erkenntnis ernstzunehmen heißt, der positionsspezifischen Aus­bildung der Spieler konsequent Rechnung zu tragen. Positionstraining von Axel Kromer enthält das dafür erforderliche Trainerwissen. Neben der exakten Beschreibung moderner Positionsprofile stellt der Autor – trainingswissenschaftlich fundiert, innovativ und praxisnah! – die technischen, individualtaktischen und athletischen Inhalte vor, mit denen Sie Ihre Rückraum-, Kreis- und Außenspieler auf ein höheres Niveau bringen. Das umfangreiche Bildmaterial, ausschließlich auf­genommen mit DHB-Auswahlspielern aus Junioren- und A-Nationalmannschaft, erleichtert die in der Trainingsarbeit un­erlässliche genaue Bewegungsvorstellung. Das Buch ist im Kern für das Aufbautraining gedacht, lässt sich aber ebenso für die positionsvariable Ausbildung im Grundlagenbereich nutzen und enthält darüber hinaus zahlreiche Tipps und Trainingsbeispiele, die auch Spielern im Anschluss­training weiterhelfen werden.
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Außenspieler

Sie suchen ein Buch über Außenspieler? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Außenspieler. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Außenspieler im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Außenspieler einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Außenspieler - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Außenspieler, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Außenspieler und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.